Vorteile / Nachteile Heckantrieb ????
Hallo, wer weiß Vor-bzw. Nachteile eines Heckantriebes ?
Danke.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AXL! F.
Ist ja nicht so, dass in der Mittelklasse der Heckantrieb so verbreitet wäre.
3er BMW und Mercedes C-Klasse.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
3er BMW und Mercedes C-Klasse.😁
Sag ich doch *** breit grins *** - nicht weit verbreitet !!!
Zitat:
Original geschrieben von AXL! F.
Sag ich doch *** breit grins *** - nicht weit verbreitet !!!
Das tägliche Bild auf der Autobahn sagt aber etwas anderes aus.😁😁
Ist ja genau das was ich sage. Schau dir mal die Modellpalette in der Mittelklasse an und die entsprechenden Zulassungszahlen.
Ist schon klar, dass der Nabel der Welt ein 3er ist.
Aber im Verhältnis gesehen sind die Heckgetriebenen in dieser Klasse doch deutlich in der Minderheit.
Auch wegen der Kosten für Erwerb und Haltung dieser "Schmuckstücke".
Und auf der Autobahn fallen die "Kollegen" aus der Mittelklasse nicht auf. Ist doch eh das alltägliche "Hintergrundrauschen" des Verkehrs. - Und für 3er Fahrer wohl auch eher die Spaßbremsen ?!
Ähnliche Themen
Hi,
der Hauptvorteil beim Frontantrieb liegt am Platzgewinn in der Fahrgastzelle.
Man spart sich halt den Tunnel. Weiterhin kann man den Motorraaum besser ausnutzen. Ab 'ner gewissen Motorgröße wird's allerdings verdammt eng (siehe V6 im Vectra)...
Weiterhin ist der Fronttriebler in Grenzsituationen insgesamt besser beherrschbar. Ein stark untersteuerndes Auto kann man deutlich einfacher abfangen, während ein stark übersteuerndes doch schon einiges an fahrerisches Können verlangt (wenn man keine elektronischen Helferlein hat).
Der Hecktriebler hat den Vorteil, mehr Kraft auf die Straße bringen zu können. Wer schon mal mit mehr als 200PS in 'nem Frontriebler unterwegs war, weiß, wie schwierig es ist, überhaupt Grip auf die VA zu bekommen.
Weiterhin ist es äußerst angenehm, ohne Antriebskräfte in der Lenkung zu fahren (Hecktriebler).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Der Hecktriebler hat den Vorteil, mehr Kraft auf die Straße bringen zu können. Wer schon mal mit mehr als 200PS in 'nem Frontriebler unterwegs war, weiß, wie schwierig es ist, überhaupt Grip auf die VA zu bekommen.
Fahr mal nen M5!😁😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Also ich wäre für Allrad.😉
Heckantrieb
Nachteile:
ungeübte Fahrer sind schnell überfordert(okay nicht beim Omega, aber fahrt mal einen 3er mit ordentlich Leistung!)
Bei Schnee,glatter oder Nasser Straße kann das Heck schnell ausbrechenWie nicht beim Omega,also meiner ist nicht vom Fleck gekommen bei Schnee.Es gibt auch Omegas mit ordentlich Leistung!!!!
Aber ansonsten würde ich sagen im Sommer Heck und im Winter lieber Front
Heckantrieb war auch die Ausrede meiner Frau 😁
Ich weiß gar nicht, wie DAS passieren konnte.
Sandstrasse, Kurve, , " Nein EHRLICH, ich bin nicht zu schnell gefahren "
Heckantrieb ist für mich der bessere Antrieb.
Allein wegen den fehlenden antriebseinflüssen in der Lenkung
lohnt sich ein Heckantrieb.
Und man bekommt seine Leistung auch viel besser auf die Straße und es quitschen nicht gleich die Reifen
@Opas Ommi: eieiei, heisses Bild.
Scheint aber wohl alles nochmal gutgegangen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von irmscher-misa
Ich bezog mich jetzt auf ein extrem leichtes Heck(bei rel. gutem Wetter).Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Also ich wäre für Allrad.😉
Heckantrieb
Nachteile:
ungeübte Fahrer sind schnell überfordert(okay nicht beim Omega, aber fahrt mal einen 3er mit ordentlich Leistung!)
Bei Schnee,glatter oder Nasser Straße kann das Heck schnell ausbrechenWie nicht beim Omega,also meiner ist nicht vom Fleck gekommen bei Schnee.Es gibt auch Omegas mit ordentlich Leistung!!!!
Aber ansonsten würde ich sagen im Sommer Heck und im Winter lieber Front
Beim E46 mit ordentlich Leistung(330i z.B.) kommt das Heck deutlich schneller.😁@Connecta:
Bei deinem Motor macht es überhaupt keinen Unterschied.😉
Mit meinem Dienstwagen kann ich übrigens die Reifen ganz gut quietschen lassen, trotz Heckantrieb!