Vorstellungs-Thread *Mein Tesla und Ich*
Hallo in die Runde,
ich habe keinen Vorstellungs-Thread von Tesla Fahrern und Ihren Wagen gefunden, daher mache ich mal diesen neu auf.
Darf ich vorstellen, mein neuer Tesla Model S 85D in Titan Silber!
Model S 85D Allradantrieb
Titanium Metallic Paint, Panorama-Glasdach, 19 Zoll Felgen (21" BBS Bereifung kommt in dieser Woche)
Sitze der neuen Generation hellbraun, Dekor Abachi matt, Alcantara-Dachhimmel - schwarz
Autopilot-Komfortmerkmale, Premium Interieur und Beleuchtung, Smart Air-Luftfederung
Ultra High Fidelity Sound, Kaltwetter-Paket, Diebstahlschutzpaket
Bilder siehe Anhang
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
ich habe keinen Vorstellungs-Thread von Tesla Fahrern und Ihren Wagen gefunden, daher mache ich mal diesen neu auf.
Darf ich vorstellen, mein neuer Tesla Model S 85D in Titan Silber!
Model S 85D Allradantrieb
Titanium Metallic Paint, Panorama-Glasdach, 19 Zoll Felgen (21" BBS Bereifung kommt in dieser Woche)
Sitze der neuen Generation hellbraun, Dekor Abachi matt, Alcantara-Dachhimmel - schwarz
Autopilot-Komfortmerkmale, Premium Interieur und Beleuchtung, Smart Air-Luftfederung
Ultra High Fidelity Sound, Kaltwetter-Paket, Diebstahlschutzpaket
Bilder siehe Anhang
397 Antworten
Ehrlich gesagt mir gefällt die neue "Nase" vom S nicht. Beim X ist was anderes. Und der neue hat die gleiche Farbe (Rot) innen ist auch schwarz... bis auf die Kindersitze im Kofferraum so wie ich ihm auch bestellt hätte. Die Farbe und der alte Design drücken den Preis - da konnte ich nicht nein sagen ;-)
Perfekt für dich.
Mir wurde zu dem 70D den ich jetzt genommen habe auch ein S90D vor Facelift angeboten, der exakt so ausgestattet war, wie mein alter. Der Wechsel wäre vermutlich niemanden hier im Ort aufgefallen.
Allerdings wollten sie dafür fast 15.000€mehr habe, die ich nicht hatte.
Deshalb habe ich das Facelift genommen und mittlerweile gefällt mir die Front sogar besser. Anfangs auf Bildern gefiel sie mir auch nicht.
Außerdem freue ich mich über die LED Scheinwerfer.
Nun ist so weit...Mein P85+ sucht neuen glücklichen Besitzer:
http://suchen.mobile.de/.../235414825.html?lang=de
Viel Glück.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dean7777 schrieb am 12. November 2016 um 00:27:40 Uhr:
Nun ist so weit...Mein P85+ sucht neuen glücklichen Besitzer:http://suchen.mobile.de/.../235414825.html?lang=de
Moin,,
schöner Wagen, aber die 21" extra und ohne Mittelkonsole bei dem Preis! Und vor allem im seltenen rot! Schade, 🙂
Zitat:
@allesgeht schrieb am 12. November 2016 um 16:15:43 Uhr:
Zitat:
@dean7777 schrieb am 12. November 2016 um 00:27:40 Uhr:
Nun ist so weit...Mein P85+ sucht neuen glücklichen Besitzer:http://suchen.mobile.de/.../235414825.html?lang=de
Moin,,
schöner Wagen, aber die 21" extra und ohne Mittelkonsole bei dem Preis! Und vor allem im seltenen rot! Schade, 🙂
Mittelkonsole kostet mittlerweile über 1000€... und die brauche ich einfach.
Die 21er sind nicht unbedingt belieb... aber es ist alles verhandelbar.
Es ist der stärkste Hecktriebler P85+ mit der Elektronik von dem Nachvolger (Allrad) und dem entsprechend Autopilot, Konfortpaket mit paar anderen Goodis... Solche Autos haben nur Tesla Niederlassungen bekommen weil sich die Auslieferung des Allrad P85D verzögert hatte... darum sind diese nur in Europa anzutreffen und gerade 20 sind verkauft...das ist einer davon...
...wenn ich könnte würde ich den behalten...
Hallo dean7777,
du bietest in der Anzeige ja an, dass die originalen Kindersitze vom Nachfolger übernommen werden können, noch eine Anmerkung dazu: Meines Wissens ist das nicht ohne weiteres möglich, da bei Fahrzeugen mit Kindersitzen ja ein verstärkter Querträger zum Crashschutz hinter der Stoßstange verbaut ist und es müssen außerdem auch die fehlenden Haltepunkte im Kofferraum angeschweißt werden. Meines Wissens macht das Tesla gar nicht...evtl. deshalb diesen Teil aus der Anzeige rausnehmen. 😉
Ich habe geschrieben gegen Aufpreis. Ich mache es weg...aber am Montag frage ich bei Tesla was die für den Umbau verlangen...
So...ich habe den Preis angepasst...
Was ist den das für eine Mittelkonsole?
Original Tesla
Seit vergangenem Mittwoch ist nun auch unser Tesla angekommen und heute habe ich ein wenig Zeit gefunden, um einen Vorstellungsbeitrag zu erstellen.
Zusammengefasst bis jetzt nach nur 400km: Die Entscheidung war nicht einfach, sie war aber richtig.
Vorstelleung des Käufers:
Seit etwas über einem Jahr bin ich auf dem Tesla aufmerksam geworden. Vorher hatte ich einen BMW X6, den ich nach 3 Jahren vor dem Modelwechsel verkauft habe. Den neuen hatte ich schon bestellt, als ich ihn jedoch live sah, habe ich die Bestellung storniert, den das neuen Design war nicht zu ertragen. Auch war ich von dem Antriebskonzepten nicht mehr überzeugt. Zwar erfüllt der Diesel mit 381PS die Leistungsansprüche, erzeugt aber aufgrund des hohen Verbrauchs von fast 10l/100km ein schlechtes Gewissen. Der Wunsch kam auf zumindest die Fahrten zur Arbeit und zurück (ca. 50km) abgasfrei zu fahren. So kam ich auf den Gedanken "Hybrid" und in dieser Klasse wurde gerade der Volvo XC90 T8 vorgestellt, der mir vom Design deutlich besser gefiel. Der Kaufgedanke wurde allerdings aus wirtschaftilchen Gründen wieder verworfen. Auf alle Volvomodelle bekomme ich über 25% Rabatt, auf dem T8 bekam ich nur 15%, womit der T8 teuerer wurde als der BMW X6 M50D. Das machte wirtschaftlich einfach keinen Sinn. Aus Alternativlosigkeit habe ich mir dann den neuen Passat Diesel BiTdi gekauft, der leistungsmässig noch akzeptabel war und vom Verbrauch (ca. 6.8l/100km) weniger schlechtes Gewissen erzeugt hat. Der Gedanke war, diesen 1-2 Jahre zu fahren und dann gut wiederzuverkaufen (ist ja auch ein wertstabiler VW Passat...). In der Zwischenzeit würden schon gute Hybridalternativen auf dem Markt kommen.
Dann hat mich ein Arbeitskollege auf seinen bereits 2 Jahren alten Tesla aufmerksam gemacht. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie das funktionieren sollte. Vor allem bei Urlaubsfahrten. Ich habe dann einen Probefahrt mit einem P85D gemacht und war dann voll überzeugt. Diesen Wagen muss ich haben. Damals Ende 2015 hat der P85D noch ca. 120t€ brutto gekostet. Tesla hat ganz klar gesagt, dass sie keine Rabatte geben auch nicht an Nato oder andere Institutionen. Da kam wieder der wirtschaftliche Punkt, der mich hat lange zögern lassen. Auch konnte ich mich lange nicht zwischen S oder X entscheiden. Schliesslich liess sich der Passat, nach dem Skandal, nur mit über 50% Wertverlust verkaufen (für ein 1.5 Jahre altes Auto...). Diese Kaufschlappe wollte ich mir lange nicht eingestehen.
Dann erreichte das Audi S5 Cabrio meiner Frau die typische 3 Jahre Haltedauer und wir mussten auch da eine Entscheidung treffen. Das neue Model überzeugt weder vom Design, noch vom Antriebskonzept. Wieder kein Hybrid, vom vollelektrisch gar nicht zu sprechen. Als Alternative wäre ein 911 4s Cabrio als Jahreswagen in Frage gekommen oder eben das Model S. Uns war schnell klar, dass man ein Auto, welches die Schallmauer von 100t€ durchbricht, eine besondere Rechtfertigung benötigt. Der Tesla bietet einem dafür alle Argumente, die man braucht. Die Entscheidung war gefallen.
Das Auto:
Seit September hat Tesla hier in Luxemburg einen Servicecenter aufgemacht. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent. In Lux wurden dieses Jahr ca. 50 Teslas verkauft, BMWs müssten bestimmt mindestens 100 mal soviele sein. Bei BMW kommt man sich so vor, als sollte man dankbar dafür sein, von einem Verkäufer mal 10 Minuten beraten worden zu sein. Der erste Gedanke war einen 60D zu kaufen, der den S5 vollkommen ersetzten könnte. Den Passat hätten wir dann für die Urlaubsfahrten genommen. Dieser wurde dann auch bestellt. Nach einer Probefahrt meiner Frau mit einem 90D und vor allem nach dem unerwartet schnellen Verkauf des S5 (extrem niedriger relativer Wertverlust), sind wir dann doch auf einen 90D umgestiegen. Einerseits war dieser bereits vorbestellt und unterwegs nach Lux, andererseits konnte so der Passat auch auf Urlaubsfahrten ruhen. Der Preisunterschied belief sich auf ca. 18t€.
Der 90D kommt mit allen Extras (hätte ich so wahrscheinlich nicht bestellt). Vor allem Luftfahrwerk, Kaltwetter und Hochstrom hätte ich nicht bestellt. Man hat aber nicht viel Auswahl, wenn man schnell ein Auto haben möchte und die Farbe + Pano waren ein absolutes Muss. Die schwerste Entscheidung war auf den Autopilot 2.0 zu verzichten, den die ersten Fahrzeuge mit AP2.0 werden erst Ende des Jahres ausgeliefert. Der Preis lag bei Netto 100500€. Da ist bereits ein Rabatt von 4500€ eigerechnet. Tesla baut hier in Lux den Verkauf auf ein sehr interessantes Finazierungsmodel auf. Sie geben eine Rückkaufgarantie auf die Restsumme, wodurch man eine Option hat den Wagen einfach zurückzugeben, wie beim Leasing, oder ihn zu behalten und zu einem höheren Preis weiterzuverkaufen. Da man hier sofort Eigentümer des Fahrzeugs wird (nicht wie beim Leasing) ist ein Verkauf jederzeit problemlos möglich. Das hilft schon sehr dabei, die Wertverlustängste zu bekämpfen.
Die Extras:
Der 90D ist genial. Für mich die beste momentan erhältliche Alternative. Das P Model gibt es nur noch als P100D für über 40t€ Aufpreis. Die Beschleunigung ist atemberaubend und reicht vollkommen aus, um den Mitfahrern einen Glücksmoment zu verpassen. Bereits der P85D, den ich probegefahren bin, war für mich zu viel. Der P100D birgt wohl die Gefahr, beim Vollgas wegzutreten. Das müssten über 1.5g sein, also mehr als in einem F1 Wagen. Auf die Reichweite des 90D werde ich hier nicht detailiert eingehen, sondern erst nach der ersten Urlaubsfahrt im relevanten Thread posten.
Die Farbe ist Deep Blue Metallic und laut Tesla, die am meisten bestellte. Uns hat sie auch sehr gut gefallen. Nicht zu dunkel, jedoch auch nicht hell (siehe Fotos). Die Konturen des Fahrzeugs kommen gut zur Geltung.
Das Panoramadach lässt noch genug Licht durch, ohne zu blenden. Bis jetzt sind überhaupt keine Geräusche wahrnehmbar.
Die 19 Zöller habe ich gleich mit Conti Winterreifen ausgestattet. Im Sommer kommen vielleich 20 Zöller drauf.
Das Luftfahrwerk ist sehr angenehm, das Auto wackelt kaum, liegt gut aber komfortabel auf der Strasse. Es merkt sich die jeweiligen GPS-Einstellungen. Insgesamt könnte man mMn trotzdem darauf verzichten.
Zum Autopiloten 1.0 wurde hier im Forum schon zur Genüge berichtet. Ich benutze es, so gut wie überall. Bin auf dem Weg zur Arbeit auch schon 90% damit gefahren.
Üer das Ultra HiFi Soundpacket wurde jedoch noch nicht viel berichtet. Erst mit der richtigen Quelle (USB Stick) kann man die Qualität wirklich genissen. Es liegt mMn über das B&O im Audi S5 und dem Dynaudio im Passat, kostet allerdings auch doppelt soviel. Dem Vergleich zu den grossen B&Os im A6/A8 kann es nicht ganz bestehen, diese kosten wiederum doppelt soviel. Für mich ist es das Geld wert, ich würde es definitiv wieder nehmen.
Das Kaltwetterpaket bietet für Garagenbesitzer nur den Vorteil des beheitzten Lenkrads. Hinten sitzt sowieso sehr selten jemand, oder, sowie bei mir, Kinder mit Kindersitzen. Beim nächsten Tesla wird es nicht mitbestellt.
Das Interieur:
Dank des Premiumupgrades macht das Interieur schon was her. Es kann designtechnich nicht ganz mit dem Interieur des BMW 6er mithalten ist allerdings mMn viel besser als von einigen bescheinigt. Die Sitzte kommen den S-Sportsitzen im Audi sehr nach und fühlen sich sehr gut an. Von den Komfortsitzen im BMW sind sie jedoch weit entfernt. Auf den Rücksitzen gibt es echte 3 Sitze, die 2 am Rand sind jedoch sehr schmal, was dazu führt, dass unser Kleiner im Kindersitz, Schwierigkeiten hat, sich alleine anzuschnallen. Insgesamt gibt es ein wenig Luft nach oben, wenn man nur die Preisklasse in Betracht zieht. Man merkt jedoch schon, dass sich die Designer sehr viel Gedanken gemacht haben und nicht einfach nach dem Motto "praktisch muss es sein" vorgegangen sind.
Abschliessend kann ich feststellen, dass ich sicherlich für den Preis des 90D eine neuen 750iX mit Individual Komposition und allen Extras bekommen hätte (dank 20% Rabatt), oder vergleichbare ABM. Allerdings bin ich überzeugt davon, dass dieses Gefühl, alles richtig gemacht zu haben, nimals aufkommen würde.
Viel Spass und Glück wünsche ich dir mit deinen neuen 90D!
Zitat:
@dean7777 schrieb am 4. Dezember 2016 um 17:16:10 Uhr:
Viel Spass und Glück wünsche ich dir mit deinen neuen 90D!
Danke Dean und danke auch für deine sehr sachlichen Beiträge im Reichweitenthread. Haben mir doch ein wenig die Reichweitenangst genommen.
Auch von mir viel Spaß und immer ein kWh im Akku.
Freue mich schon auf Erfahrungsberichte.