Vote for my pipe - wie findet ihr mein Rohr, bitte um Amtshilfe
Ich brauch mal eure Einschätzung:
Ausgestattet werden soll ein alter 1984er GTI mit möglichst authentischer understatement-tuningoptik
Verbaut ist eine regalneue Gillet-Komplettanlage (NOS-Restbestandsware) inkl. Fächer aus selbigem Haus.
Unten auf diesem Bild (*klick*) das original-Gillet-Endrohr oben zum Vergleich ein Endrohr von Schrick mit der Typbezeichnung SR2(welches ich anschweißen lassen müsste)
Was kommt besser optisch. Bitte um euere Meinungen, danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Was kommt besser optisch. Bitte um euere Meinungen, danke.
In Anbetracht der bald 3 Jahre andauernden "Origionol" Debatte bis hin zur letzten Schraube, lautet meine Antwort: keines der beiden. Sondern ein originaler, so wie er ab Werk geliefert wurde
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Was kommt besser optisch. Bitte um euere Meinungen, danke.
In Anbetracht der bald 3 Jahre andauernden "Origionol" Debatte bis hin zur letzten Schraube, lautet meine Antwort: keines der beiden. Sondern ein originaler, so wie er ab Werk geliefert wurde
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
In Anbetracht der bald 3 Jahre andauernden "Origionol" Debatte bis hin zur letzten Schraube, lautet meine Antwort: keines der beiden. Sondern ein originaler, so wie er ab Werk geliefert wurdeZitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Was kommt besser optisch. Bitte um euere Meinungen, danke.
richtig dodo 😮
aber ich würde das schwarze gilett lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
In Anbetracht der bald 3 Jahre andauernden "Origionol" Debatte bis hin zur letzten Schraube, lautet meine Antwort: keines der beiden. Sondern ein originaler, so wie er ab Werk geliefert wurde
Yap und die aufgearbeiteten 15" Pirelli-räder, die leistungssteigernden Motorumbauten und das Fahrwerk bau ich grad bei der Gelegenheit auch nochma um, Do 😰 Nö, lass ma😉
Alles was sehr dezent zeitgenössisch und zudem H-fähig ist darf schon dran. Die montierte Gillettkomplettanlage hat Produktionsstempel 1989. Das geht dann schon in Ordnung.
Reicht wenn der Rest der Mühle Orregenol daher kommt.
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
aber ich würde das schwarze gilett lassen 😉
7 : 0 für Gilett. inkl. deiner Stimme nun sieben mal schwarzes Endrohr
Ähnliche Themen
Ehrlich? Ich denke du wählst zwischen Pest und Kolera...
Gerade beim Endrohr wäre mir der originäel Look wichtig. Daher ist mein Vote ganz klar bei dem Gilett, da es den "Aufwand" nicht wert ist um zu bauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Ehrlich? Ich denke du wählst zwischen Pest und Kolera...
Gerade beim Endrohr wäre mir der originäel Look wichtig. Daher ist mein Vote ganz klar bei dem Gilett, da es den "Aufwand" nicht wert ist um zu bauen 😉
..da schliess ich mich an und vote für Pest...😁
mal eine sinnvolle abstimmung! 🙂
...ich bin für das schöne, schwarze gillet endrohr! bitte so lassen!!!
gruß
mathias
Sehe ich genauso!
das problem ist das meiner meinung nach ein "krummes" endrohr immer etwas gewollt aber nicht gekonnt aussieht. und das s rohr sorgt ja dafür das das endrohr hinten GERADE rauskommt.
http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/20406177.JPG
is halt geschmackssache. ich würde NIE was anderes als n s rohr unters auto packen.
...dann lass zumindest auch den Gillet-ESD oregenool!
Alternativ würd ich mir einen Universal schalldämpfer von simons oder einen flowmaster (
http://www.google.de/imgres?...) aus`m Ami-shop holen und dort das schrick-Rohr dranschweißen. Dazu `nen orig Achsbogen vom GTI-ESD, alles anpassen unterm Auto und fertig ist die Schoose.
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...dann lass zumindest auch den Gillet-ESD oregenool!
Exakt, Steel - zustimm. Zu diesem Entschluss bin ich nun auch gekommen.
Wenn gleich ich hiermit
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
das problem ist das meiner meinung nach ein "krummes" endrohr immer etwas gewollt aber nicht gekonnt aussieht. und das s rohr sorgt ja dafür das das endrohr hinten GERADE rauskommt.
http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/20406177.JPG
is halt geschmackssache. ich würde NIE was anderes als n s rohr unters auto packen.
konform gehe.
Aus dem 84er Einrohrloch im Heckblech sieht das gerade Endrohr einfach (im wahrsten Sinne) schräg aus. (darum hatte ich mir das S-Rohr besorgt)
Aber egal, Entscheidung steht:
Heinrich Gillet-
Anlage bleibt im Werkszustand, habe nun insgesamt 14:2 Stimmen "pro Gillet" bekommen😎
ach ja nur fürs protokoll: h zulässig ist so vieles...da würdest dich wundern was den so alles h fähig ist mitlerweile...
maybe.
Aber ich bau keine "mal rauskitzeln, bis zu welcher Prüfer-Schmerzgrenze ich noch H-Kuchenplatte bekomme"-Kiste. Ich hab dieses hier (in schwarz) aufgebaut
😉
ja aber wiegesagt die h zulassungskriterien wurden letztes jahr im sommer extremst vereinfacht. früher MUSSTE ein umbau nachweislich 10 jahre nach der erstzulassung gemacht worden sein. heute reicht ein "hätte man damals machen KÖNNEN" aus. das is ja der witz. somit ist die anlage egal wann sie gebaut wurde. es könnte auch ne replika sein.