Vorteile / Nachteile Heckantrieb ????
Hallo, wer weiß Vor-bzw. Nachteile eines Heckantriebes ?
Danke.
24 Antworten
Oh, wenn das mal keine Grundsatzdiskussion gibt.
Als Einstieg empfehle ich mal wikipedia, da steht schon mal etwas.
Als Kind wollte ich nie ein Dreirad *lol* bekam dann ein Go-Kart der hat auch Heckantrieb...
Ok Vorteile
Es macht mehr Spaß,
das Fahrzeug fährt Kontollierter
Beim Anfahren wird die Kraft nach hinten verlagert so können die Räder nicht so schnell durchdrehen wie bei einem Frontkratzer
Wendigkeit ist besser (vorteile beim Einparken) da die Antriebswellen entfallen.
Nachteil:
Das Heck kann schnell bei Nasser Fahrbahn aus der Spur fliegen. Passiert aber meist nur wenn man es herausvordert oder nicht Fahren kann.
Moin,
und das Zitat ein Rallyfahrers:
Der einzige Vorteil eines Frontantriebs ist das man sieht welchen Baum man trifft. (frei wiedergegeben)
Gruss
Marcus
Ähnliche Themen
moin !! zusatz zu "driver2211"
der zweite sagte, zum frontfräsen-fahren" ich nahm die erste kurve wie gewohnt, und schwups hatte ich wieder einen hecktriebler. nur schei..e...äh schade das die lenkung auch hinten war, und die rückspiegel zu klein sind.
frontfräsen haben aber 1000 vorteile....., nur fällt mir gerade keiner ein.
was machen wir eigendlich in ein paar jahren.?????
muss ich dann wieder mercedes fahren....????
niederkniekopfgesenkthaltpositioneinnahme.......
bitte lieber opelgott tu was.!!!!!!
gruss
naja, wer in Physik aufgepasst hat, weiß ja das das Rad nur eine begranzte Haftung hat... also nimmt man es entweder zum Lenken ODER zum Antrieb...
wer öfters nen Hänger ziehen muß, weiß natürlich auch den Heckler zu schätzen...
Letztlich wird es darauf hinauslaufen:
Der Kopf sagt Front, der Bauch sagt Heck.
Und Liebe geht bekanntlich durch den Magen (Bauch)!!
Was schmeckt besser - Spaghetti oder Kartoffeln?? Zu diesem Thema werden bestimmt noch Tausend Meinungen kommen.
KISS MY HECK (Antrieb)
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 160.100 Km - alles außer Leder u Niveau
Also ich wäre für Allrad.😉
Heckantrieb
Nachteile:
ungeübte Fahrer sind schnell überfordert(okay nicht beim Omega, aber fahrt mal einen 3er mit ordentlich Leistung!)
Bei Schnee,glatter oder Nasser Straße kann das Heck schnell ausbrechen
Vorteile:
Keine Antriebseinflüsse in der Lenkung
u.u. mehr Grip
Frontantrieb
Nachteile:
u.u. weniger Grip und Antriebseinflüsse in der Lenkung
Vorteile:
Nahezu narrensicheres Fahrverhalten
Auf Schnee, Eis usw. auch für ungeübte Fahrer besser zu beherrschen
u.u. agiler
Im Alltag ist es allerdings egal ,ob die Räder vorn oder hinten angetrieben werden.😉
Also meine Praxiserfahrung auf einem Handlingkurs:
Ich war mit einem Passat immer schneller als mit dem Ommi-leider.
(Würde aber trotzdem nicht tauschen wolen!)
ach ja weil ein dreier mit genügend leistung angesprochen worden ist
hatte einen 126 bambino mit 800 ccm abarth motor heck antieb und heckmotor
dazu kurzer radstand das war imm winter beherschung des fahrzeugs
nur dreht der sich schnelller wie du sagen konttest da ist es glatt
gruss Hannes
Hi,
es gibt keine Nachteile gegenüber einem anderen Fahrzeug.
Entweder man kann fahren oder nicht. Alles hängt nur von der Gewohnheit ab. Ein Audi, VW Fahrer wird nie einen Omega mit Heckkomfortnachleckung fahren wollen. Der sieht lieber gleich
dem Hindernis ins Auge. Der Omegafahrer mit seiner Heckkomfortnachlenkung kann ggf auf seine verlängerte Knautschzone bauen und merkt nur, ups, da war ein kleines Hindernis.
Gruß
G
Zitat:
Original geschrieben von gasoc
Entweder man kann fahren oder nicht. /B]
Wenn du von einem älterem 911er redest oder einem ähnlich "zickigen" Fahrzeug, dann könnte ich diese Satz verstehen, aber beim Omega?!
Einen Omega kann jeder Depp/Fahranfänger/Laie fahren! Genauso wie die heutigen S6 oder E55 usw.(ESP sei dank)
Ich weiß schon warum mir der Opel Speedster immer Spaß gemacht hat.😉
Den Heckantrieb des Omegas würde ich nicht überbewerten!😉 Einzig beim Anhängerbetrieb hat man große Vorteile!
Ich denke mal, dass jeder die für und wider für sich abwägen muß.
Was einem dann mehr liegt - dafür entscheidet er sich halt.
Außerdem fahren bestimmt einige Leute einen Frontler, weil sie sich den Heckgetriebenen nicht leisten können oder wollen.
Ist ja nicht so, dass in der Mittelklasse der Heckantrieb so verbreitet wäre.