Vr5 in 1,4 16V !!HILFE!!!

VW Golf 4 (1J)

alles fertig nur noch der kabelbaum !!!!!!!HILFE!!!!!!!
vr5 in 1,4 16V passt der kabelbaum was muss ich ändern

Beste Antwort im Thema

wieso tut man sich einen so aufwändigen und kostspieligen umbau an??? manchmal verstehe ich den Sinn solcher aktionen nicht... aber jedem das was ihm spaß macht

39 weitere Antworten
39 Antworten

mit dem programm kannst du leider nix anfangen... denn du brauchst dafür ein spezielles interface, dass sehr teuer ist! is echt ne scheiß situation. man lass mal überlegen! ganz ehrlich. das einfachste is wirklich du lässt dein auto zu vw schleppen! das ganze anlernen dauert 30min. hast du auch auf immo2 und immo3 geachtet und nocan und can? ist sehr wichtig!

das ist wohl die beste möglichkeit nach vw schleppen haste recht werde ich anleiern und dann berichten

genau! das beste und das billigste!

Zitat:

Bis jetzt hat alles funktioniert was ich ausprobiert habe nur leider geht der motor nach ein paar sekunden wieder aus,

Wird denn das Symbol der Wegfahrsperre im Ki angezeigt ?

Geht die Benzinpumpe an wenn du den Rückwärtsgang eingelegt hast ?

Das es unterschiedliche Aussagen gibt ist klar. Ich hab z.b. auf 1,8T umgebaut. Motor war nen BJ 99 MJ 00. Innenraumkabelbaum hab ich letztendlich komplett gegen einen nach Daten passenden getauscht. Letztendlich passte es trotzdem nicht. Musste den Stecker im Kabelkanal von 12 auf 10 pol umbauen und das Rückfahrsignal und Kraftstoffpumpenrelais im Wasserkasten tauschen.

Ging auch nur kurz an. Mit eingelegtem Rückwertsgang lief er dann einwandfrei 😁

Da der Fahrzeugkabelbaum zwar schon bis aufs Airbagsteuergerät CAN fähig war und Motorsteuergerät und co auch musste ich auch noch das ganze Airbagsteuergerät neu verkabeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nightmare.



Zitat:

Bis jetzt hat alles funktioniert was ich ausprobiert habe nur leider geht der motor nach ein paar sekunden wieder aus,

Wird denn das Symbol der Wegfahrsperre im Ki angezeigt ?

Geht die Benzinpumpe an wenn du den Rückwärtsgang eingelegt hast ?

Das es unterschiedliche Aussagen gibt ist klar. Ich hab z.b. auf 1,8T umgebaut. Motor war nen BJ 99 MJ 00. Innenraumkabelbaum hab ich letztendlich komplett gegen einen nach Daten passenden getauscht. Letztendlich passte es trotzdem nicht. Musste den Stecker im Kabelkanal von 12 auf 10 pol umbauen und das Rückfahrsignal und Kraftstoffpumpenrelais im Wasserkasten tauschen.

Ging auch nur kurz an. Mit eingelegtem Rückwertsgang lief er dann einwandfrei 😁

Da der Fahrzeugkabelbaum zwar schon bis aufs Airbagsteuergerät CAN fähig war und Motorsteuergerät und co auch musste ich auch noch das ganze Airbagsteuergerät neu verkabeln.

bei ihm wird es wohl aber an der nicht angelernten wfs liegen! denke nicht, dass er das zündschloss mit getauscht hat!

Ja er wird wohl die Schlüssel neu anlernen müssen.

Wenn er die Schlüssel vom Spenderfahrzeug hat dann soll er die Transponder tauschen.

richtig ist mir vorhin auch noch eingefallen! spender schlüssel auf. in alte rein fertig. vorrausgesetzt er hat alle anderen teile des sp fahrzeugs verbaut! kombi und mstg!

Ja also ist alles vom selbem fahrzeug nur hab ich den schlüssel vom spender leider nicht bekommen. aber steuergerät und tacho sind vom selben auto. Ist das ein problem oder kann ich den schlüssel auch mit dem alten transponder anlernen lassen. Aber du meinst vw wird das auch mit den alten schlüsseln so hinkriegen.

das bekommen die hin. nur wenn du die alten schlüssel gehabt hättest, so hättest du doe transponder umbaune können und hättest dir das anlernen gespart!

ok dann werde ich morgen mal alles bei vw in die wege leiten und hoffen das ich dann nich noch irgendwelche sachen an der elektrik ändern muss. Jetzt im moment macht es aber nicht den anschein als wenn irgend was nicht in ordnung ist. Melde mich dann mal und teile euch mit ob alles glatt gelaufen ist. Danke erst mal an alle die mir geholfen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen