VR6 - Ich zünd Ihn an!!!!!! :-(
Moin moin erst mal,
Ich raste aus mit der Kiste: 92er Passat - 35i - 2,8L VR6 - Variant -
Problem: Starkes stottern/ruckeln bei plötzlichem Vollgas, und unruhiger Leerlauf <--------wenn er warm ist.
Ist er kalt, läuft er erste Sahne, erst wenn Betriebstemp. erreicht wird der Leerlauf unruhig und wenn ich schnell auf gaspedal drücke, ist es als ob er sich verschluckt, wenn ich weiter halte, dreht er so ab etwa 3000 U/min wieder normal hoch.
Halte ich ihn (im warmen Zustand) auf 2000 U/min, und gebe dann vollgas, dreht er auch normal schnell hoch ohne stottern.
Folgendes habe ich schon getauscht:
-Impulsgeber Kurbelwelle
-Zündkabel (alle)
-Zündkerzen
-Sensor Kühlmitteltemp.
-Kopfdichtung
-Zündverteiler
-Luftfilter
-Öl-wechsel + Filter
-Steuergerät (Austausch gegen gebrauchtes)
LMM und Drosselklappenpoti hab ich noch nicht getauscht, wenn ich den Stecker vom LMM abziehe, geht er stark runter mit der Drehzahl, geht warscheinlich sogar aus, hab ihn aber vorher wieder drauf gehabt. Drehzahl im Tacho wird ganz normal angezeigt, ohne rumgespinne, Die Geschwindigkeitsanzeige funzt auch.
Hallgeber müsste heile sein, da er ja anspringt beim ersten mal drehen.
Klopfsensoren sind noch die alten, aber im Kalten zustand läuft er völlig ruhig und im warmen Zustand bei höherer drehzahl geht er auch normal. Lambdawerte Keine Ahnung, beim letzten mal auslesen war da nix... ( glaube :-) ).
Also, wenn jemand mir da vllt. weiter helfen könnte, dann wäre ich sehr Dankbar.
Gruß Andreas
PS.: werde das stottern mal aufnehmen und das video hochladen.... Link folgt....
15 Antworten
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Stottert er so als wenn die Zündung weg bleibt? Hallgeber sollte im Fehlerspeicher stehen, wenn da ein Fehler ist. LMM ist auch ein Kandidat für so nen Fehler. Schau mal in der Suche nach dem VR LMM. Da sollte es Werte geben, die er erfüllen muß.
Muss Montag zum auslesen, zum glück ist die Werkstatt nur 300m weiter.....
Hoffe das nach dem Tausch der Fehlerspeicher nur gelöscht werden muss, weiß aber nicht genau, was an dauerhaften Fehlern gespeichert bleibt, sporadische Fehler sollten nach Neuteil wechsel wieder weg sein oder???
Ich nehm mal schnell das scheiß gestotter auf und stell es rein, dann kann man sich ein besseres Bild von dem Fehler machen.
du willst ihn anzünden dann mach das doch oder reiß denn motor raus und bau dir ein g60 rein kann ich dir nur ans herz legen
mfg muskelpappe
Häng an dem Guten Stück....VR6 muss man(n) mögen oder halt hassen, leider Hilft mir dein Beitrag nicht so richtig viel weiter....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
du willst ihn anzünden dann mach das doch oder reiß denn motor raus und bau dir ein g60 rein kann ich dir nur ans herz legenmfg muskelpappe
aber dann nicht sone Grotte wie deiner Muskelpappe 😁
@ andrej hoffe du hast jetzt nicht die ganzen Teile wegen dem stottern getauscht
dann wäre als erstes ne Fehlerspeicherauslese drann gewesen . Wenn die LMM werte unplausibel sind geht der VR in den Notlauf .
Stottern kann auch von ner kaputten DK Poti Schleifbahn sein
hast du bei Zylinderkopfwechsel neue ketten reingemacht und auf die zwischenwelle penibelst
mit vorspannung im lastrum aufgelegt ?
kann schon sein das bei Alten ketten wegen der Längung so und so die Steuerzeiten nicht stimmen und wennn er warm wird wirds nochmehr aber das wäre dann eher unruhiger lauf oder garnicht mehr und Ventilsalat 😁
War damals schon einmal beim Auslesen, weil eer scheiße lief, danach haben wir die Kopfdichtung gemacht und den Fehlerspeicher gelöscht, tempgeber hatte er angezeigt, nach dem Tausch der ganzen Teile ist er nicht wieder am Diagnose Gerät gewesen.
Der Mitarbeiter wusste dann auch langsam nicht mehr weiter, so hab ich angefangen nach und nach die ganzen teile zu tauschen, nachdem ich mir ein Fehler nach dem anderen im forum durchgelesen hatte.bin jetzt seit einem Jahr auf der Suche nach dem Scheiß Fehler, nicht zuletzt wegen dem ganzen Geld was da inzwischen reigegangen ist sondern auch weil einfach nicht geholfen hat bis jetzt.
Steuerkette ist Neu gekommen, sind ja schon 250.000 auf der Uhr, soll Austauschmotor reingekommen sein bei 150.000, aber wer weiß das schon so genau.Den Kopfdichtungswechsel hab ich in der Werkstatt machen lassen, dem gehörte auch vorher das Auto...
Kenne mich jetzt mit VR6 nicht so aus, aber Fehler nach Erwärmung ist schon mal die elektrische Seite hitverdächtig (Ausdehnung). Kalt läuft er noch fett und nicht nach Lambdakennfeld.
Könnte sein, dass ein Abgriff am Drosselklappenpoti keinen Kontakt gibt, wie eine Zahnlücke.
Denn wenn Du wie Du sagst das Gas bei 2000 min-1 hälst und es ruckelt nichts beim Gasgeben, genauso bei 3.000 min-1 und nur, wenn Du plötzlich aufs Gas steigst, würd ich das zuerst nachschauen, vielleicht bist Du dann über die ominöse Stelle drüber und das Poti funktioniert in dem Bereich wieder. Multimeter nehmen und mal durchmessen, ob das Poti nirgendwo eine Unterbrechung hat.
Weiß nicht, ob es daran liegt, wollte nur helfen 🙂 (bin nämlich auch am Zweifeln, ob es das ist)
cheerio
So, hier das Video, hoffe man kann hören, was ich mit stottern bzw. verschlucken meine......schon mal vorab, der tank ist nicht leer...
http://video.google.de/videoplay?docid=-5522133528087923546
Also nachdem ich mir das Video grad angeschaut habe, würde ich sagen: Der läuft nur auf 4, maximal auf 5 Zylindern!
Schonmal die Verteilerkappe und den Finger gewechselt?
Lies mal den Fehlerspeicher aus! Für mich klingt das als wenn er sich total verschluckt also zu wenig Kraftstoff oder sowas bekommt.
Leck mich fett... wenn der mal nicht nagelt und unrund läuft.
Da ist definitiv nix von der üblichen VR6 Laufruhe zu hören.
Ich würde ja in Richtung Einspritzdüsen gehen.
Tante Edit:
Vom Klang her... ähh... Kette vielleicht gesprungen und daher extrem verstellte Steuerzeiten?
Und warum dreht er dann bei Nichtvollgas besser hoch?
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
aber dann nicht sone Grotte wie deiner Muskelpappe 😁Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
du willst ihn anzünden dann mach das doch oder reiß denn motor raus und bau dir ein g60 rein kann ich dir nur ans herz legenmfg muskelpappe
meiner ist keine grotte mehr der läuft jetzt wie ne eins und ein 1,8er T sieht auch keine sonne mehr
habe mir auch grade mal das video agehört und da ist mir ein beitrag von auto magazin eingefallen da war eine kammer vom krümmer fast zu vieleicht hilft es ja
ok vr6 sound ist auch der hammer muss ich zugeben aber alles was ich so bis jetzt gelesen
habe nein danke
bei mir geht halt "nur" der g-lader kapputt und nicht der ganze motor
aber jeder wie er mag und möchteich bleib bei G
mfg muskelpappe
@Muskelpappe
Ich würde mich mit dem Spruch "ein 1.8T sieht keine Sonne mehr" nicht zu weit aus dem Fenster lehnen!!!!