vorzeitiger Abschied von meinem A6
Hallo Gemeinde
ich möchte in dem Thema mal meine Beweggründe für den vorzeitigen Abschied vom A6 zu Papier bringen. Möglicherweise gibt es ja noch den Ein oder Anderen, der seinen Wagen auch eher als geplant abgibt.
Der Hauptgrund sind natürlich die regelmäßigen Werkstattbesuche nämlich 14x in 18 Monaten.
Unter anderem wegen Lenkung, Geräuschen im Vorderwagen, Getriebe, störenden Geräuschen im Innenraum, defektem MMi,...usw.
Der zweite Grund sind die (un)freundlichen Servicetechniker die keinesfalls arrogant und komplett desinteressiert sind und sich natürlich immer stets bemühen die Probleme schnell und dauerhaft zu lösen.
Nun ich denke, dass man bei einem "Premium"-hersteller wie Audi doch etwas mehr erwarten darf, zumindest was den Service angeht.
Ich möchte den A6 jetzt nicht komplett runter machen, da er auch seine guten Seiten hat, mir nur leider zu wenig, um ihn weiter zu fahren.
Für mich ist es Zeit Abschied zu nehmen und zu sagen it´s time to say goodbye.
beste Grüße
ich-bins.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde
ich möchte in dem Thema mal meine Beweggründe für den vorzeitigen Abschied vom A6 zu Papier bringen. Möglicherweise gibt es ja noch den Ein oder Anderen, der seinen Wagen auch eher als geplant abgibt.
Der Hauptgrund sind natürlich die regelmäßigen Werkstattbesuche nämlich 14x in 18 Monaten.
Unter anderem wegen Lenkung, Geräuschen im Vorderwagen, Getriebe, störenden Geräuschen im Innenraum, defektem MMi,...usw.
Der zweite Grund sind die (un)freundlichen Servicetechniker die keinesfalls arrogant und komplett desinteressiert sind und sich natürlich immer stets bemühen die Probleme schnell und dauerhaft zu lösen.
Nun ich denke, dass man bei einem "Premium"-hersteller wie Audi doch etwas mehr erwarten darf, zumindest was den Service angeht.
Ich möchte den A6 jetzt nicht komplett runter machen, da er auch seine guten Seiten hat, mir nur leider zu wenig, um ihn weiter zu fahren.
Für mich ist es Zeit Abschied zu nehmen und zu sagen it´s time to say goodbye.
beste Grüße
ich-bins.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
So ein Quark. Was ist daran überheblich. Garnichts!Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
War auch mein Gedanke. Ziemlich überhebliches Gehabe. Zumal es weitaus seriösere Fahrzeuge als einen A6 gibt.
Ich sehe das ähnlich! Es kommt doch immer darauf an. Ich arbeite im Finanzbereich und hatte mit meinem A6 noch nie Probleme. Jemand der Erfolg hat kann das auch zeigen. Es sollte im Rahmen sein und natürlich auch mit Kompetenz belegt. Aber ich habe lieber einen wirklich netten und kompetenten Vertreter bei mir zuhause der mit einem Porsche vorfährt als einen mit einer Rostlaube der keine Ahnung hat. Kann natürlich immer ein Trugschluss sein siehe mein Beispiel mit der Kleidung. Wie sagt man Kleider machen Leute...
MfG
Hoofy
ich bin völlig bei dir, einen Golf kauft man wenn das Geld nicht reicht, wer 40 000km im jahr unterwegs ist entscheidet sich wohl eher für den A6, bin selber Cayenne Diesel Fahrer, käme nie auf den Gedanken mir einen Golf zu kaufen, zumal ich nie Probleme mit dem Cayenne habe, ende des Jahres kommt dann der Cayenne S Diesel, bin den A6 Allroad mit 313 PS als Diesel probe gefahren und kann schon sagen das er klasse ist, aber einen Golf mit einem A6 zu vergleichen grenzt schon an Beleidigung, Sorry.
Vielleicht sollten einige Leute hier LKW fahren.
http://www.der-postillon.com/.../mann-fahrt-kleinwagen-um-seinen.html
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Vielleicht sollten einige Leute hier LKW fahren.
http://www.der-postillon.com/.../mann-fahrt-kleinwagen-um-seinen.html
Das ist doch Quatsch, da müsste ich ja mit nem Bobbycar zur Arbeit fahren 😁
Ich laufe meistens...😁
"Ich brauche kein Viagra, ich brauche eher etwas zum Abschwellen!" 😉 (Harald Schmidt)
Ähnliche Themen
Hallo, es ist wirklich pech, 14 mal in die Werkstatt in 18 Monaten. Da wäre ich auch nicht happy !
Zum Glück läuft mein A6 ohne Problemen, in fast 1 Jahr , schon 56.000 km gefahren.
Mein 136 PS Wagen, läuft perfekt, und hat mit 36.000 € ein guten Preis/Leistung Verhältniss;
Er schleudert auf 160 km/h mit "nur" 2800 d/m was will man mehr !...
Letzte rundfahr Belgien-Freudenstadt ( Schwarzwald ) : ca. 1280 km...5,4 l/100km... Super !
Komme jetzt langsam auf die 60.000 km Inspektion...und Ölkonsum hat er auch nicht 😉
Ich bin vom Auto sehr zufrieden. Also ich wollte auch mal sagen wenn es gut läuft 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris89636
Hallo, es ist wirklich pech, 14 mal in die Werkstatt in 18 Monaten. Da wäre ich auch nicht happy !Zum Glück läuft mein A6 ohne Problemen, in fast 1 Jahr , schon 56.000 km gefahren.
Mein 136 PS Wagen, läuft perfekt, und hat mit 36.000 € ein guten Preis/Leistung Verhältniss;Er schleudert auf 160 km/h mit "nur" 2800 d/m was will man mehr !...
Letzte rundfahr Belgien-Freudenstadt ( Schwarzwald ) : ca. 1280 km...5,4 l/100km... Super !Komme jetzt langsam auf die 60.000 km Inspektion...und Ölkonsum hat er auch nicht 😉
Ich bin vom Auto sehr zufrieden. Also ich wollte auch mal sagen wenn es gut läuft 😉
dir reichen 136 PS das mag sein ich bin den A6 Allroad Biturbo mit 313 PS Diesel Motor gefahren und meinte er läuft gut, aber mehr auch nicht, habe mich jetzt für einen Cayenne S Diesel kommt ende des Jahres entschieden. Aber gegen einen Golf ist dein A6 ein wirklicher Traumwagen und so soll es auch sein, herzlichen Glückwunsch.
.....auch ich werde nun wieder wechseln, gehe wieder zu bmw zurück, nachdem ich den allroad jetzt zwei jahre habe fahren dürfen. trotz aller postiven eigenschaften und sehr guter ausstattung hat er mir leider nicht den kick gegeben, den ich dahinter vermutet und mir erhofft habe. obwohl er mit 245 ps für mich ausreichend dimensioniert gewesen ist.
irgendwie hatte ich meine fahrerfahrungen von meinem sehr gut zu fahrenden a4 avant damals noch abgespeichert, aber daran kam der a6 nicht heran. vielleicht mag auch mein unfall mit dem allroad im letzten jahr eine rolle gespielt haben, dass ich nicht mehr warm wurde mit dem wagen. so richtig einen bezug zum a6 allroad konnte ich für mich danach nicht mehr herstellen.
ich bin nun den bmw x3 35d facelift mit 313 ps gefahren und hatte dort ein vollkommen anderes und positiveres fahrgefühl mitgenommen. in der 17.kw wird der jetzt geliefert und der a6 allroad wird in den wirtschaftskreislauf eintreten 🙂 ..... trotzdem, allen hier im forum viel spass mit dem a6 4g und allseits eine gute und vor allem eine knitterfreie frahrt. 🙂
Viel Spaß mit dem neuen! 🙂
Mir ging es genau andersrum, der X3 35d hat bei mir bei weitem nicht so viele Emotionen ausgelöst wie der SQ5 oder A6.
Vielleicht lag es bei deinem A6 auch ein wenig an der Ausstattung, da hätte ich mir mehr reingepackt. Gerade die Sitze sind nicht so mein Fall 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
.....auch ich werde nun wieder wechseln, gehe wieder zu bmw zurück, nachdem ich den allroad jetzt zwei jahre habe fahren dürfen. trotz aller postiven eigenschaften und sehr guter ausstattung hat er mir leider nicht den kick gegeben, den ich dahinter vermutet und mir erhofft habe. obwohl er mit 245 ps für mich ausreichend dimensioniert gewesen ist.irgendwie hatte ich meine fahrerfahrungen von meinem sehr gut zu fahrenden a4 avant damals noch abgespeichert, aber daran kam der a6 nicht heran. vielleicht mag auch mein unfall mit dem allroad im letzten jahr eine rolle gespielt haben, dass ich nicht mehr warm wurde mit dem wagen. so richtig einen bezug zum a6 allroad konnte ich für mich danach nicht mehr herstellen.
ich bin nun den bmw x3 35d facelift mit 313 ps gefahren und hatte dort ein vollkommen anderes und positiveres fahrgefühl mitgenommen. in der 17.kw wird der jetzt geliefert und der a6 allroad wird in den wirtschaftskreislauf eintreten 🙂 ..... trotzdem, allen hier im forum viel spass mit dem a6 4g und allseits eine gute und vor allem eine knitterfreie frahrt. 🙂
Mein Lieblingssatz zum Einstieg: "Ich möchte hier keinem zu Nahe treten..."
...aber ganz ehrlich, bei mir erweckt Dein Allroad in Förster-Farbe und Mager-Ausstattung genauso wenig Emotionen, wie der X3 allgemein. Wozu man in solch einer hochgebockten Schaukel dann noch den 35d Motor braucht, erschließt sich mir auch nicht. Aber das ist alles meine Meinung.
Ich wünsche Dir trotzdem allzeit gute und vor allem unfallfreie Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Mein Lieblingssatz zum Einstieg: "Ich möchte hier keinem zu Nahe treten..."
...aber ganz ehrlich, bei mir erweckt Dein Allroad in Förster-Farbe und Mager-Ausstattung genauso wenig Emotionen, wie der X3 allgemein. Wozu man in solch einer hochgebockten Schaukel dann noch den 35d Motor braucht, erschließt sich mir auch nicht. Aber das ist alles meine Meinung.Ich wünsche Dir trotzdem allzeit gute und vor allem unfallfreie Fahrt!
...mir kann niemand zu nahe treten 🙂, das java-braun metallic muss man in natura gesehen haben, ich konnte es mir bis dahin auch nicht vorstellen. es ist aber eine sehr tolle metallic-farbe und der wagen hat schon mehrere interessenten, denen diese spezielle farbe top gefällt..... und so mager fand ich die ausstattung gar nicht, aber es geht natürlich immer noch mehr für diejenigen, die es benötigen 🙂.... nein, die ausstattung war für mich vollkommen ok und ausreichend. es hat eben andere gründe........
wenn man einen sav wie den neuen x3 als hochgebockte schaukel ansieht, der hat anscheinend noch nie richtig im neuen x3 gesessen bzw. ihn gefahren oder lehnt grundsätzlich suv's ab. aber der 313 ps motor fährt sich in diesem wagen einfach top, das fahrverhalten absolut spitze, zumindest mir geht es so. aber ich will hier im thread auch keine werbung für bmw machen.
wie sagt man so schön.....jedem das seine......
..viel Spaß im X3.
Ich trauere doch etwas meinem X5 nach, nachdem ich jetzt mit dem A6 die ersten 1500 km mit Hänger gefahren bin.
Die Sprinter machen wieder das Gespann instabil wie beim Passat damals. War mit dem X5 komplett weg. Offensichtlich ist Gewicht doch nur durch Gewicht zu ersetzen.
Na ja, kann man sich dran gewöhnen. Die Reichweite mit Gespann ist ähnlich da der A6 gut 1,5l weniger verbraucht aber 10l weniger im Tank hat.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
... wie sagt man so schön.....jedem das seine......
Na ja, die Aussage steht an einer geschichtsträchtigen Stelle geschrieben und wird leider umgangssprachlich - oder aus Unkenntnis - oft mißbraucht.
Warum verkaufst Du den A6 schon nach 2 Jahren ? Hast doch noch 1 Jahr Anschlußgarantie ... Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Beamer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
...mir kann niemand zu nahe treten 🙂, das java-braun metallic muss man in natura gesehen haben, ich konnte es mir bis dahin auch nicht vorstellen. es ist aber eine sehr tolle metallic-farbe und der wagen hat schon mehrere interessenten, denen diese spezielle farbe top gefällt..... und so mager fand ich die ausstattung gar nicht, aber es geht natürlich immer noch mehr für diejenigen, die es benötigen 🙂.... nein, die ausstattung war für mich vollkommen ok und ausreichend. es hat eben andere gründe........Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Mein Lieblingssatz zum Einstieg: "Ich möchte hier keinem zu Nahe treten..."
...aber ganz ehrlich, bei mir erweckt Dein Allroad in Förster-Farbe und Mager-Ausstattung genauso wenig Emotionen, wie der X3 allgemein. Wozu man in solch einer hochgebockten Schaukel dann noch den 35d Motor braucht, erschließt sich mir auch nicht. Aber das ist alles meine Meinung.Ich wünsche Dir trotzdem allzeit gute und vor allem unfallfreie Fahrt!
wenn man einen sav wie den neuen x3 als hochgebockte schaukel ansieht, der hat anscheinend noch nie richtig im neuen x3 gesessen bzw. ihn gefahren oder lehnt grundsätzlich suv's ab. aber der 313 ps motor fährt sich in diesem wagen einfach top, das fahrverhalten absolut spitze, zumindest mir geht es so. aber ich will hier im thread auch keine werbung für bmw machen.
wie sagt man so schön.....jedem das seine......
Du kannst aber auf der Motorenseite den X3 35d nicht mit einem A6 Allroad 3.0 TDI 245 PS vergleichen...
Hat Du mal den A6 mit dem Biturbo, auch hier mit 313 PS, probegefahren?
Allein der Sound (auch deaktivierbar) ist um Welten besser als im BMW
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Na ja, die Aussage steht an einer geschichtsträchtigen Stelle geschrieben und wird leider umgangssprachlich - oder aus Unkenntnis - oft mißbraucht.Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
... wie sagt man so schön.....jedem das seine......
Warum verkaufst Du den A6 schon nach 2 Jahren ? Hast doch noch 1 Jahr Anschlußgarantie ... Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Beamer. 😉
Mit dem Vorwort: 'wie sagt man so schön' bekommt das einen hübschen Buchenwald-Beigeschmack, den man nicht nur hier, sondern gerne aus den Geschichtsbüchern streichen möchte, aber nicht kann. Wie Du aber schon sagst, es wird wohl oft aus Unkenntnis und in diesem Fall wohl hochwahrscheinlich nicht bewußt benutzt.
###
Hatte nicht mal Nokia mit diesem Spruch geworben, um die Werbung dann ganz schnell wieder aus dem Verkehr zu ziehen!?