vorzeitiger Abschied von meinem A6
Hallo Gemeinde
ich möchte in dem Thema mal meine Beweggründe für den vorzeitigen Abschied vom A6 zu Papier bringen. Möglicherweise gibt es ja noch den Ein oder Anderen, der seinen Wagen auch eher als geplant abgibt.
Der Hauptgrund sind natürlich die regelmäßigen Werkstattbesuche nämlich 14x in 18 Monaten.
Unter anderem wegen Lenkung, Geräuschen im Vorderwagen, Getriebe, störenden Geräuschen im Innenraum, defektem MMi,...usw.
Der zweite Grund sind die (un)freundlichen Servicetechniker die keinesfalls arrogant und komplett desinteressiert sind und sich natürlich immer stets bemühen die Probleme schnell und dauerhaft zu lösen.
Nun ich denke, dass man bei einem "Premium"-hersteller wie Audi doch etwas mehr erwarten darf, zumindest was den Service angeht.
Ich möchte den A6 jetzt nicht komplett runter machen, da er auch seine guten Seiten hat, mir nur leider zu wenig, um ihn weiter zu fahren.
Für mich ist es Zeit Abschied zu nehmen und zu sagen it´s time to say goodbye.
beste Grüße
ich-bins.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde
ich möchte in dem Thema mal meine Beweggründe für den vorzeitigen Abschied vom A6 zu Papier bringen. Möglicherweise gibt es ja noch den Ein oder Anderen, der seinen Wagen auch eher als geplant abgibt.
Der Hauptgrund sind natürlich die regelmäßigen Werkstattbesuche nämlich 14x in 18 Monaten.
Unter anderem wegen Lenkung, Geräuschen im Vorderwagen, Getriebe, störenden Geräuschen im Innenraum, defektem MMi,...usw.
Der zweite Grund sind die (un)freundlichen Servicetechniker die keinesfalls arrogant und komplett desinteressiert sind und sich natürlich immer stets bemühen die Probleme schnell und dauerhaft zu lösen.
Nun ich denke, dass man bei einem "Premium"-hersteller wie Audi doch etwas mehr erwarten darf, zumindest was den Service angeht.
Ich möchte den A6 jetzt nicht komplett runter machen, da er auch seine guten Seiten hat, mir nur leider zu wenig, um ihn weiter zu fahren.
Für mich ist es Zeit Abschied zu nehmen und zu sagen it´s time to say goodbye.
beste Grüße
ich-bins.
150 Antworten
Vielen Dank 😛
Bin auch gerne hier aber beleidigen lassen wollte ich mich eigentlich nicht (nicht von Dir)
MfG
Hoofy
Hat denn niemand etwas zum eigentlichen Thema beizutragen?😁
Duckundweg
Ähnliche Themen
So jetzt mische ich mich hier auch mal ein 😁
Gewisse Vorurteile gegen Menschen, die im der Finanzbranche arbeiten, kann ja jeder haben und offen aussprechen. Aber jemanden beleidigen, der dieser Branche angehört, den man jedoch nicht einmal persönlich kennt, finde ich nicht ok!
Ich habe nichts gegen Banker, Bankberater usw. im allgemeinen. Sicher gibt es hier und da schwarze Schafe. Man sollte jedoch nicht alle über einen Kamm scheren. Mein Bankberater fährt A4 und ist ein grundanständiger Mensch. Wenn er mit einem alten rostigen Golf vor meiner Türe stehen würde, wäre ich, wenn ich ihn nicht kennen würde, nicht sehr angetan.
Dass ein A6/5er/E-Klasse usw. zum großteil ein Statussymbol ist, braucht man ja nicht zu bestreiten. Ich gebe zu, für mich sind meine Audis auch Statussymbole und ich erfreue mich daran, solche Fahrzeuge in meinem Besitz zu haben und gönne es jedem anderen, der in der Lage ist, sich solch ein Auto zu kaufen.
Wenn wir nur auf die praktischen Werte achten würden, würden sich Toyota, Dacia, Renault usw. vor Neubestellungen nicht mehr retten können.
So und nun noch was zum eigentlichen Thema:
Gerade wenn man sich ein Fahrzeug in der Preisklasse selbst finanziert hat, womöglich auch noch bar bezahlt hat, ist es besonders ärgerlich. Wäre mein A6 mit Mängeln behaftet, würde er spätestens nach 3 Werkstattbesuchen wieder beim Händler auf dem Hof stehen.
Der Golf ist ein schönes Auto, keine Frage! Man merkt jedoch meiner Meinung nach schon einen Klassenunterschied zum A6. Das Preis - Leistungsverhältnis ist jedoch spitze!
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Golf, eine hoffentlich mängelfreie Zeit und vielleicht findest du ja irgendwann wieder den Weg zurück zu Audi 😉
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
😕Wo hab ich dich beleidigt ??????
Äh sorry ich hatte doch in Klammern geschriebend (nicht Du)! Von daher alles gut.Mit dem beleidigen war jemand anderes gemeint.
MfG
Hoofy
Der Golf ist tatsächlich sehr gelungen, gerade als Variant, trotzdem ist der Klassenunterschied beim Fahren immer gegenwärtig.
Das bedeutet keineswegs, dass sich ein Golf irgendwie schlecht führe, aber man merkt doch, dass der A6 in einer anderen Klasse rangiert.
Das gilt auch für den Superb, der beim Platz ungeschlagen ist, beim Fahren aber doch nur Golf-Klasse. Vom Fahrkomfort, Straßenlage und Geräuscheindruck gibt es erhebliche Vorteile zwischen einem Superb und einem A6 zugunsten des Audi.
Ob das den immensen Mehrpreis eines A6 gegenüber einem Superb oder gar einem Golf rechtfertigt, darf sicher diskutiert werden, objektiv wohl eher nicht.
Ich ringe auch immer mit mir, mal einen Golf R oder was vergleichbares auszuprobieren. Für mich ist halt Allrad und wenn möglich Kombi Pflicht, da schränkt sich das Angebot leider schon massiv ein.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Mein Finanzberater fährt Golf 3 ............. und ?Eine mehr als bedenkliche Entwicklung, die ich hier erkenne 😰
Stimmt.
Und das Schlimste daran ist, dass ich gar keinen Finanzberater habe!
Was jetzt? A6 deswegen wieder abgeben?
Nein, erst nach der gewissen Anzahl der Mängel - und ja, ich habe finanziert. Daher ist es mein Geld,
dass ich bei einer Rückgabe dann verliere.
Und noch was - mein Bruder (Single) fährt einen Golf VII. Sicher schönes Fahrzeug, aber nichts für die Belange einer etwas größeren Familie und Anhängerbetrieb und und und.
Daher sollten sich alle hier zurückhalten - jeder kann und sollte fahren was er will. Und wenn dann noch der AG das sponsort, umso besser.
Daher an Alle: seid zufrieden und zeigt es! Wenn ihr nicht zufrieden seid, zeigt es auch. Aber bitte sachlich und nicht in jedem Thread mit Dienstfahrzeugen und wie toll das doch ist etc. abschweifen.
Um mich zu wiederholen - ich finde es toll, ein (manchmal) einzigartiges Gefährt sein Eigen zu nennen und dementsprechend beachtet zu werden. Aber es dann hier bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu wiederholen und damit einige Threads zu versinnlosen, ist nicht der Sache hier dienlich.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Mein Finanzberater fährt Golf 3 ............. und ?Eine mehr als bedenkliche Entwicklung, die ich hier erkenne 😰
Ist bestimmt ein Ex-A6-Fahrer und das ist sein "Brücken-Golf" 😁😁😁
("Premium"-Insiderwitz 😉)
Ist schon komisch zu sehen, was es für eine Diskussion auslöst wenn jemand ein Statussymbol gegen einen VW eintauscht.
Wie manche darauf kommen, dass ich den Golf mit dem A6 auf eine Ebene stelle....keine Ahnung.
Natürlich liegen da 2 Klassen dazwischen, das ist mir auch bewusst.
Zitat:
Original geschrieben von ich-bins.
Ist schon komisch zu sehen, was es für eine Diskussion auslöst wenn jemand ein Statussymbol gegen einen VW eintauscht.
Wie manche darauf kommen, dass ich den Golf mit dem A6 auf eine Ebene stelle....keine Ahnung.
Natürlich liegen da 2 Klassen dazwischen, das ist mir auch bewusst.
Dann war aber deine Aussage, dass sich der Golf nicht hinter dem A6 zu verstecken braucht etwas unglücklich formuliert. Das impliziert, dass beide Autos auf Augenhöhe sind. Ich persönlich halte nicht viel von Audi, aber einem Golf würde ich einen A6 immer vorziehen (aber nur einen funktionierenden)
Geht mir fast genau so.
Auch wenn mir Mercedes nicht gefällt, aber mit einer E-Klasse fährt man auch deutlich besser als mit dem Golf. Exakt das gleiche gilt für den A6.
kommt doch immer auf den nutzen an und eigene bedürfnisse ... ich für meinen teil würde bevor ich mit nem 200cdi durch die gegend schleiche lieber nen golf mit ordentlich 'pucha' für das selbe geld nehmen...
schon lustig wieviel resonanz die kleine mitteilung des te hat das er keinen a6 mehr nimmt... schließe mich dem ab august dann auch an nur nicht mit einem golf.
und ich finde nicht das der a6 ein statussymbol ist... wenn ich nicht 80000 km im jahr schruppen würde und 2 kids hätte sowie die dazugehörige frau... hätte mein wagen jetzt wohl nur 2 türen und deutlich mehr ps.
Das stimmt auch, auch wenn ich lieber zum A3 greifen würde.
Du hast ja den bestmöglichen Nachfolger gewählt, unser 4.2 TDI läuft nach wie vor top.