- Startseite
- Forum
- Auto
- Chrysler
- Voyager & Grand Voyager
- Voyager RG 2003 - Radio eingebaut, aber kein Sound?
Voyager RG 2003 - Radio eingebaut, aber kein Sound?
Hallo , habe das alte Chrysler radio ausgebaut, dann nen Din - Rahmen eingebaut, dann den Adapter aufgesteckt und alles an das neue JVC Radio angeklemmt. Vorher tat alles super. Das Radio geht nach Einbau auch an, jedoch kein Sound. Dann überlegt, obs am Radio liegt und ne alte Box geholt, angeklemmt, Box tut. Also liegts am Wagen und nicht am Radio. Dann hab ich die Kabel einzeln überbrückt von Radio direkt auf den Chrysler - Stecker, keine Reaktion. Dann dachte ich mir, bau nochmal das alte an: Sofort war wieder Sound da. Schon komisch irgendwie. Kann mir wer helfen?
Ähnliche Themen
54 Antworten
...hat sich erledigt. Der Amp sitzt hinten neben dem Fach für Wagenheber usw.
Habe die Kabel überbrückt und fertig.
Für wen es interessiert:
2004 Chrysler Pacifica Car Radio Wiring Diagram
Car Radio Battery Constant 12v+ Wire: Red/Orange
Car Radio Accessory Switched 12v+ Wire: Pink/Orange
Car Radio Ground Wire: Black/Light Green
Car Radio Illumination Wire: Orange/Grey
Car Stereo Dimmer Wire: Orange/Tan
Car Stereo Antenna Trigger Wire: Grey/Orange
Car Stereo Amp Trigger Wire: Dark Green/Grey
Car Stereo Amplifier Location: Factory amplifier is located in the right rear corner of vehicle behind the trim.
Car Audio Front Speakers Size: N/A
Car Audio Front Speakers Location: N/A
Left Front Tweeter Speaker Positive Wire (+): Grey/Violet
Left Front Tweeter Speaker Negative Wire (-): Grey/Yellow
Right Front Tweeter Speaker Positive Wire (+): Dark Green/Violet
Right Front Tweeter Speaker Negative Wire (-): Dark Green/Yellow
Left Front Mid Speaker Positive Wire (+): Grey/Violet
Left Front Mid Speaker Negative Wire (-): Grey/Yellow
Right Front Mid Speaker Positive Wire (+): Dark Green/Violet
Right Front Mid Speaker Negative Wire (-): Dark Green/Yellow
Center Front Speaker Positive Wire (+): Grey/Dark Blue
Center Front Speaker Negative Wire (-): Grey/Orange
Car Audio Rear Speakers Size: N/A
Car Audio Rear Speakers Location: N/A
Left Rear Mid Speaker Positive Wire (+): Grey/Light Green
Left Rear Mid Speaker Negative Wire (-): Grey/Dark Green
Right Rear Mid Speaker Positive Wire (+): Dark Green/Light Green
Right Rear Mid Speaker Negative Wire (-): Dark Green/Grey
Subwoofer 1 Speaker Positive Wire (+): Grey/Brown
Subwoofer 1 Speaker Negative Wire (-): Dark Green/Brown
Subwoofer 2 Speaker Positive Wire (+): Grey/White
Subwoofer 2 Speaker Negative Wire (-): Dark Green/White
Ich hab schon alles probiert (kommt kein Ton ). Voyager RG ,Bj.2006 ,Radio mit navi(original), Verstärker hinten rechts für alle Boxen (lautsprecher infinity).Kann jemand erklären wie und welche Kabel muss mann überbücken . Nachrüstung- radio mit navi,tv, ausfahrbare monitor... Eine Bekannte hat gesagt , das ich CAN-BUS noch kaufen muss... Aber für diese model gibst nicht .
Mfg---
Hab dasselbe Problem, aber keine Infinity-Anlage, jedenfalls steht bei mir nichts dergleichen auf den Boxen.
Das Radio soll rein:
Radio
Den Einbausatz dazu
Adapter DIN
Und um die LFB zu nutzen den hier noch:
LFB-Adapter
So weit so gut, Radio geht, CD's werden erkannt, aber kein Ton aus den Boxen, nichts, gar nichts!
Egal mit welchem der beiden Adapter ichs versuche.
Alle hier angegebenen Vorschläge gehen nicht. Zum einen weil ich das Lautsprecherrelais nicht habe und der Radiostecker anders belegt ist, das grün/rote Kabel habe ich gar nicht, sondern nur ein grün/oranges, das zu den hinteren LS gehört.
Ich habe auch das weiss/violette Kabel im Stecker für den PCI-Bus, aber keiner der mitbestellten Adapter hat ein korrespondierendes Kabel für den PCI-Bus.
Was ich nicht ganz verstehe, das Accessory Relais schaltet ja die Zusatzsteckdosen, und so wie ich das verstehe, auch den Amplifier. Das Relais arbeitet auch normal, also Zündung an, hintere Steckdose hat Power, Relais raus oder Zündung aus, kein Power an den Steckdosen, aber die Boxen reagieren überhaupt nicht.
Anbei auch noch zwei dateien, Sicherungskasten und Radiosteckerbelegung, genau so siehts bei mir auch aus, wie im Manual.
LG, pierre
Hallo Pierre,
Der Verstärker wird über den Can Bus angesteuert. Leider handelt es sich dabei nicht um eine Spannung, sonder einen Impuls. Also einfach Strom drauflegen bringt nix.
Das Signal für den PCI Bus bekommst Du nur vom Original Radio.
Ich habe bei meinem Wagen zwei Radios parallel angeschlossen. Funktioniert gut. Beim Starten der Musik mus das Original Radio auch an sein. Dann läuft auch der Verstärker. Danach kann man es auch ausschalten. Alles Andere läuft weiter.
Gruß
Armin
Was für ein Blödsinn, 2 Radios parallel. Hab ich ja noch nie gehört. Typisch Bastler. Normal sollte vorne im Sicherungskasten noch ein Steckplatz für ein Relais sein, das man mit einer einfachen Kabelbrücke verbinden kann. Du hast doch im anderen Forum auch gefragt,
such doch mal nach Radio Einbau, dort ist es doch genau beschrieben.
Gruß voyi1994
Hi Danke für die Antworten.
Das mit zwei Radios ist so ziemlich das......., naja, vergessen wirs, nett gemeint.
Zitat:
Normal sollte vorne im Sicherungskasten noch ein Steckplatz für ein Relais sein, das man mit einer einfachen Kabelbrücke verbinden kann.
Hab ich doch alles schon gelesen, mit der Brücke. Ist ja weiter oben bestens beschrieben und mit Bildern.
Hilft aber nicht, wenn der Steckplatz vom Zusatzrelais unten rechts LEER ist.
Wie man auf dem angehängten Bild im letzten Beitrag erkennen kann, ist bei meinem der Steckplatz unten rechts als "Spare" gekennzeichnet, aber der Steckplatz ist leer, d. h. ich kann keine Brücke vom Accessory Relais zum Steckplatz machen.
Mir ist auch klar, dass ich "nur" den Amplifier "ein"schalten muss, aber wie?
Alles andere funzt mit dem LFB-Adapter einwandfrei, wenn ich jetzt nur noch Ton hätte....

LG, Pierre
Sodele, heute nochmals weiter probiert, nachdem ich gestern gefühlte 250 Forumsseiten durchgelesen habe. , und das lesen brachte nur noch mehr Unmut, denn ich habe wohl nen komplett digital angesteuerten Amplifier
Nichts desto trotz, heute mal den Amplifier ausgebaut, (was hat man sonst am Sonntag zu tun )
und mal nachgemessen.
Der Amplifier hat Zündungsplus sobald die Zündung angemacht wird, und DAUERmasse (also nichts massegesteuertes).
Und, um das ganze perfekt zu machen, mit oder ohne Radio, völlig Wurst ob das Radio drin ist oder nicht.
Auch der 12V Ausgang "Fused Accessory Relay Output" (Pin17 am Ampl-stecker) hat 12V sobald Zündung an ist. Also keinerlei Möglichkeit irgendwie mit ner Relaisbrücke o. ä. den Amplifier "aufzuwecken".
So wie es sich für mich darstellt, bekommt der Amplifier über den PCI-Bus das "active" oder "Standby" Signal, kommt das nicht, bleibt er einfach im Standby.
Eigentlich müsste man dem Amplifier über nen Modulator o.ä. einfach das "active" Signal emulieren, aber
leider bin ich da mit meinen elektrischen/digitalen Kenntnissen völlig am Ende, für nen Hobbyelektroniker wäre das mit Sicherheit einfach zu bewerkstelligen, wenn er das Signal kennt. Für jemanden mit entsprechenden Kenntnissen sicher ne Lachnummer, aber ich bin ja nicht mal Elektriker.
Bleibt also eigentlich nur noch sich bei shovel1338 zu entschuldigen, soooo unrecht hat er gar nicht
Gibts evt nen after market Vertsärker der mit den eingebauten Boxen klar kommt? Sind wohl keine Aktivboxen, sehen aus wie "normale"
Boxen UND Verstärker tauschen wird mir zu aufwändig und zu teuer.
LG, pierre
Das wars!!! Nach über dreissig Jahren Autoschrauben hats die Karre geschafft, ich geb auf
Heute nochmal den Amplifier ausgebaut, und die Lautsprecherkabel vom Eingangsstecker zum Ausgangsstecker am Amplifier gebrückt. Immerhin, die hinteren, aber eben nur die HINTEREN gehen, sonst nix
Rechten Türlautsprecher ausgebaut und geprüft ob Durchgang vom Lautsprecher zu einem Lautsprecherpin am Radiostecker ist, negativ. Keine Ahnung was die da gebastelt haben, aber jetzt bin ich mit meiner Geduld am Ende, Originalradio bleibt drin, alles andere geht zurück.
Zur Info: Ich habe überall INFINITY Lautsprecher drin, passive, steht aber bei mir nirgends auf den LS-Abdeckungen drauf.
LG, pierre
Moin moin,
hier mal die allerbeste Antwort. Habe ich gerade Probiert und nur ca. 1Std gebraucht.
https://www.youtube.com/watch?v=wQ9bSdJGMjg
Viel Spass für alle die mit ihrem neuen Radio ein Problem haben.
Habe Grand Voyager Bj 2006 mit Verstärker manche haben geschrieben sicherungskasten pin 18 mit + verbinden aber leider bei meiner voyager nicht vorhanden wie mus ich weiter mache damit es futz
Lieber das kaufen und Problem vergessen....
http://umno-tech.com/.../product_info.php?...
Hallo,
ich habe das selbe Problem. Jedoch sind meine Sicherungen Relais etwas anders belegt. Könnt ihr mir sagen welches ich verbinden muss? Ich habe mal 2 Bilder angehängt. Das Relais für das Soundsystem habe ich ausfindig gemacht aber für den Zusatzverbraucher?
Vielen lieben Dank!
Nath
Die Sicherung und das Relais dafür sind im Motorraum
Zitat:
@Mixim schrieb am 7. August 2012 um 16:42:22 Uhr:
Mir hat das Thema hier auch als Anregung geholfen, aber leider nicht bei der Lösung, weil es im 2005 Modell dieses Relais für den Verstärker nicht mehr gibt. Ich habe mich nach langer Suche und Probieren dann dazu entschlossen den Verstärker rauszuschmeissen und zu überbrücken, allerdings hat sich dabei das Problem ergeben, dass an dem Verstärker hinten rechts unter der Seitenverkleidung nur vom Radio die High-Level-Signale für die hinteren Lautsprecher ankommen - also 4 Adern, dann gibt es 8x abgänge für jeweils 4 Lautsprecher hinten und 4x vorne in Summe 16 Adern, dann 2x Masse und 2x 12V, sowie eine Bus-Leitung und damit ist dann Schluss - wo bleibt das Signal für die vorderen Lautsprecher?! Auch beim Originalradio müsste doch "Faden" möglich gewesen sein und zumindest von 4 Lautsprechern vorne kommen ja auch Leitungen an?!
Die 4 HighLevel Ausgänge vom Radio werden zwischen Radio und hinterer Seitenverkleidung auch weder mit einer Phase auf Masse gelegt (so dass 4 Leitungen gegen Masse 4 Kanäle abbilden) und sie sind auch nicht gebrückt. Ich kann am Radio nach vorne "faden" und habe hinten am Verstärkeranschluss kein Signal mehr...
Jemand eine Idee? Gibt es einen zweiten Verstärker vorne? Wird das vordere Audio Signal via CAN-BUS übertragen? :-) Ok - wohl kaum, aber mir gehen die Ideen aus...
hey, guten Abend , und `? hast du dein Problem gelöst ? oder hast orig. Radio zurück eingebaut ? ich habe auch diese Rellay nicht. Bj. 2006.
Zitat:
@Geisterdrake schrieb am 17. Februar 2013 um 21:48:52 Uhr:
Hallo Zusammen.
Ich bin neu hier und hatte das gleiche Problem bei meinem 2000er Grand Voyager LX 3.8 AWD.
Die Hinweise hier brachten mich schon auf den richtigen Weg, lösten zunächst das Problem aber nicht.
Das Problem mit dem Schaltbild des Sicherungskasten war da nur ein weiteres, denn es passte nicht zu dem Bild, das sich mirbeim Betrachten meines Sicherungskastens bot.
Da war kein Relais, das ich mittels Kabel verbinden konnte. Und Kabel quer durch die Kiste legen oder einen Verstärker dran... warum, es sollte doch wohl ohne weiteren Schnickschnack möglich sein, das Problem zu lösen.
Die Lösung war, im Nachhinein betrachtet, sehr einfach.
Denn man muss lediglich das "REMOTE"-Kabel auf 12 Volt + legen, sodass die Infinity-Boxen ihr Steuerungssignal bekommen.
Also:
Das Kabel, das gebrückt werden soll vom Fahrzeug kommend im grauen Stecker ist das Kabel
GRÜN/ ROT.
Ich habe den ISO-Stecker angeklippt, liegt dann auf einem blauen Kabel. Das wird dann so gelegt, das der einzelne Kabelstrang dann in den Zündungsplus, also ROT läuft.
Die beiden verbinden und gut. Die Boxenkabel auf den ISO-Stecker anbringen und zwar so, wie das Tableau es vorschreibt. Das gelbe Batteriekabel für Dauerplus des Radio ist wichtig. Finger weg. Nicht abknippsen!
Es braucht keiner am Sicherungskasten manipulieren und es funktioniert einwandfrei.
Kein Kriechstrom oder sonstige Probleme, dass die Batterie leer gelutscht wird.
Ich habe ein Audiovox VMW9312ts Monceiver - Radio mit DVD etc. verbaut. Es läuft super.
Versucht es mal so. Bei mir hat es unkompliziert funktioniert.
P.S.: Wer keine Lust hat, wenn er ebenfalls ein Monitor-Reveiver-Radio mit DVD hat, die Feststellbremse zu betätigen, oder wenn es nicht mit dem Koppeln an dem Kabel funktioniert, wie bei mir, der kann das pinkfarbene Kabel vom Radio (Parking Brake) einfach auf Minus, also SCHWARZ, legen.Grüße und Viel Erfolg.
Ich danke allen Beteiligten für die Anregungen, die mich meiner Lösung nahe brachten.
kannst du bitte mir helfen ? ich hab grand voyager Bj.2006, könntest du mich anrufen ? 0172 4392053