vorzeitiger Abschied von meinem A6
Hallo Gemeinde
ich möchte in dem Thema mal meine Beweggründe für den vorzeitigen Abschied vom A6 zu Papier bringen. Möglicherweise gibt es ja noch den Ein oder Anderen, der seinen Wagen auch eher als geplant abgibt.
Der Hauptgrund sind natürlich die regelmäßigen Werkstattbesuche nämlich 14x in 18 Monaten.
Unter anderem wegen Lenkung, Geräuschen im Vorderwagen, Getriebe, störenden Geräuschen im Innenraum, defektem MMi,...usw.
Der zweite Grund sind die (un)freundlichen Servicetechniker die keinesfalls arrogant und komplett desinteressiert sind und sich natürlich immer stets bemühen die Probleme schnell und dauerhaft zu lösen.
Nun ich denke, dass man bei einem "Premium"-hersteller wie Audi doch etwas mehr erwarten darf, zumindest was den Service angeht.
Ich möchte den A6 jetzt nicht komplett runter machen, da er auch seine guten Seiten hat, mir nur leider zu wenig, um ihn weiter zu fahren.
Für mich ist es Zeit Abschied zu nehmen und zu sagen it´s time to say goodbye.
beste Grüße
ich-bins.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde
ich möchte in dem Thema mal meine Beweggründe für den vorzeitigen Abschied vom A6 zu Papier bringen. Möglicherweise gibt es ja noch den Ein oder Anderen, der seinen Wagen auch eher als geplant abgibt.
Der Hauptgrund sind natürlich die regelmäßigen Werkstattbesuche nämlich 14x in 18 Monaten.
Unter anderem wegen Lenkung, Geräuschen im Vorderwagen, Getriebe, störenden Geräuschen im Innenraum, defektem MMi,...usw.
Der zweite Grund sind die (un)freundlichen Servicetechniker die keinesfalls arrogant und komplett desinteressiert sind und sich natürlich immer stets bemühen die Probleme schnell und dauerhaft zu lösen.
Nun ich denke, dass man bei einem "Premium"-hersteller wie Audi doch etwas mehr erwarten darf, zumindest was den Service angeht.
Ich möchte den A6 jetzt nicht komplett runter machen, da er auch seine guten Seiten hat, mir nur leider zu wenig, um ihn weiter zu fahren.
Für mich ist es Zeit Abschied zu nehmen und zu sagen it´s time to say goodbye.
beste Grüße
ich-bins.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Bei uns im Konzern fährt jeder nur (Dienst-)Golf. Was anderes kommt gar nicht in die Tüte. Selbst der Direktor fährt nur Golf. "Nicht auffallen" ist hier die Devise...So.. verziehe mich wieder in die Gruft.
Solche freiwilligen Selbstbeschränkungen kenne ich auch. Sieht man immer öfter. Aber ich oute mich jetzt mal: Wenn ich von meinem Chef keinen Benz mehr bekommen würde, hätte ich schon ein kleines Problem.
Aber diese kleine Schwäche gönne ich mir.
P.s Viel Erfolg mit deiner Klage
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Nein, das mit der Schublade hast Du bereits selbst erledigt, indem Du dich (oder Andere) über das jeweilige Auto definierst. Deine Branche wirkt hier noch etwas verstärkend.Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Was für ein Sinnfreier Beitrag!Aber wie war mein Beispiel mit den Schubladen!?Haste mich wohl ohne mich zu kennen in eine gesteckt was!?
MfG
Hoofy
Ich würde wetten wenn jemand meiner Zunft bei Dir Vorfährt definierst Du ihn auch über sein Fahrzeug nur warscheinlich so wie die meisten die jeden Mist glauben der so über die bösen Finanzabzocker geschrieben wird nämlich das er Dich über den Tisch zieht und sich von Deinem Geld ein dickes Auto kauft.
Das es auch vernünftige Finanzberater gibt scheint sich anscheinend Deiner Vorstellung zu entziehen.Aber gut ich habe auch keine Lust mich für meine Arbeit, meine Meinung zu bestimmten Themen usw.vor jemandem zu rechtfertigen den ich nicht mal kenne!
MfG
Hoofy
Zitat:
Original geschrieben von ich-bins.
@Hoofy
Danke, ich weiß.
Ich meinte eigentlich der A6 wurde bar gezahlt.
Noch mehr Respekt!
MfG
Hoofy
Ähnliche Themen
Tja, mir stellt keiner einen Dienstwagen, wer auch 😉.
Ich habe nur den Transporter als Firmenwagen laufen, die anderen Fahrzeuge auf privat. Ich bin jahrelang VW gefahren und kam damit auch gut zurecht, möchte aber nicht mehr zurück wechseln.
Auch wenn ich die Fahrzeuge bar bezahlt habe, sehe ich die etwaigen Mängel, die ohnehin selten sind/waren, lockerer. Meine Werkstatt ist kompetent und bekommt das in den Griff.
Ich kaufe mir das, was ich mir leisten kann und möchte. Eine Finanzierung würde ich aus diesem Grund eher nicht in Betracht ziehen, es kann immer mal was unerwartetes passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Ich würde wetten wenn jemand meiner Zunft bei Dir Vorfährt definierst Du ihn auch über sein Fahrzeug....Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Nein, das mit der Schublade hast Du bereits selbst erledigt, indem Du dich (oder Andere) über das jeweilige Auto definierst. Deine Branche wirkt hier noch etwas verstärkend.
..... nein, ich ganz sicherlich nicht. Mag sein, dass die armen Würstchen, die in der heutigen Zeit noch auf Finanz"Berater" hereinfallen, auf solche Statussymbole wert legen. Jemand der seine Sinne beisammen hat braucht diese ganze Branche nicht.
Der Golf ist sicher ein gutes Auto.
Bei uns allerdings war der 6er GTI eine einzige Katastrophe!
Wurde schon mit Macken ausgeliefert, beim Beheben selbiger hat die Werkstatt den gesamten Wagen mit einer Sprühnebelwolke aus Lack überzogen. Das Beseitigen hat dann nette Spuren hinterlassen.
Das RNS 510 hatte verschiedenste Probleme. iPod nicht erkannt, bluetooth Verbindung permanent verloren.
Schiebedach wollte regelmäßig nicht schließen und die Spiegel sind hie und da einfach nicht ausgeklappt. Vier mal musste die Wasserpumpe getauscht werden und am Ende ist der Motor bei 48tkm wegen einer übersprungenen Steuerkette gestorben.
Hoffe sehr der 7er ist besser geworden.
Anfangs fand ich den Golf aber auch ziemlich cool, am Ende war ich bloß noch froh als die Kiste endlich weg war...
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
..... nein, ich ganz sicherlich nicht. Mag sein, dass die armen Würstchen, die in der heutigen Zeit noch auf Finanz"Berater" hereinfallen, auf solche Statussymbole wert legen. Jemand der seine Sinne beisammen hat braucht diese ganze Branche nicht.Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Ich würde wetten wenn jemand meiner Zunft bei Dir Vorfährt definierst Du ihn auch über sein Fahrzeug....
Du sprichst von einem verzichtlichen Statussymbol, hast aber selber eines (in Volkes Meinung - bei mir ist es eher ein Normalprodukt). Und ob eine ganze Branche verzichtbar ist, entscheidet höchstens der Markt und nicht Einzelne. Verrate uns doch Deinen Beruf, dann sagen wir Dir, ob der noch benötigt wird . . . . . .
😛 Und wieder die Schublade 😉
So genug. Ich werde nicht weiter auf solche kurzsichtigen und vor allem Vorverurteilende Kommentare Deinerseits eingehen. Gut das ein Großteil der Menschen anderer Meinung sind als Du! Mach Dein Ding und ich meins.
MfG
Hoofy
Das ist ja hier besser als in allen Talkshows nachmittags in der Glotze zusammen. Da erfährt man nahezu hautnah, wie die deutsche Autofahrernation wirklich tickt und welche sozialen Klüfte es in jener Gesellschaft tatsächlich gibt.
Außerdem befürchte ich ne Menge mitlesender Kollegen ausm Mercedes- und BMW- Forum, die sich gerade innerlich über diese Diksussion der A6- und neuerdings Golf7-Fahrer kaputt lachen.
Ich möchte mich hier nicht als Moderator oder Pate bewerben, aber ein Aufruf sei mir trotzdem erlaubt:
An alle Doppelkuppler und 8G-Wandler bitte mal einen Gang runter schalten, um diesem Forum wieder sachlich gerecht werden.
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
Du sprichst von einem verzichtlichen Statussymbol, hast aber selber eines (in Volkes Meinung - bei mir ist es eher ein Normalprodukt). Und ob eine ganze Branche verzichtbar ist, entscheidet höchstens der Markt und nicht Einzelne. Verrate uns doch Deinen Beruf, dann sagen wir Dir, ob der noch benötigt wird . . . . . .Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
..... nein, ich ganz sicherlich nicht. Mag sein, dass die armen Würstchen, die in der heutigen Zeit noch auf Finanz"Berater" hereinfallen, auf solche Statussymbole wert legen. Jemand der seine Sinne beisammen hat braucht diese ganze Branche nicht.
C200 CDI ein Statussymbol? Wohl eher nicht. Und ja, ich bleibe dabei, die Finanzbranche in ihrer aktuellen
Form ist hochgradig kriminell und daher überflüssig wie ein Kropf. OK, Sparkassen und Volksbanken mal ausgenommen (teilweise zumindest). Aber Leute wie Fitchen, Chain und auch Maschmaier sind asoziale Subjekte.
Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Das ist ja hier besser als in allen Talkshows nachmittags in der Glotze zusammen. Da erfährt man nahezu hautnah, wie die deutsche Autofahrernation wirklich tickt und welche sozialen Klüfte es in jener Gesellschaft tatsächlich gibt.Außerdem befürchte ich ne Menge mitlesender Kollegen ausm Mercedes- und BMW- Forum, die sich gerade innerlich über diese Diksussion der A6- und neuerdings Golf7-Fahrer kaputt lachen.
Ich möchte mich hier nicht als Moderator oder Pate bewerben, aber ein Aufruf sei mir trotzdem erlaubt:
An alle Doppelkuppler und 8G-Wandler bitte mal einen Gang runter schalten, um diesem Forum wieder sachlich gerecht werden.
Ich gebe Dir recht.Wobei es mir persönlich eigentlich relativ egal ist ob ein BMW Fahrer über diesen Threat lacht oder nicht.
Zu dem anderen Komentar sage ich nur das ich das Wort asozial hier nicht lesen will! Das ist persönlich und beleidigend und gehört hier so nicht hin!
MfG
Hoofy
Mein Finanzberater fährt Golf 3 ............. und ?
Eine mehr als bedenkliche Entwicklung, die ich hier erkenne 😰
Wer genauer gelesen hat sollte erkannt haben das ich schrieb : Es kann auch ein Trugschluss sein.....Wenn jemand keinen Wert auf Autos legt und kompetent ist ist das doch völlig in Ordnung!
Aber was mach ich hier?Ich mache genau das was ich nicht tun wollte!Mich rechtfertigen vor Leuten die ich nicht kenne und die mich nicht kennen...
MfG
Hoofy