VR6 Kühlwasser kocht über

VW Passat 35i/3A

Hallo, bin neu hier und habe direkt ein Problem.. Bei meinem 93er Passat VR6 kocht seit kurzem das Kühlwasser über. Die Lüfter drehen beide, die Zusatzwasserpumpe arbeitet (hört & fühlt man), aber die Öltemperatur geht ruckzuck auf ca 110°C.. Dampf kommt aus dem Ausgleichbehälter..

Nun habe ich verschiedene Ratschläge bekommen:
- ZKD (aber kein weißer Qualm aus dem Auspuff, kein Öl im Kühlwasser)
- Thermostat
- irgendein Relais

Bitte helft mir.. Für weitere Informationen stehe ich gern zur Verfügung..

45 Antworten

ich bin damit gefahren.. aber nicht viel.. evtl 3 km...

Konsul nimm meine Finger aus dem Bild! 😁😁😁

Hallo Basti!
Prüf doch bitte erstmal den Frostschutzgrad Deines Kühlwassers und
wie schon beschrieben, ob die WaPu noch fördert.
Da wir ja im Moment zweistellige Minusgrade haben und Dein Problem
seit einer Woche besteht, könnte es durchaus sein, das da was
eingefroren ist.
Gruß Eiche.

wie kann ich den frostschutzgrad ohne weitere hilfmittel testen? geht das überhaupt oder brauch ich da nen tester für?

Ähnliche Themen

Entweder mit nem Refraktometer, oder mit nem handelsüblichen Frostschutzprüfer.

joar muss ich die tage mal gucken.. kann ich noch was prüfen vorab?

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Konsul nimm meine Finger aus dem Bild! 😁😁😁

Dabei habe ich doch extra schon den Kopf abgeschnitten! 😎 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von vr28_basti


joar muss ich die tage mal gucken.. kann ich noch was prüfen vorab?

das  würde  ich aber  wenn du  dir  nicht sicher bist  ob du Frostschutz eingefüllt hast   mal ziemlich zügig machen 

Theoretisch  sozusagen gestern 😉  oder hat er ein warmes  Plätzchen

Es  wird nicht wärmer   wenn er  durchfriert  ist er  am Arsch

Wichtig sind erstmal die grundlegenden Sachen...

- Kühlwasser prüfen (Prüfer gibt es für kleines Geld bei den üblichen Kfz-Ketten, oder du fragst dort mal, ob sie es mal schnell prüfen können)
- Schwarzer oder Blauer Deckel auf dem AGB (Ausgleichsbehälter)
- Fördert die Wasserpumpe überhaupt Kühlwasser... erkennt man recht gut am kleinen Schlauch am AGB
- Dann wäre natürlich wichtig zu wissen wie schnell die Kühlwassertemperatur hoch geht... Öl spielt dabei erstmal nicht so die Rolle

Ich tippe jedoch auch auf ein nicht mehr öffnendes Thermostat, oder eine kränkelnde Wasserpumpe.

Gruß
Matze

Kuehlkreislauf-vr6

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Entweder mit nem Refraktometer, oder mit nem handelsüblichen Frostschutzprüfer.

Gut gemeinter Rat Roy. Sollte aber schwierig bis unmöglich sein, sowas heute ( Sa. ) und um

diese Uhrzeit noch zu bekommen🙄.

@TE: Wenn, wie ich mal annehme, auch in Deinen Breitengraden heftige Minustemperaturen

herrschen - geh´doch einfach nochmal ans Auto, öffne den AGB-Deckel und sieh nach, wie

sich Dein Kühlwasser präsentiert.

> klar und flüssig - alles o.k.

> milchig bis krisselig - bedenklich aber nicht motortödlich

> fest - naja, den Rest schenke ich mir.

Gruß Eiche.

ich werd den vr6 erstmal morgen mittag mit nem kumpel zu ner halle schleppen. ggf. gleich das thermostat wechseln.. da hab ich schon ein neues von VW geholt..

angenommen die kühlflüssigkeit friert ein und man taut ihn in der halle einfach auf, kann was schlimmes passieren?

Zitat:

Original geschrieben von vr28_basti


angenommen die kühlflüssigkeit friert ein und man taut ihn in der halle einfach auf, kann was schlimmes passieren?

Bis Du in der Halle bist ist es meist schon zu spät.

Was passieren kann, hat Aixcessive ja schon genau beschrieben. 😉

Zitat:

Es wird nicht wärmer wenn er durchfriert ist er am Arsch

Zitat:

Original geschrieben von vr28_basti


angenommen die kühlflüssigkeit friert ein und man taut ihn in der halle einfach auf, kann was schlimmes passieren?

Das Schlimme passiert schon beim Einfrieren... dann kann man sich meist auch das Auftauen sparen... aber das hatte dir aix schon geschrieben. 😉

kann man da nix machen? ich habe jetzt keine möglichkeit ihm wärme zu schenken..

anderes thematik.. wenn zwar frostschutz genig drin ist, aber die menge an sich ist zu wenig.. was passiert dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen