1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Vorteile 2.0 gegenüber 1.6 16V ?

Vorteile 2.0 gegenüber 1.6 16V ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Golf IV. Es sollte ein Benziner werden.
Eigentlich habe ich mich in Sachen Verbrauch schon auf den 1.6 16V eingestimmt.

Zu 80% möchte ich auf Autogas umrüsten, aber dies erst später.
Also nun lautet meine Frage
Welche Vorteile / Nachteile hat der 2.0L mit und ohne Gas?

Laut Statistik war der 2.0 ja eher nicht der Verkaufsschlager.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vw-forever-89


Hi

ja kann dir nur raten nimm nicht den 1,6 16V, hatte selbst einen: matte Karre die einen extremen Ölverbrauch hatte, zudem das Scheiß elektrische Gaspedal.

Hab jetzt einen 2,0 kann ihn nur empfehlen, braucht hald bisschen mehr Sprit aber sonst echt klasse.

MFG

Steve

Ölverbrauch??

Meiner braucht kein Tropfen, hab das auch noch nie gehört von einem 16V.

Ich les das immer nur von den 1.4 und 2.0 Motoren.

Und das der 1.4 und der 1.6 gleich sind glaub ich auch nicht ganz.

Denn die Probleme die hier bei den 1.4 ern gepostet werden kenne ich nicht und hab ich hier bei einem 16V noch nie gesehen.

Der 2.0 hat einen anderen Drehmomentverlauf (je nach MKB 2400- 3200 U/Min), unten raus mehr, während beim 1.6 16V das max Drehmoment erst bei 4500U/Min anliegt.

Wobei beide keine Rennmaschienen sind.

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Hi

ja kann dir nur raten nimm nicht den 1,6 16V, hatte selbst einen: matte Karre die einen extremen Ölverbrauch hatte, zudem das Scheiß elektrische Gaspedal.

Hab jetzt einen 2,0 kann ihn nur empfehlen, braucht hald bisschen mehr Sprit aber sonst echt klasse.

MFG

Steve

...der 2.0 ist ja auch nur der alte GTI-Motor...

naja, zumindest ist der 2.0 aber auch Grundlage für den Ecofuel oder wie das Teil auch heißt mit dem Erdgasantrieb direkt von VW.

und der 2.0 ist ein sehr robuster und langlebiger Motor, was man ja von den 16V nicht unbedingt sagen kann...

Problem ist beim 2.0 das er sich den ein oder anderen Tropfen Öl gönnt,
aber der 1.4 16V steht dem in nichts nach, und wenn man jetzt bedenkt das der 1.6 16V
auf dem 1.4 basiert brauch ich wohl nicht viel mehr dazu sagen

Vorteile 2.0 VS. 1.6 16V?

prinzipiell keine, manche möchten das höhere drehmoment als vorteil sehen, aber das ist ein hohn im vergleich zum mehrverbrauch. Mit Gas verbraucht auch ein 2.0er mehr als der 16V, von daher bleibt das Drehmoment als Vorteil....

Prinzipiell würd ich ja eher zum FSi raten, der ist der beste wenn es beim Verbrauch angeht. (ja auch wenn er super+ braucht 😎)

alle FSi fahrer die ich kenne (allerdings 2.0 FSI mit 110kW) beklagen sich nur über einen abnormal hohen Verbrauch!

Weil sie
a) kein SP tanken (soll angeblich laut deren Beobachtungen kein Vorteil bringen)?!
b) keine Langstrecke fahren und der Wagen nicht auf Temperatur kommt!
c) meistens im Stadtverkehr rumeiern

und mit dem abnormal hohen Spritverbrauch was dem 2.0 mit 85kW
nachgesagt wird halte ich eher für ein Ammenmärchen

meiner nimmt im Großen Durchschnitt 6,8l
und ein Kumpel von mir fährt auch einen AQY bei knappen 8l

Schwiegermuttern ihr 1.6SR is dagegen nen richtiges Saufschwe** mit 9,7l im Großen Verbrauch!!!

der fsi ist im golf iv bewiesener maßen der günstigste benziner. Verbrauchswerte unter 6ll sind keine seltenheit. Ein Beispiel? Hier

Also ich seh nur über 6 Liter 😁

Hui, das geht immer wieder schnell hier :-)
Danke für die Antworten.

Ich muss mal schauen was ich für Angebote finde. jeder 2te ist ja nen 1.4 im Handel.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Also ich seh nur über 6 Liter 😁

genau das gleiche wollt ich auch gerade schreiben!

teilweise fahre ich meinen AQY im Variant auch bei 6,2l
also is das jetzt nicht wirklich so der Brüller,
vor allem wenn ich den SP Preis dagegen rechne 😁

Achso:
Ich fahre eigentlich nur Autobahn 80km am Tag. Meinen A4 1.8 hab ich meistens auch auf 7.5 l.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Also ich seh nur über 6 Liter 😁

stimmt^^ aber zumindest weniger als 6,8^^ dummes beispiel.

Dann eben durch Erfahrungswerte von meiner Seite: Strecke: rund 30km Überland, mit ca. 5-6 orten jeweils 50 oder 60km/h höchstgeschwindigkeit und lt. BC 5,8.Ich kenne alle 1.6er gaaaanz genau 😁

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Also ich seh nur über 6 Liter 😁
stimmt^^ aber zumindest weniger als 6,8^^ dummes beispiel.

Dann eben durch Erfahrungswerte von meiner Seite: Strecke: rund 30km Überland, mit ca. 5-6 orten jeweils 50 oder 60km/h höchstgeschwindigkeit und lt. BC 5,8.Ich kenne alle 1.6er gaaaanz genau 😁

Super, laut BC hab ich auch schon mal 4,2 Liter mit meinem Diesel gehabt. Heißt jetzt aber nicht das er das dauerhaft hat. Solche Verbrauchsangaben sind unnütz 😉

ist mir klar, aber wenn ich das auto nicht tanke kann ich das schlecht selbst herausfinden 😉

Aber ich kann dich beruhigen, lt. Eigentümer/Halter/Besitzer liegt der Verbrauch maximal bei 6,5. Und ich bezweifle sehr stark das er mich anlügt, er hat schließlich keinen Grund dazu^^.

Zitat:

Original geschrieben von vw-forever-89


Hi

ja kann dir nur raten nimm nicht den 1,6 16V, hatte selbst einen: matte Karre die einen extremen Ölverbrauch hatte, zudem das Scheiß elektrische Gaspedal.

Hab jetzt einen 2,0 kann ihn nur empfehlen, braucht hald bisschen mehr Sprit aber sonst echt klasse.

MFG

Steve

Ölverbrauch??

Meiner braucht kein Tropfen, hab das auch noch nie gehört von einem 16V.

Ich les das immer nur von den 1.4 und 2.0 Motoren.

Und das der 1.4 und der 1.6 gleich sind glaub ich auch nicht ganz.

Denn die Probleme die hier bei den 1.4 ern gepostet werden kenne ich nicht und hab ich hier bei einem 16V noch nie gesehen.

Der 2.0 hat einen anderen Drehmomentverlauf (je nach MKB 2400- 3200 U/Min), unten raus mehr, während beim 1.6 16V das max Drehmoment erst bei 4500U/Min anliegt.

Wobei beide keine Rennmaschienen sind.

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik



und mit dem abnormal hohen Spritverbrauch was dem 2.0 mit 85kW
nachgesagt wird halte ich eher für ein Ammenmärchen

meiner nimmt im Großen Durchschnitt 6,8l
und ein Kumpel von mir fährt auch einen AQY bei knappen 8l

Der 2.0 säuft. ~10 drunter ist nur schwer zu fahen, selbst mit GAS sind es 11-13.

Wenn du >9 fahren willst dann nur mit zögerlich Gasgeben und keine Bergige Gegend. Hatte 2x 2.0 .

Der 1.8T ist deutlich Sparsamer bei mehr Leistung.

Nach den Jahren würde ich 2.0 nicht mehr Empfehlen, meiner Meinung nach zu schawach für zuviel Gewicht.
Klar für Stadt reichts, auch mal gemütlich AB, aber inder Stadt beim ständigen halt und anfahren braucht er definitiv viel Sprit. Ölverbrauch kann ich nicht bestätigen, brauche ~0,2 - 0,3l/1000km. also bei 4000 mal nach schütten oder eben wenn das Lämpchen sich meldet.

Robust ist er, aber so Kleinigkeiten nerven auf Dauer.
Im Vergleich habe nun ~30tkm nen 1.8t 180 und da ist nix, in der 1 Woche die Kupplung, seit her nix.

Kenne vom selber fahren noch nen 1.6 SR 4Gang Auomatik, Stadtverkehr Berlin ~7L kein Öl und gegen den 2.0 super Leise und vorallem Ruhiger lauf. Der Unruhige Lauf nervt mich am 2.0 am meisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen