Vote for my pipe - wie findet ihr mein Rohr, bitte um Amtshilfe
Ich brauch mal eure Einschätzung:
Ausgestattet werden soll ein alter 1984er GTI mit möglichst authentischer understatement-tuningoptik
Verbaut ist eine regalneue Gillet-Komplettanlage (NOS-Restbestandsware) inkl. Fächer aus selbigem Haus.
Unten auf diesem Bild (*klick*) das original-Gillet-Endrohr oben zum Vergleich ein Endrohr von Schrick mit der Typbezeichnung SR2(welches ich anschweißen lassen müsste)
Was kommt besser optisch. Bitte um euere Meinungen, danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Was kommt besser optisch. Bitte um euere Meinungen, danke.
In Anbetracht der bald 3 Jahre andauernden "Origionol" Debatte bis hin zur letzten Schraube, lautet meine Antwort: keines der beiden. Sondern ein originaler, so wie er ab Werk geliefert wurde
22 Antworten
Zitat:
früher MUSSTE ein umbau nachweislich 10 jahre nach der erstzulassung gemacht worden sein. heute reicht ein "hätte man damals machen KÖNNEN" aus
ok.
Dann Fachfrage:
Bilstein PSS9 B16 ist verbaut. Kann dieses im 3/84er GTI drin bleiben für das nun erforderliche H-Gutachten?
Auto ist nun über zwei Jahre TÜV-abgelaufen und soll im August neue HU und besagtes Oldtimergutachten durch Classic-Data bekommen.
wen es bis 1994 möglich gewesen währe das ding zu verbauen dann: grundsätzliches ja! als "beweis" kann man ein gutachten ranziehen (hier steht der stichtag der zulassung drinne) oder eine schriftliche bestätigung vom hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen es bis 1994 möglich gewesen währe das ding zu verbauen dann: grundsätzliches ja!
Gab es bis 1994 für Golf II Gewindefahrwerke?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
als "beweis" kann man ein gutachten ranziehen
Ja, wer hat solch ein Gutachten? Von Bilstein gab es definitiv bis '94 nix schraubbares für den GolfII
da es bereits 1984 möglich war ein Auto tiefer zu legen, würde ich mir über das Thema keine weiteren Gedanken machen
Ähnliche Themen
http://files.vau-max.de/.../...rem-umbau-tuning-show-showcar-award.jpg
finde ich persönlich auch sehr schick 🙂
@extrem36:
...seit 2 jahren etwa gibbet auch dieses "Understatement-Tuning".
Gerade bei der Auspuffanlage werden da im Heck Konstruktionen mit "nicht sichtbaren" bzw hinter der Heckschürze nach unten gebogene Endrohre oder auch "versteckte" Endrohre verbaut wie z.B. bei Diesel-Limousinen.
Also quasi der Scheiß, den VW Mitte der '90er mal angefangen, und mittlerweile glücklicherweise wieder fallengelassen hat?!?
Mann erinnere sich mit Kopfschütteln an den 4er Standart-GTI ohne Auspuff... 🙄 🙄 🙄
Allein das ist ein Grund beim Golf 4 zum Sechszylinder zu greifen.
zum glück sind die geschmäcker der Leute verschieden 🙂 klar, ein versteckter auspuff ist keine option. aber wieso nicht mal ne meiner meinung nach dezente alternative zu gruppe a anlagen etc. ? 🙂
lg!