VR6 - Ich zünd Ihn an!!!!!! :-(
Moin moin erst mal,
Ich raste aus mit der Kiste: 92er Passat - 35i - 2,8L VR6 - Variant -
Problem: Starkes stottern/ruckeln bei plötzlichem Vollgas, und unruhiger Leerlauf <--------wenn er warm ist.
Ist er kalt, läuft er erste Sahne, erst wenn Betriebstemp. erreicht wird der Leerlauf unruhig und wenn ich schnell auf gaspedal drücke, ist es als ob er sich verschluckt, wenn ich weiter halte, dreht er so ab etwa 3000 U/min wieder normal hoch.
Halte ich ihn (im warmen Zustand) auf 2000 U/min, und gebe dann vollgas, dreht er auch normal schnell hoch ohne stottern.
Folgendes habe ich schon getauscht:
-Impulsgeber Kurbelwelle
-Zündkabel (alle)
-Zündkerzen
-Sensor Kühlmitteltemp.
-Kopfdichtung
-Zündverteiler
-Luftfilter
-Öl-wechsel + Filter
-Steuergerät (Austausch gegen gebrauchtes)
LMM und Drosselklappenpoti hab ich noch nicht getauscht, wenn ich den Stecker vom LMM abziehe, geht er stark runter mit der Drehzahl, geht warscheinlich sogar aus, hab ihn aber vorher wieder drauf gehabt. Drehzahl im Tacho wird ganz normal angezeigt, ohne rumgespinne, Die Geschwindigkeitsanzeige funzt auch.
Hallgeber müsste heile sein, da er ja anspringt beim ersten mal drehen.
Klopfsensoren sind noch die alten, aber im Kalten zustand läuft er völlig ruhig und im warmen Zustand bei höherer drehzahl geht er auch normal. Lambdawerte Keine Ahnung, beim letzten mal auslesen war da nix... ( glaube :-) ).
Also, wenn jemand mir da vllt. weiter helfen könnte, dann wäre ich sehr Dankbar.
Gruß Andreas
PS.: werde das stottern mal aufnehmen und das video hochladen.... Link folgt....
15 Antworten
Verteilerkappe und Finger sind auch NEU, im Kalten Zustand läuft er sehr ruhig, nur bei Vollast aus unterem Drehzahlbereich dreht er so stotterig... Wenn ich bissel Drehzahl halte und Vollgas gebe, dreht er ja auch normal.... Keine Ahnung, werde erst mal zum auslesen fahren und die Werte abwarten, stell den Bericht dann mal rein...