vorzeitig raus aus leasingvertrag
hallo forum
es ist ein witz!
meine freundin lebt in ch und wird nun nach d kommen.
keiner, weder ihr händler in zürich , noch bmw ch oder bmw d kann auskunft geben, was sie nun für möglichkeiten hat.
also außer wartezeiten in schier endlosen telefonschleifen nix gewesen
die situation ist folgende
leasingstart 01.04.08
einmalige leasingsonderzahlung 15000 chf
jetzt will sie entweder
1. den vertrag kündigen
?was ist dann mit der leasingsonderzahlung
?fallen kosten an, welche wie hoch?
2. aus auto mit nach d nehmen
?geht das
?wie geht das
auf alle mit "?" versehenen fragen konnten o.g. marktteilnehmer keine auskunft geben
zb meinte der bmw-händler in zürich, dass sie bei vorzeitiger kündigung nichts von der leasingssonderzahlung zurück bekäme
bitte um eure hilfe
danke
23 Antworten
BMW? Du bist hier im Volvo Forum.
Daß die Leasingsonderzahlung immer "futsch" ist, ist aber klar.
Hinweis: der obige Linke kommt automatisch, ohne mein Zutun😕
@tplus
ich weiß schon, dass ich im volvo-forum bin, fahre selbst ja einen xc70 ;-)
und fühle mich deshalb hier zuhause
aber meine freundin hat halt nun mal diesen bmw an der backe ;-(
ist das mit leasingsonderzahlung futsch dein ernst?
Mit der Leasingsonderzahlung sichert sich die Bank gegen frühe Zahlungsausfälle ab. Die ist weg. Ich vermute auch einmal, dass der bisherige Wertverlust sich in ähnlichen Regionen bewegen wird.
Du könntest den Wagen bestimmt aus dem Vertrag herauskaufen, d. h. zum kalkulatorischen Restwert übernehmen. Dann könntest Du ihn in D an eine Leasingfirma verkaufen und zurückleasen. Oder eine Ballonfinanzierung (letzte Rate = Restwert) bei der Bank beantragen. Da das Auto noch relativ neu ist, müsste beides gehen.
ist ganz einfach in der schweiz, auto bezahlen und gut.
Sonderzahlungen werden vom kalkulierten restwert abgezogen.
kostet einen anruf bei der leasing
Ähnliche Themen
... wobei es in der Schweiz vermutlich so ist wie in Deutschland: Der kalkulierte Restwert wird gerade nach so kurzer Laufzeit rein gar nix mit dem realen Marktwert zu tun haben sondern sehr weit darüber liegen. Und auf die ausfallenden Gebühren/Gewinne wird auch eine Schweizer Leasingbank wohl kaum verzichten... 🙁
Schönen Gruß
Jürgen
Oder Du versuchst es hier:
www.auto-leasing-boerse.de
Ist meist günstiger und besser als jedes Gespräch mit der Leasinggesellschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Clave
Oder Du versuchst es hier:
www.auto-leasing-boerse.deIst meist günstiger und besser als jedes Gespräch mit der Leasinggesellschaft.
Hallo,
hab mir die Seite www.auto-leasing-boerse.de mal angeschautY!
Vielleicht bin ich ja nicht ganz auf der Höhe, aber warum sollte jemand einen bestehenden Leasingvertrag übernehmen ?
Anzahlungen muß man ersetzen und Konditionen sind die gleichen, da gehe ich doch als Interessent gleich zum Händler, verhandle und bekomme dann das Auto wie ich es ausgestattet haben möchte.
Mir erschließt sich der Sinn einer solchen Börse nicht !
Welche Vorteile sollte ich hageb ?
LG Oliver
Vorab: ich habe nicht alle Angebote durchgeschaut, aber der Vorteil für dich als "Übernehmer" liegt scheinbar darin ,dass Du die vom eigentlichen Leasingnehmer geleistete Anzahlung geschenkt bekommst. Aber ansonsten gebe ich dir recht. So manche Angebote scheinen nicht wirklich lukrativ zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Vorab: ich habe nicht alle Angebote durchgeschaut, aber der Vorteil für dich als "Übernehmer" liegt scheinbar darin ,dass Du die vom eigentlichen Leasingnehmer geleistete Anzahlung geschenkt bekommst. Aber ansonsten gebe ich dir recht. So manche Angebote scheinen nicht wirklich lukrativ zu sein.
Hallo Jürgen,
aber die meisten Angebote haben doch gar keine Anzahlung - also klassisches Null Leasing !
Von daher ist diese Seite doch totaler Blödsinn !!
LG Oliver
... nicht ganz.
Du kannst damit unter Umständen kürzere Leasingdauer bei den niedrigeren Raten einer langen Leasingdauer realisieren.
Schönen Gruß
Jürgen
völlig richtig. du übernimmst zb ein fahrzeug für die letzten beiden jahre einer 5jährigen leasingdauer. wenn du hingegen einen neuen (oder fast neuen) leasingwagen für 2 jahre nehmen würdest, wären die raten in der regel deutlich höher.
dazu kommt noch dass man ev. einen leasingvertrag übernehmen kann der ein schnäppchen ist (leasingkonditionen können ja je nach händleraktionen etc. deutlich variieren).
was aber auch eines zeigt - wirklich interessant für eine übernahme sind nur verträge die nicht mehr ewig laufen. einen 5jährigen leasingvertrag nach ein paar monaten wieder loszuwerden ist sicherlich sehr schwer.
lg
pete
Naja, dafür einen Wagen zu nehmen, der nicht so konfiguriert ist wie ich es möchte - ich weiß nicht. Würde mich mal interessieren wieviele Vermittlungen da überhaupt getätigt werden.
Für mich wäre das nur interessant, wenn ein 3 jähriger Vertrag z.Bsp. 30 tkm p.a vorsieht, nach dem 1 1/2 frei gegeben wird und erst 10 Tkm auf dem Auto wären....
Dann würden einfach mehr Kilometer noch frei sein 80 tkm statt 45 tkm für das rest Leasing...
LG Oliver
Hallo
habe selber in der schweiz schon ein auto geleast. Damals nen S6.
Wenn Du den Fahrzeugschien anschaust, gibts da nen code.(weiss nicht mehr welchen)
Aber dieser code besagt, dass das auto nicht Dir sondern der bank gehört. Ergo, mit nach Deutschland nehmen ist unmöglich.
Du kannst aber den Wagen bei der Garage zurück geben.
Die werden dann den Restwert ausrechnen. Danach wirst du meistens noch etwas bezahlen muessen, bist dann aber die karre wieder los.