vr in teilen kaufen ja oder nein ?

VW Passat 35i/3A

komplettpaket alles dabei, nur zerlegt.
Kaufen und alles neumachen,ketten schienen.
kopfdichtung alles was dazugehört. oder finger weg ?

Beste Antwort im Thema

eine   Vr blockj aus Motorschaden  würde ich persönlich  nie  als  basis nehmen  um den Wiederaufzubereiten  und vor  allen Dingen  nicht einen  den ein andere  schon zerfuscht hat und  nicht wieder zusammen bringt und ihn deshalb verkauft .  Verkaufsargument ist dann immer  :: wegen projektaufgabe  günstig abzugeben 😁

beim vr  gibt es eigentlich nur 2 varianten

a Motor Komplett zerlegen  und  wirklich instandsetzen  sprich Block Zur Motorenaufbereitung  neu bohrenund hohnen  Kolben  Ringe neu   Kurbelwelle feinwuchten lassen etc

und auch ähnlich  beim Kopf 

um das puzzle wieder fachlich korrekt  zusammenzusetzen  sollte mann aber wirklich wissen was mann tut und nicht nur ein Hobbyschrauber sein mit Mittelmässigen Kenntnissen und auch das entsprechend Notwendige  Equipment besitzen. Firma  frickel und  fuschel  sollte  da nicht ans werk

Kostenaufwand 2000 bis 3000 euro

B  mann verbaut  fertigen Block  und hofft  das er hält und wenn nicht die nächste Hure rein

so ein bissel  Kettentauschen   und  rumschnitzen an kopf und kupplung  und  dichten  hat eigentlich nix  mit wirklicher  Motor revision zu tun .  es  beseitigt nur  den üblichen Verschleiß  der  olle  block bleibt dann trotzdem beschissen   die  kurbelwelle ist immer noch, wie  Vr typisch  ,krunmm und  schief  und  die kolben  bleiben  geschrumpft ,wie  ebenfalls   ab 200 tkm üblich

dann lieber  nix  investieren und   wirklich einfach   den VR  Block  als  Verbrauchsteil ansehen und  immer komplett tauschen .  den natürlich vorher zumindest  mal überprüfen   mit den übliche einfachen testmethoden.  da  hat mann dann den 50/5o  joker  entweder  er hält oder  nicht .

auf alle  Fälle   " mann wächst an seinen Herausforderungen " ist  beim VR  nicht unbedingt ratsam  und  mann sollte  zumindest  bereit sein  einige  rückschläge zu kassieren oder  wirklich waqs auf der Pfanne  haben . und  nicht nur  hier  und da  angelesenes  Halbwissen besitzen  was hier  auch gerne  zum besten gegebn wird  meißt von Leuten die  selber  noch nicht am VR  geschraubt haben

38 weitere Antworten
38 Antworten

Alles ist immer bei allen möglich🙂

ja gut...ich halte mich hier besser raus, fahre ja keinen :-)

Noch net😁😁😁

bei koch hatten  alle  motoren anfangs  88 tk  dann alle um 120 tkm 😁  aber  es  gibt  schlimmere  

und  bei Privat verkäufen  habe ich schon gesehen   das  behauptet  wurde  ketten vor  30 tkm gemacht  aber  definitv muss  das  minimalst invasiv  passiert  sein denn da war noch nicht mal der kettenkasten abgemacht worden 😁😁

ich  wioll keine  Motoren  wo  schon Honk und  Fuschel  drann rumgefuscht haben . dann lieber  ehrlich unberührt  und  ich mach es  selber

aber  was  stimmt ist  das  die zumindest  ketten und  Spanner  machen   aber  weder  den grund  des übels  Ölpumpe   wird  getauscht  und  kolben vermessen oder  Kw lager  wechseln  ist nicht  meißt machen die noch nicht mal die  kopfdichtung  und  hydros  dann auch nicht  aber  alles  fein vom Billigsten Material verbaut   da ist  WFT  ne  richtig Professionelle Bude  obwohl  die  schon scheiße  sind 😁

aber  die  Garantie  von Koch  ist  das Papier nicht wert  auf dem sie  nicht steht 😁
du  wirst  nie  den Motorschaden ersetzt bekommen

der  rest  ist  naturbelassen  nix  geprüft  

das  sind  genau  die  50  /50  Joker  motoren

Ähnliche Themen

Moinsen,

*räusper*

ich möchte an dieser Stelle dezent darauf hinweisen, dass mein 94er VR6 exclusiv nachwievor zum Verkauf steht.

Da ich ihn nicht an jeden Vollpfosten (booaah geil alda, VR...) verkaufe steht der nachwievor bei mir in der Schrauberhalle. Wird ab und zu mal mit "roten Nummern" ein bisschen Spazieren gefahren, damit er sich nicht totsteht...

Und der Motor ist DEFINITIV frisch gemacht!! Gibt's genug Bilder zu (auch hier im MT, weiss nur nicht mehr in welchem Thread das war)...

Nur wenn man dem VR permanent in die Fr#*sse tritt und sich einen Dreck um Service kümmert, oder aber immer nur die "billig-aus'm-Ibäy-Variante" (Motoröl, Verscheliss/Ersatzteile z.B.) nimmt, dann geht's selten lange gut.

Aber das ist halt das Problem. Wenn man für einen wirklich gut gemachten Motor (oder halt das komplette Auto) noch einen Preis aufruft, der zumindest den Materialeinsatz wieder rausholt, dann kriegt man noch blöde Kommentare "Ist der vergoldet oder was?".
Nee, nur einfach VERNÜNFTIG zusammengebaut. Victor Reinz, Knecht, Mahle, K&N, Bosch, Castrol, Motorklinik Hoops, original VW - das kostet halt; fährt aber vernünftig!!

Also Finger weg von halbfertigen Ibäy-Geschichten. Meist ist das nur ein Haufen Gefrickel, den man nur mit viiiieeeeeell Geduld und immensem finanziellem Aufwand wieder fahrbar kriegt...

Markus

ich hab meine entscheidung zum thema VR6 getroffen ! 😁😁😁😁😁

Na dann lass mal hören...

Ist wie 'ne gute Ehe das Forum hier, da gibt's keine Geheimnisse 😁😁

Markus

Zitat:

Na dann lass mal hören...

Ist wie 'ne gute Ehe das Forum hier, da gibt's keine Geheimnisse 😁😁

Markus

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Moinsen,

*räusper*

ich möchte an dieser Stelle dezent darauf hinweisen, dass mein 94er VR6 exclusiv nachwievor zum Verkauf steht.

Da ich ihn nicht an jeden Vollpfosten (booaah geil alda, VR...) verkaufe steht der nachwievor bei mir in der Schrauberhalle. Wird ab und zu mal mit "roten Nummern" ein bisschen Spazieren gefahren, damit er sich nicht totsteht...

Und der Motor ist DEFINITIV frisch gemacht!! Gibt's genug Bilder zu (auch hier im MT, weiss nur nicht mehr in welchem Thread das war)...

Nur wenn man dem VR permanent in die Fr#*sse tritt und sich einen Dreck um Service kümmert, oder aber immer nur die "billig-aus'm-Ibäy-Variante" (Motoröl, Verscheliss/Ersatzteile z.B.) nimmt, dann geht's selten lange gut.

Aber das ist halt das Problem. Wenn man für einen wirklich gut gemachten Motor (oder halt das komplette Auto) noch einen Preis aufruft, der zumindest den Materialeinsatz wieder rausholt, dann kriegt man noch blöde Kommentare "Ist der vergoldet oder was?".
Nee, nur einfach VERNÜNFTIG zusammengebaut. Victor Reinz, Knecht, Mahle, K&N, Bosch, Castrol, Motorklinik Hoops, original VW - das kostet halt; fährt aber vernünftig!!

Also Finger weg von halbfertigen Ibäy-Geschichten. Meist ist das nur ein Haufen Gefrickel, den man nur mit viiiieeeeeell Geduld und immensem finanziellem Aufwand wieder fahrbar kriegt...

Markus

ebend    bevor  ich mein leder  von nem Vollhonk  vollpupsen lasse  und  das  noch quasi  für  nen Taschengeld   da  verschenke ich ihn lieber  oder  aber  plätte ihn

dafür  habe ich genug 5w50  Balsam und  nur  beste  Teile  reingeworfen

aber  meiner  hält meine Tortouren immer  noch Klaglos   aus   ab und zu  will er  auch schon mal den gehorsam  verweigern   aber ich bin ja  der pferde Flüsterer  seit dem Reittunier Chio 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen