vorzeitiger Abschied von meinem A6
Hallo Gemeinde
ich möchte in dem Thema mal meine Beweggründe für den vorzeitigen Abschied vom A6 zu Papier bringen. Möglicherweise gibt es ja noch den Ein oder Anderen, der seinen Wagen auch eher als geplant abgibt.
Der Hauptgrund sind natürlich die regelmäßigen Werkstattbesuche nämlich 14x in 18 Monaten.
Unter anderem wegen Lenkung, Geräuschen im Vorderwagen, Getriebe, störenden Geräuschen im Innenraum, defektem MMi,...usw.
Der zweite Grund sind die (un)freundlichen Servicetechniker die keinesfalls arrogant und komplett desinteressiert sind und sich natürlich immer stets bemühen die Probleme schnell und dauerhaft zu lösen.
Nun ich denke, dass man bei einem "Premium"-hersteller wie Audi doch etwas mehr erwarten darf, zumindest was den Service angeht.
Ich möchte den A6 jetzt nicht komplett runter machen, da er auch seine guten Seiten hat, mir nur leider zu wenig, um ihn weiter zu fahren.
Für mich ist es Zeit Abschied zu nehmen und zu sagen it´s time to say goodbye.
beste Grüße
ich-bins.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde
ich möchte in dem Thema mal meine Beweggründe für den vorzeitigen Abschied vom A6 zu Papier bringen. Möglicherweise gibt es ja noch den Ein oder Anderen, der seinen Wagen auch eher als geplant abgibt.
Der Hauptgrund sind natürlich die regelmäßigen Werkstattbesuche nämlich 14x in 18 Monaten.
Unter anderem wegen Lenkung, Geräuschen im Vorderwagen, Getriebe, störenden Geräuschen im Innenraum, defektem MMi,...usw.
Der zweite Grund sind die (un)freundlichen Servicetechniker die keinesfalls arrogant und komplett desinteressiert sind und sich natürlich immer stets bemühen die Probleme schnell und dauerhaft zu lösen.
Nun ich denke, dass man bei einem "Premium"-hersteller wie Audi doch etwas mehr erwarten darf, zumindest was den Service angeht.
Ich möchte den A6 jetzt nicht komplett runter machen, da er auch seine guten Seiten hat, mir nur leider zu wenig, um ihn weiter zu fahren.
Für mich ist es Zeit Abschied zu nehmen und zu sagen it´s time to say goodbye.
beste Grüße
ich-bins.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Mit dem Vorwort: 'wie sagt man so schön' bekommt das einen hübschen Buchenwald-Beigeschmack, den man nicht nur hier, sondern gerne aus den Geschichtsbüchern streichen möchte, aber nicht kann. Wie Du aber schon sagst, es wird wohl oft aus Unkenntnis und in diesem Fall wohl hochwahrscheinlich nicht bewußt benutzt.
###
Hatte nicht mal Nokia mit diesem Spruch geworben, um die Werbung dann ganz schnell wieder aus dem Verkehr zu ziehen!?
OT:
Moin Herr General,
"Jedem das Seine" (Suum cuique) gibt es bereits seit der Antike und wurde von Aristoteles bis Cicero (und weiter bis JS Bach) thematisiert.
Das Symbol der heutigen Feldjägertruppe, die Sie als Generalissimus sicher kennen, ist das Barettabzeichen, das den preußischen Gardestern mit dem Motto "Suum cuique" trägt.
Fragen Sie mal Ihren Kompanieführer... oder gleich Rambo.
Zitat:
Original geschrieben von pic86
OT:Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Mit dem Vorwort: 'wie sagt man so schön' bekommt das einen hübschen Buchenwald-Beigeschmack, den man nicht nur hier, sondern gerne aus den Geschichtsbüchern streichen möchte, aber nicht kann. Wie Du aber schon sagst, es wird wohl oft aus Unkenntnis und in diesem Fall wohl hochwahrscheinlich nicht bewußt benutzt.
###
Hatte nicht mal Nokia mit diesem Spruch geworben, um die Werbung dann ganz schnell wieder aus dem Verkehr zu ziehen!?Moin Herr General,
"Jedem das Seine" (Suum cuique) gibt es bereits seit der Antike und wurde von Aristoteles bis Cicero (und weiter bis JS Bach) thematisiert.
Das Symbol der heutigen Feldjägertruppe, die Sie als Generalissimus sicher kennen, ist das Barettabzeichen, das den preußischen Gardestern mit dem Motto "Suum cuique" trägt.
Fragen Sie mal Ihren Kompanieführer... oder gleich Rambo.
Vielen Dank für den OT-Exkurs. Ich kann John Rambo gerade nicht per Funk erreichen...
"Wenn wir ihn anpeilen, würden wir seine Position herauskriegen. Wenn Sie nichts dagegen haben, Colonel." - "Ihn reinlegen? Das wäre so, wie Mäuse zu einer Katze bringen."
Mir ist völlig klar, dass der Spruch, wie so vieles Andere keine Nazi-Erfindungen sind, sondern viel älteren Urpsungs ist. Allerdings gebe ich timilila Recht, dass man in bestimmten Punkten sensibel damit umgehen sollte. Einem Ex-Insassen wird es auch völlig egal sein, woher der Spruch stammt, er verbindet damit etwas ganz Bestimmtes! Und das sollte man respektieren.
Aus dem Kontext der Beiträge von marcaurel58 erschließt sich mir nicht, dass er bewusst unsensibel vorgegangen ist.
Natürlich ist, da gebe ich Ihnen völlig recht, ist auf die Gefühle der von Ihnen genannten Insassen Rücksicht zu nehmen - aber glauben Sie wirklich, dass die sich hier im 4G Forum bei MT finden lassen?
Damit genug OT von meiner Seite.
Zitat:
Original geschrieben von pic86
Aus dem Kontext der Beiträge von marcaurel58 erschließt sich mir nicht, dass er bewusst unsensibel vorgegangen ist.
Natürlich ist, da gebe ich Ihnen völlig recht, ist auf die Gefühle der von Ihnen genannten Insassen Rücksicht zu nehmen - aber glauben Sie wirklich, dass die sich hier im 4G Forum bei MT finden lassen?Damit genug OT von meiner Seite.
Um Gottes Willen, nein, das unterstellen wir ihm auf keinem Fall. Es war von timilila trotzdem ein berechtigter Einwand. Darauf bin ich eingegangen. Auch von mir OT-Over and out.
Ähnliche Themen
ihr habt doch alle nen schatten...
woanders verhungern kinder und hier diskutiert man was man schreiben darf oder auch besser nicht weil irgendwer irgendwo was negatives damit verbindet... wenn das die größten probleme einiger user sind, glückwunsch!
aber jedem das seine... ups
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
ihr habt doch alle nen schatten ... aber jedem das seine... ups
Ich hatte das erste Wort dazu geschrieben, so sei mir auch das Letzte gestattet: Streichen wir die letzten Postings aus dem Protokoll. Ich bin diesbezüglich sensibilisiert, weil mein "Schwiegeropa" als noch lebender Betroffener genug zum Thema berichten kann, und dies natürlich auch schon getan hat. Und ja: Er hatte in seiner Zeit in der Domschule auch Latinunterricht. Um so verbitterter ist er über den Mißbrauch des Spruches durch die Nazis. Daß es jetzt auch anderes Elend auf dieser Welt gibt, tut hierbei nichts zur Sache.
...
Das mit den verhungernden Kindern ist reine Polemik, sorry, aber jeder, der mehr verdient als er zum Wohnen, Essen und Trinken braucht, hat die Möglichkeit hier in seinem Rahmen und zumindest im Kleinen für ein wenig Abhilfe zu schaffen.
Zurück zum Trivialen:
Wir haben einen A6 in Form eines S6 und den F25 X3 als 3.0 Diesel in der Garage und ich kann daher einigermaßen objektiv sagen, beides tolle Autos aber im Grunde nicht wirklich zu vergleichen. Das einzige, was einen 245PS Allroad und einen X3 3,5d vergleichbar macht ist, dass es allradgetriebene Fahrzeuge in einem ähnlichen Preissegment sind.
Ich würde nie einen X5 oder X3 in Erwägung ziehen, obwohl beides sehr gute Autos sind und meine Frau würde keinen A6 oder A4 anstelle ihres X3 wollen.
Sucht man allerdings echte Emotionen sind beide ein Fehlkauf...
Der Vollständigkeit halber füge ich hinzu, dass es sich bei meiner Äußerung zu den Fahrzeugen bloß um meine persönliche Meinung handelt.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
ihr habt doch alle nen schatten...woanders verhungern kinder und hier diskutiert man was man schreiben darf oder auch besser nicht weil irgendwer irgendwo was negatives damit verbindet... wenn das die größten probleme einiger user sind, glückwunsch!
aber jedem das seine... ups
Irgendwie hast du recht, sicher sterbern jeden Tag Kinder auf der Welt und es gibt auch Armut in Deutschland wieviel alleinerziehende haben 1000 € Netto oder leben von Hartz 4, ich kann aber nicht jeden in Deutschlan der 1000 € verdient mein Geld geben, dann habe ich nichts mehr. Es denke es sollte ein soziales Miteinander sein. Wer mehr hat soll den was geben die nicht soviel haben, aber dann völlig auf sämtliche Lebenqualiät verzichten muss auch nicht sein. Darf ich in den Robinson fahren oder soll ich lieber zu Hause bleiben ? Wenn du danach gingest dürfte niemand hier A6 fahren sondern höchstens einen Golf, der reicht auch aus.
Ich trage meinen Teil dazu bei, in diesem Sinne
http://www.nfh-ev.de/index.php/de/
....eigentlich wollte ich mich nur höflich aus dem thread verabschieden, aber interessant ist, welchen exkurs manches dann doch nehmen kann.........
natürlich kann man einen a6 allroad mit 245 ps nicht mit einem neuen x3 mit 313 ps vergleichen. das hinkt ja....ich war schwer am überlegen, welchen meiner stärkeren wagen ich abgeben werde. zur diskussion standen mein x5 e70 lci und der a6 allroad. für den x5 hatte ich bereits ein top angebot.....
letztendlich habe ich mich dann doch für die abgabe des a6 allroad entschieden und dies aus folgendem, sicherlich psychologischem überlagertem grund:
ich hatte vor über einem jahr einen autobahnunfall auf leicht schneematschiger straße, der verursacher fuhr einfach weiter, ohne sich um den von ihm verursachten unfall zu kümmern. ich schleuderte bei gerade einmal 70 kmh, stand in der dunkelheit auf der linken überholspur und meine vordere linke seite war demoliert. gerade noch so schaffte ich es von der ganz linken spur auf den rechten standstreifen, bevor eine menge an nachfolgenden wagen kam. trotz intensivem crash- und schleuderkurs in einem winterseminar und jahrelanger erfahrung beim fahren in eis und schnee, bekam ich den allroad nicht in den griff und knallte gegen die linke leitplanke. das erlebnis steckte ganz lange in meinen "knochen" und stets wenn ich in den wagen stieg, beklomm mich ein komisches gefühl und ich konnte tatsächlich kein richtiges sensibles fahrgefühl für den wagen mehr empfinden. klingt komisch, war aber so...normalerweise setzt man sich in seinen wagen, startet und fährt wie automatisiert mit dem wagen verschmolzen los. bei mir war das dann nicht mehr so.....
ich bin seit langen jahren ein suv fahrer und diese fahrebene und das fahrverhalten gewohnt. vielleicht bin ich deswegen nun wieder zu meinen suv wurzeln gekommen und habe dann doch eben meinen x5 behalten und den x3 dazu genommen. aber dies sind ja alles sehr individuelle entscheidungen.
......übrigens sind einige meiner verwandten in buchenwald getötet worden....trotzdem sehe ich als lateiner dieses besagte zitat eher im antiken kontext, als im verdrehten kriminellen braunen sinne.
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
trotz intensivem crash- und schleuderkurs in einem winterseminar und jahrelanger erfahrung beim fahren in eis und schnee, bekam ich den allroad nicht in den griff und knallte gegen die linke leitplanke.
Ich für meinen Teil halte es für eine Illusion solchen kritischen Situationen wirklich gewappnet zu sein. Es ist mehr Glück als Können, heil aus sowas rauszukommen. Das gilt imo für 95% aller Verkehrsteilnehmer, inkl. mir selbst.
Dann ist die Abgabe des Allroad für mich verständlich!
Mein Beileid, sowas möchte man nicht erleben.
Und dann noch mein Senf:
Das verstehe ich, das gibt es bei Autos, dass das Vertrauen auf Grund einer oder mehrerer Situationen, wie Unfall, Pannen, oder ähnlichem weg ist. Dann muss man das Ding abstoßen. Hatte ich auch schon mehrfach. Leider drei mal zum Teil massive technische Gebrechen mit Fahrzeugen der selben Marke und trotzdem werde ich immer wieder rückfällig und es handelt sich nicht um Audi.
Ich muss dich aber vor den Runflat des X3 warnen.
Wie schon erwähnt ein tolles Auto und das von mir als bekennender SUV Verweigerer, aber ich habe ihn breites einmal bei Nässe auf einer Autobahnauffahrt von einer Brücke hinunter fast an der Leitplanke angelehnt, weil er so brutal untersteuert hat und war mit Hund und Kind im Auto sicher 15-20kmh langsamer unterwegs als ich bei solchen Bedingungen normalerweise mit meinem S6 an dieser Stelle fahren würde. Ich bin diese Auffahrt bereits tausende Male mit zig verschiedenen Autos gefahren und habe so etwas dort noch nicht erlebt.
Meine Frau hat's gar nicht gemerkt obwohl ich danach eine Zeit etwas still war...
Jedenfalls viel Freude und mehr Glück mit dem X3.
X3 Facelift?
Gibts doch noch garnicht, oder?
X3 Facelift?
Gibts doch noch garnicht, oder?
Also bestellen kann man ihn, aber fahren?
Gegen den Psycho im Kopf kann man sicher nichts machen, aber mit dem X5 oder X3 hättest Du aufgrund des höheren Schwerpunktes noch sehr viel mehr zu kämpfen gehabt, als mit dem A6.
Und diese ganze sinnlose Runflat-Zwangsbeglückung bei BMW geht mir auch tierisch auf den Wecker:
* hohe Folgekosten
* in Summe weniger Sicherheit (zwar besser als das auch sinnfreie Tirefit, aber nix geht über ein Reserverad)
* mangelnder Fahrkomfort
* mehr Gewicht
* und und und
Neben dem für mich nicht so gelungenen Innenraumdesign bei BMW, hat mich die Runflat-Geschichte bisher übrigens immer vom F11 abgehalten. Sobald man das M-Sportpaket anklickt, kommen automatisch die blöden Notlaufreifen rein. Kann man das nicht auch optional machen!? Kriegt man den Kunststoffmist auch von der Felge runter oder muss der drin bleiben, auch, wenn ich gar keine RF-Reifen mehr draufmachen möchte? Na wir kommen vom ersten ins letzte hier...