1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Voruntersuchung zur HU bei ATU. Was ist zu tun ?

Voruntersuchung zur HU bei ATU. Was ist zu tun ?

VW Golf 4 (1J)

Hi Community, bin relativ neu im Segment Autos und deren Reparatur und wollte mich hier erkundigen :

Ich war soeben bei ATU und habe eine Voruntersuchung für den TÜV gemacht,
diese besagt, dass ich neue Reifen benötige da in meiner Risse sind.
Nun hat er mir folgendes Modell aufgeschrieben, welcher zu meinem Golf 4 1.6 Automatik 102 ps passt :

BARUM 205/55 R16 91H

Nun habe ich im Internet nachgeschaut und sehe zB bei check24 Reifen ohne Felgen diese z.B
https://reifen.check24.de/.../...tar-ecopower-4s-205-55r16-91h-tl.html

ich verstehe nun nicht wie ich bzw. irgend ein Bekannter einen Reifen einbauen soll ohne Felgen..

Oder werden die Felgen von meinen "alten" Reifen verwendet?
Hilft mir bitte auf die Sprünge...

Kann ich einfach Reifen von zB Check24 bestellen und einen Freund bitten, diese anzubringen oder wie läuft das ab?

Vielen Dank im Voraus! 🙂

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ja natürlich kannst du deine alten Felgen verwenden.

Natürlich nur wenn die Größen zusammen passen, aber darum muss man sich bei diesen Standardgrößen eigentlich keine Gedanken machen.

Der Reifen wird mit einer speziellen Maschine von der Felge ab- und später wieder neu aufgezogen.
Dazu sollten die Räder vor der Montage neu ausgewuchtet werden.

Beides kannst du bei einem Reifenhändler oder in einer Werkstatt machen lassen, wenn die Geräte vorhanden sind.

Du hast dir da nebenbei Ganzjahresreifen rausgesucht.
Nur als Hinweis, falls das nicht beabsichtigt war.

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 19. Mai 2017 um 16:09:39 Uhr:


Ja natürlich kannst du deine alten Felgen verwenden.

Natürlich nur wenn die Größen zusammen passen, aber darum muss man sich bei diesen Standardgrößen eigentlich keine Gedanken machen.

Der Reifen wird mit einer speziellen Maschine von der Felge ab- und später wieder neu aufgezogen.
Dazu sollten die Räder vor der Montage neu ausgewuchtet werden.

Beides kannst du bei einem Reifenhändler oder in einer Werkstatt machen lassen, wenn die Geräte vorhanden sind.

Du hast dir da nebenbei Ganzjahresreifen rausgesucht.
Nur als Hinweis, falls das nicht beabsichtigt war.

Sollte ich andere Reifen auswählen?
Denkst du rein theoretisch könnte das sogar irgendein bekannter machen, oder muss da schon proffesionelle hilfe ran?
ATU verlangt für die Reifen + Montage etc. 257€ + 19% mwst

Ja wenn dein Bekannter die benötigten Maschinen besitzt, kann der da natürlich auch machen.

Der Preis von ATU ist für 4 neue Reifen + auswuchten+ Alt-Reifenentsorgung und Montage ok.

Du kannst auch 195er Reifen fahren, die bekommst du wahrscheinlich noch etwas günstiger.
Dann aber mit 15" Felgen.
Da kannst du dich aber selbst informieren, welche Reifen du fahren kannst, dazu gibt es genug Beiträge.

Gehe einfach zum Tüv, die sagen dir was wirklich gemacht werden muss. Die Vorabchecks kann man sich sparen. Das sind reine Gelddruckmaßnahmen.

Hast du die Risse selbst gesehen den solche wie dieser Verein sagen viel wenn der Tag lang ist und wenn Leute so wie du (bitte jetzt nicht beleidigt sein) sich nichts auskennen und zu Ihnen kommen sind wahre Goldenten!!!! Der Bekannte hat anscheinend die benötigten Maschinen wüsste sonst nicht wieso er es dir anbieten sollte ansonsten weg von solchen Bekannten! Die machen dann mehr schlecht als gut! Ein Reifen muss gut gewuchtet sein und sauber montiert sonst spürst und hörst du es und deine ganzen Gelenke werden mit der Zeit "adios" sagen! Ich habe selber und mein Bruder auch ein und die selben reifen bei verschiedenen "Fachleuten" wuchten lassen bis es dann mal gepasst hat! Ein Reifenhändler hat mehr Erfahrung als einer der es ab und zu macht! Reifen kannst ja trotzdem selber kaufen! Ich persönlich rate auch von Ganzjahresreifen ab da sie nicht im Winter wie Winterreifen sind und nicht im Sommer wie Sommerreifen! Einfach mal googeln und sich informieren! Tests gibts genug und am besten alle vergleichen den nicht jede Testseite ist unabhängig und wird nicht von irgendjemandem gesponsert! Was ist dir wichtiger ein guter Reifen oder der Preis wenn es schon gute und günstige auch gibt! Ich bin schon soviel Marken durch und bevor ich mir zB einen billigen noname neu hole hol ich mir einen guten gebrauchten Michelin oder Pirelli usw hab ich bis jetzt oft gemacht und war nie unzufrieden natürlich muss der Preis passen! Mein Dienstfahrzeug wurde mit Continental bestückt waren alle zufrieden meinem Chef hab ich da ich die Erfahrung von meinem Bruder und seinem A6 habe Nexen empfohlen waren auch alle zufrieden und er war günstiger dann einen Winter darauf dachte mein Chef es geht noch billiger und dann waren alle Unzufrieden!!!! Übrigens wir fahren auch beruflich und privat fast nur 205/55/16!

Atu hat nur die Reifen bemängelt ?
Die machen doch normalerweise alles schlecht.

Jede Autowerkstatt oder ein Reifendienst kann Dir die Reifen auf Deine vorhandenen Felgen aufziehen.

Lass mal paar Angebote machen dann kannst Du vergleichen.

Zitat:

Sollte ich andere Reifen auswählen?

Auf jeden Fall.

Zitat:

@das-markus schrieb am 19. Mai 2017 um 17:14:52 Uhr:


Gehe einfach zum Tüv, die sagen dir was wirklich gemacht werden muss. Die Vorabchecks kann man sich sparen. Das sind reine Gelddruckmaßnahmen.

Wie zum Tüv? Einfach hinfahren und nach einer Vortüvuntersuchung fragen? 🙂

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 19. Mai 2017 um 19:31:56 Uhr:



Zitat:

Sollte ich andere Reifen auswählen?


Auf jeden Fall.

was sollte ich stattdessen wählen? winter oder sommerreifen? 🙂

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 19. Mai 2017 um 18:28:39 Uhr:


Atu hat nur die Reifen bemängelt ?
Die machen doch normalerweise alles schlecht.

Jede Autowerkstatt oder ein Reifendienst kann Dir die Reifen auf Deine vorhandenen Felgen aufziehen.

Lass mal paar Angebote machen dann kannst Du vergleichen.

Ja das weiß ich jetzt auch -.-
Und Spurstangen linksrechts defekt und motorwäsche.

Ne einfach zum tüv fahren und sagen "einmal tüv machen". Die machen die komplette Hu mit Au.

Atu schreibt gern jeden Scheiß (entschuldige) als kaputt auf, selbst wenn was fast neu is. Da werden die Mechaniker nach verkauftem Umsatz bezahlt.

Also: erst prüfen lassen was wirklich machen braucht, dann ggf in einer Fachwerkstatt (nicht Atu - die haben noch dazu keine wirklich prächtige Qualität in den Ersatuteilen..) richten lassen.
Mir wollte Atu auch schon komplett neue Querlenkerlager und Traggelenke ersetzen... :-D

Motorwäsche kannst dir komplett schenken, es sei denn es is wirklich war undicht und du suchst die Stelle. Ansonsten schützt die Patina deinen Motor, da machst mit waschen mehr kaputt.

Zitat:

@Maxerl223 schrieb am 19. Mai 2017 um 19:54:07 Uhr:


Ne einfach zum tüv fahren und sagen "einmal tüv machen". Die machen die komplette Hu mit Au.

Atu schreibt gern jeden Scheiß (entschuldige) als kaputt auf, selbst wenn was fast neu is. Da werden die Mechaniker nach verkauftem Umsatz bezahlt.

Also: erst prüfen lassen was wirklich machen braucht, dann ggf in einer Fachwerkstatt (nicht Atu - die haben noch dazu keine wirklich prächtige Qualität in den Ersatuteilen..) richten lassen.
Mir wollte Atu auch schon komplett neue Querlenkerlager und Traggelenke ersetzen... :-D

Motorwäsche kannst dir komplett schenken, es sei denn es is wirklich war undicht und du suchst die Stelle. Ansonsten schützt die Patina deinen Motor, da machst mit waschen mehr kaputt.

Ja, das problem ist ich kann ja nicht zum tüv wenn etwas "defekt" ist.
Deswegen bin ich ja zu ATU um die Prüfung zu bestehen 😁
Also was bemängelt wurde war jetzt :
-Spurstangen linksrechts defekt
-Risse im Reifen

Wie sollte ich jetzt am Besten vorgehen? Tüv sollte Juni 2017 erfolgen und ich möchte ungern überziehen.

Sollte ich evtl. zu einer freien Werkstatt fahren und da den ATU-Bericht mit allen Dokumenten abgeben?
Bin grad wirklich richtig planlos 😁

LG

Zitat:

@chowpex schrieb am 19. Mai 2017 um 20:23:36 Uhr:



Zitat:

@Maxerl223 schrieb am 19. Mai 2017 um 19:54:07 Uhr:


Ne einfach zum tüv fahren und sagen "einmal tüv machen". Die machen die komplette Hu mit Au.

Atu schreibt gern jeden Scheiß (entschuldige) als kaputt auf, selbst wenn was fast neu is. Da werden die Mechaniker nach verkauftem Umsatz bezahlt.

Also: erst prüfen lassen was wirklich machen braucht, dann ggf in einer Fachwerkstatt (nicht Atu - die haben noch dazu keine wirklich prächtige Qualität in den Ersatuteilen..) richten lassen.
Mir wollte Atu auch schon komplett neue Querlenkerlager und Traggelenke ersetzen... :-D

Motorwäsche kannst dir komplett schenken, es sei denn es is wirklich war undicht und du suchst die Stelle. Ansonsten schützt die Patina deinen Motor, da machst mit waschen mehr kaputt.

Ja, das problem ist ich kann ja nicht zum tüv wenn etwas "defekt" ist.
Deswegen bin ich ja zu ATU um die Prüfung zu bestehen 😁
Also was bemängelt wurde war jetzt :
-Spurstangen linksrechts defekt
-Risse im Reifen

Beides zusammen kostet : 914€.

Wie sollte ich jetzt am Besten vorgehen? Tüv sollte Juni 2017 erfolgen und ich möchte ungern überziehen.

Sollte ich evtl. zu einer freien Werkstatt fahren und da den ATU-Bericht mit allen Dokumenten abgeben?
Bin grad wirklich richtig planlos 😁

LG

Wer sagt denn das etwas defekt ist? Nur ATU? Dann vergiss das einfach alles wieder...

Du fährst ohne sonst irgendwas zum Tüv, die schauen sich das komplette Auto an. Sollte etwas richten brauchen schreiben die das auf und du hast glaub zwei oder vier Wochen Zeit um das gerichtete Auto nochmal zu einer Nachprüfung (um die 20€...) vorzustellen und dem Stempel zu bekommen.

Wenn du wirklich jetzt schon wissen willst ob etwas an deinem Auto sein sollte fahre zu einer vernünftigen freien Werkstatt und lass einfach einen Kundendienst machen. Keine der Ketten mit kostenlosem Check. Warum is der wohl kostenlos wenn man dann nicht genug "verkauft"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen