Vorteile von Quattro??
Hallo liebe TT-Freunde,
ich trage mich mit dem Gedanken einen Audi TT Roadster (8N) zu kaufen. Beim stöbern in den Foren ist mir aufgefallen das rel. viele User den 225PS Quattro bevorzugen. Mir erschließt sich aber der Grund dafür nicht ganz. Aber vielleicht hab ich das ja noch nicht richtig verstanden.
Also der TT 8N hat ja einen Haldex Gen 1 Allrad. Dieser kann ja nur bei einer nennenswerten Differenzdrehzahl zwischen Vorderachse und Hinterachse ein Moment übertragen. Also wenn die Vorderräder richtig durchdrehen dann werden auch die Hinterräder angetrieben. Wenn man ganz normal auf der trockenen Landstraße fährt, dann hat man nur Vorderradantrieb.
Jetzt fahre ich so nen Roadster ja nicht im Winter. Und für den 0 - 100 Sprint an jeder Ampel bin ich auch schon zu alt.
Die 35/45 PS mehr werden ja auch fast komplett von den ca. 190 Kg Mehrgewicht aufgefressen.
Es würde mich freuen wenn Ihr mir die Vorzüge von dem 225PS Quattro erklären könntet, oder natürlich auch gerne verbessert wenn ich da jetzt einen Denkfehler drin habe...
Vielen Dank
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pepsibuechse schrieb am 10. Januar 2016 um 20:44:24 Uhr:
Darüber hinaus ändern sich die Teilenummern für die Haldex-Kupplung laut ETKA für den 8N nicht, egal welches Baujahr...
Gruß Markus
Hallo,
Soweit ich das weiß gab und gibt es die Haldex vom 8N doch gar nicht einzeln.
Die gibt es doch nur zusammen mit dem Hinterachsdiff. und da gab es verschiedene GKB:EHR, EUK, FGT, FWS
Es gab verschiedene Änderungen der Haldex im TT 8N.
Ab 11.99 geändertes Steuergerät für Haldex-Kupplung (Einsatz ESP).
Ab 02.01 Materialänderungen in der Haldex-Kupplung
Ab 08.01 geändertes Gehäuse für Haldex-Kupplung und geänderter Deckel für den Ölvorratsbehälter der Haldex-Kupplung
Zur Funktion mal SSP 206 Seite 2 lesen, und 207 kann auch nicht schaden.
55 Antworten
Zitat:
@tetekupe schrieb am 14. Januar 2016 um 07:15:43 Uhr:
Jungs, lasst den TE doch einfach glauben, was er will.Ganz ehrlich, für mich war diese Diskussion schon erledigt, als der TE angefangen hat, gegen TT-Eifel wegen "Unfreundlichkeit" zu stänkern...
Also, lässt uns jeden Kilometer in unseren Quattros genießen!
Viele Grüße
Meine Meinung! 🙂 Und nun beantworten wir dem TE doch endlich die Frage nach den Vorteilen des Quattros, wobei die Dringlichkeit der Frage ja mit einem doppelten Fragezeichen unterstrichen wurde.
Ein wesentlicher Vorteil des Quattros ist das Sozialprestige, was sich aus den kleinen Quattroschildchen am TT und aus der Aufschrift "Quattro" am Handschuhfach ergibt. /ironie 😁😉
Selbiges Sozialprestige ergibt sich auch aus der Doppelauspuffanlage, die der Quattro hat. /ironie 😁😉
So, und jetzt muss ich weg zum Einkaufen und mindestens eine halbe Stunde Zeit einplanen, die ich auf öffentlichen Parkplätzen brauchen werde, um die Menschenmassen zu verjagen, die die kleinen "Quattro-Schilder" bestaunen und die Doppelaga. /ironie 😁😉
Wollte der TE genau das lesen?
Zitat:
@Pepsibuechse schrieb am 14. Januar 2016 um 00:28:12 Uhr:
Und ja, ich werde immer dann anstrengend wenn die Leute...
Du hast solche Probleme öfter? Dachte ich mir schon!😛
Zitat:
@Star-TT schrieb am 14. Januar 2016 um 08:22:24 Uhr:
Ein wesentlicher Vorteil des Quattros ist das Sozialprestige, was sich aus den kleinen Quattroschildchen am TT und aus der Aufschrift "Quattro" am Handschuhfach ergibt. /ironie 😁😉Zitat:
@tetekupe schrieb am 14. Januar 2016 um 07:15:43 Uhr:
Jungs, lasst den TE doch einfach glauben, was er will.Ganz ehrlich, für mich war diese Diskussion schon erledigt, als der TE angefangen hat, gegen TT-Eifel wegen "Unfreundlichkeit" zu stänkern...
Also, lässt uns jeden Kilometer in unseren Quattros genießen!
Viele Grüße
Selbiges Sozialprestige ergibt sich auch aus der Doppelauspuffanlage, die der Quattro hat. /ironie 😁😉
So, und jetzt muss ich weg zum Einkaufen und mindestens eine halbe Stunde Zeit einplanen, die ich auf öffentlichen Parkplätzen brauchen werde, um die Menschenmassen zu verjagen, die die kleinen "Quattro-Schilder" bestaunen und die Doppelaga. /ironie 😁😉
Wollte der TE genau das lesen?
Stimmt, meiner hat zwar leider keine Doppelauspuffanlage ;( Aber beim Tanken werd ich trotz allem immer wieder auf den TT angesprochen. Wie viel PS er denn hätte und das ein bekannter von ihr/ihm auch einen TT hätte der aber leider kein Quattro sei etc. etc. Deshalb geh ich gern nachts tanken, da wird man seltener von fremden leuten aufgehalten.
/ironie 😉
Zitat:
Aber eine kurze Recherche auf Mobile zeigt da das Gegenteil, genauso wie es dort Roadster EZ 2005 mit dem 164KW Motor gibt.
Aber diese sind mit sicherheit alle gechipt oder nicht von Audi.
Schöne Grüße
Hmmm, warum bin ich nicht überrascht das hier jetzt der EINZIGE Roadster EZ 2005 mit
165
KW aus Mobile zitiert wird um zu beweisen das es diese Variante gab. Wenn man die Anzeige genau liest dann sagt ja der Verkäufer selbst schon das der gechipt ist. (mal ganz abgesehen davon das Mobile-Anzeigen wohl eher keine zuverlässigen Quellen sind)
Kleiner Hinweis noch am Rande: EZ ist nicht gleich BJ, EZ ist immer nur >= BJ
Ansonsten finde ich diesen Shitstorm hier echt nervig nur weil ich meine Gründe aufgelistet habe warum ich mich anders entscheide.
Da ich davon ausgehe da hier keine nützlichen Informationen mehr beigetragen werden ist der Thread aus meiner Sicht geschlossen. Vielen Dank an diejenigen die vernünftige und inhaltlich sinnvolle Beiträge abgeliefert haben und die Anderen können sich ja noch ein bisschen aufregen...
Goodbye
Ähnliche Themen
Was bist Du für ein peinlicher Verlierer!
Ich habe einen TT Prospekt und eine zugehörige Preisliste vorliegen, beide Aufl. 28. April 2005, da ist der TT Roadster 1,8T quattro 165 kW aufgeführt. Und jetzt? Deine schon fast pathologische Renitenz wird sicher die Antwort generieren, dass auch Audi keine Ahnung hat und der Prospekt ein Fake ist.
Bei manchen Zeitgenossen weiß man wirklich nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Zitat:
@sam_gawith schrieb am 14. Januar 2016 um 23:41:39 Uhr:
... TT Prospekt und eine zugehörige Preisliste vorliegen, beide Aufl. 28. April 2005, da ist der TT Roadster 1,8T quattro 165 kW aufgeführt...
Naja...wenn das der EINZIGE bei Dir zu Hause vorhandene Prospekt ist...dann ist das bestimmt keine sichere Quelle ...das würde ich auf jeden Fall als unsicher ansehen 😁😁😁😁
Tatsachen werden erst so richtig wahr wenn man sie dutzendfach findet 😁😁😁😁
Nach der Geschichte mit dem Abgasskandal sind die Leute beim Autokauf eben ein wenig misstrauisch. 😁
Zitat:
@matzi99 schrieb am 15. Januar 2016 um 00:24:15 Uhr:
Naja...wenn das der EINZIGE bei Dir zu Hause vorhandene Prospekt ist...
Wahrscheinlich glaubt mir keine
leere Getränkebuechse, aber ich habe tatsächlich noch ein zweites (eingeschweißtes) Exemplar. Der Prospekt ist also zumindest kein Unikat oder Probedruck einer später verworfenen Ausgabe, etwa weil der 165 kW Roadster auf den letzten Drücker - d.h. 2003 😛 - doch noch aus dem Lieferprogramm genommen wurde.
Grüße
...und als verkappter 225er wurde der QS bis 05/06 produziert.
17bdab1c-fad5-4eb1-a744-1c6d4fff080d
Sam, gibts ein Beweisfoto von den Katalogen? 😛
Moin.
Modell
Produktionszeitraum
Gesamtproduktionszahl
Bemerkung
3.2 VR6 Coupé
08/03 - 05/06
10370
3.2 VR6 Roadster
09/03 - 06/06
4120
Quattro Sport
05/05 - 05/06
1168
Moin ÜberholTT
Zitat:
@ÜberholTT schrieb am 15. Januar 2016 um 08:00:12 Uhr:
Sam, gibts ein Beweisfoto von den Katalogen? 😛
Würde ich gerne machen. Das Datum der Prospektherausgabe steht nur leider auf der hinteren Umschlagseite, so dass Fahrzeugdaten und Datum schwer auf ein Bild zu bekommen sind. 🙁
Grüße
ohje ohje ;-D
Also ich hatte einen 8N 99er Coupe mit 180PS und Frontantrieb.
Tiefergelegt, distanzscheiben, Doppelrohrauspuffanlage die durch Fehlzündung "Schöne laute Töne" von sich gab und einen dezenten Spoiler am Heckdeckel. Ein Tolles Gerät 😁
Das war mein erstes Auto und ich wollte nichts anderes damals. Klar hat man bei Vollgas ab Stand oder in schnellen Bergkurven Gripprobleme, aber so fuhr ich selten. Um in den Kurven keinen Grip zu haben muss man mit dem TT ziemlich schnell reindüsen 🙂 Und jeden Tag fährt so niemand 🙂
Darum war ich mit dem Frontler absolut zufrieden. Auch liegt der Verbrauch etwas tiefer als beim Quattro, was mir damals mit 18 Jahren auch wichtig war mit meinem Ausbildungslohn 🙂
Ich überlege mir als Zweitfahrzeug wieder einen TT zu kaufen, und wenn dann wird es zu 100% wieder ein Frontangetriebener.
Gruss, Stefan