VR6 bläst ab am Auspuffkrümmer

VW Passat 35i/3A

hallo,
ich hab günstig einen vr6 geschossen mit 110 000km. leider bläst der motor im bereich des abgaskrümmers ab,war beim kauf schon so. ist jetzt kein permanentes zischen wie bei einem kaputten auspuff, sondern im takt. es hört sich halt an als wäre ein zylinder (Zylinder 1 oder 2) am abgaskrümmer undicht.
hab jetzt den abgaskrümmer abgeschraubt aber jetzt nichts grossartiges gefunden. krümmer hat auch keine risse oder sonstige auffälligkeiten.
das einzige ist, das an der dichtung zwischen zylinder 1 und 2 etwas schwarz/grau ist.
hab mal bilder von der dichtung und vom motorblock gemacht. die vom block sind leider etwas unscharf.

was soll ich jetzt am besten machen? war vieleicht nur die dichtung defekt oder doch was am block?

vielen dank
mark

Imgp1751
Imgp1749
Imgp1748
20 Antworten

also normal sollte das tauschen des dichtsatzes   helfen . zur sicherkeit kannst du mit nem haarlineal prüfen ob der flasch plan ist . oder ob sich die dichtfläche des krümmer verzogen hat.

servus,

die dichtung die da verbaut ist, wurde schonmal erneuert, das ist nicht mehr die originale

vllt hat der kopf was? wurde darum die dichtung schonmal gewechselt?

mfg

Ich würde den Krümmer auf Verzug prüfen und schauen das die Stehbolzen fest sind.

schwer zu sagen ob der kopf was hat. ersichtlich ist jetzt nichts.
wenn ja, wie wäre das zu erkennen? kompression testen?
stehbolzen sind alle fest, keiner abgerissen.
krümmer prüf ich morgen mal genauer, muss vorher an dem ding die verkrustungen etwas weg machen damit ich das mit dem lineal besser kontrolieren kann.
laufen tut er normal bis auf das geräusch halt.
mfg
mark

Ähnliche Themen

Wenn die Verkrustungen zu fest sitzen, wird nur Planschleifen helfen, damit der Krümmer wieder dicht wird!

Oder ein anderer Krümmer eben!

Mit Kompression prüfen ließe sich auf jeden Fall feststellen, ob es sicher nicht ab Kopf selber liegt!😉

kann ich die kompression im jetzigen zerlegten zustand richtig testen?
demontiert ist das ganze ansaugzeuch vom luftfilterkasten bis zur drosselklappe und beide abgaskrümmer.
gruss
mark

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Mit Kompression prüfen ließe sich auf jeden Fall feststellen, ob es sicher nicht ab Kopf selber liegt!😉

ööööööhm, du hast den thread schon gelesen oder?

er will die Planheit des ABGASKRÜMMERS Prüfen oder der Seite des Kopfes wo dieser anliegt.

Und nun erklär mir doch bitte mal wie zum teufel man mit Kompression messen man dies erreichen kann???

Was wird bei der Kompressionsprüfung gemessen????? richtiiiiiiiiiiiiiiig, die kompression..................und wooooooooo,, richtiiiiiiiiiiiiiiiiiig, die im Brennraumund wo wird der Abgaskrümmer angeschraubt?????? ............richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig, NACH dem ventil ausserhalb des Kopfes und deshalb wirste mit Kompression messen nichts herausfinden um die 2 Fragen des Threaderstellers  beantworten zu können.

@Threadersteller

kauf dir neue Bolzen,aber die richtigen, am besten originalteile, dann machste die alten raus, Prüfst die anlagefläche des Abgaskrümmers auf planheit und dann den abgaskrümmer selber auch, wenn dieser verzogen ist, erneuern oder planfräsen lassen, anschliessend montieren mit drehmoment vom hersteller, dann ist das teil 100%tig dicht.

mfg manuel

Zitat:

Original geschrieben von Blackshadow VR6


ööööööhm, du hast den thread schon gelesen oder?

er will die Planheit des ABGASKRÜMMERS Prüfen oder der Seite des Kopfes wo dieser anliegt.

Und nun erklär mir doch bitte mal wie zum teufel man mit Kompression messen man dies erreichen kann???

Was wird bei der Kompressionsprüfung gemessen????? richtiiiiiiiiiiiiiiig, die kompression..................und wooooooooo,, richtiiiiiiiiiiiiiiiiiig, die im Brennraumund wo wird der Abgaskrümmer angeschraubt?????? ............richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig, NACH dem ventil ausserhalb des Kopfes und deshalb wirste mit Kompression messen nichts herausfinden um die 2 Fragen des Threaderstellers  beantworten zu können.

Jetzt mach hier mal halblang!

Ich habe wohl vielleicht etwas falsch verstanden, aber deswegen müssen wir hier nicht aus einer Mücke nen Elefanten machen!

🙄🙄🙄

Außerdem hab ich meinen Teil schon geschrieben, falls Du lesen kannst!😁😁😁

so komme gerade vom schrauben. leider ohne erfolg 🙁
der fehler bleibt der gleiche. es zischt zwischen block und krümmerdichtung raus. genau zwischen zylinder 2 und 3.
folgendes hab ich bis jetzt gemacht:
beide krümmer wurden plangeschliffen, waren jetzt aber nicht grossartig verzogen. kontrolliert mit h-lineal
neue dichtungen (original vw)
neue muttern
alle muttern am abgaskrümmer mit dem vorgeschriebenen drehmoment angezogen, m8 mit 25nm und m10 mit 40nm
ich hab halt noch die alten bolzen drin, werde die jetzt aber auch mal tauschen.

wegen der kompresion testen, ich wollte damit eine defekte zylinderkopfdichtung oder ein schaden zylinderkopf ausschliesen. nicht das ich an der falschen stelle suche. ist zwar ehr unwarscheinlich, war aber so ein gedanke 😉
was mich etwas wundert ist das die schwarzfärbung an der dichtung erst am rand beginnt und nicht schon früher am loch.

gruss
mark

bist du dir sicher das der krümmer nicht gerissen ist . auch mal die stellen absuchen die nicht direkt sichtbar sind

und einfach mal auspuff zuhalten und orten woher das geräusch kommt wäre vieleicht sinnvoll .

hast du den flansch vom motor auch mit dem haarlineal geprüft ????

Notfalls stell ihn in einen ruhigen Ort, z.B. in die Garage, und dann horch ganz genau, damit kann man auch relativ sicher sagen wo es zischt. 🙂 So hab ich es auch geschafft die undichte Stelle bei meinem zu finden.

woher das zischen kommt ist eindeutig. wenn ich die hand unter die dichtung halte merkt man ganz deutlich das "luft" aus der krümmerdichtung zwischen block und krümmer kommt, irgendwo zwischen zylinder 2 und 3.
gruss

also fassen wir mal zusammern 

die dichtflächen der beiden einzelnen Flansche der   krümmergruppen 1-3 und 4-6  sing geplant und liegen auch in einer ebene ! ?

Flansch motorseitig sauber und plan  !?

Dichtung ist neu

muttern sind neu

Bolzen ziehen an

Hast du noch das ganze andere Auspuffgeraffel daranhängen ???  nicht das der auspuff unter Spannung steht und so verkantet

wenn ja löse die Krümmer und verschraube sie einzeln  und vor allem jeweils über kreuz anziehen  ähnlich wie beim Zylinderkopf

von jeweils innen   auf die gegenüberliegende seite  damit du das Monster  spannungsfrei  anziehst

hab den fehler gefunden :P
es ist die zylinderkopfdichtung 🙁
hab den krümmer heute noch mal runter gemacht um die planheit am kopf nach zu sehen, nichts gefunden.
danach hab ich die sicherung der benzinpumpe rausgemacht das der motor nicht anspringt und ihn mal drehen lassen. das geräusch war genau noch so da wie mit krümmer.
so jetzt kann ich mir überlegen ob sich das noch rentiert die dichtung zu machen oder das teil in einzelteilen zu verhöckern. denn wenn ich den kopf schon unten hab dann werd ich auch die steuerkette erneuern.
ich schätz mal das da gleich ein tausender zusammen kommt.
vielen dank für die hilfe
gruss
mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen