Vorstellung XC60 2.4D
So, liebes Forum, nun wird´s aber Zeit, dass ich mich mal vorstelle. Lese schließlich schon seit ein paar Monaten eifrig mit.
Bin fast 53 Jahre alt, geborener Hesse und lebe seit 36 Jahren in Wiesbaden.
Bisherige Autos (Famlienkutschen, ohne die Autos meiner Herzdame und meiner Tochter): 4 Opel - Ascona A u. C, Kadett E, Omega A -, 2 Volvo - 850 Kombi u. V90 - und vor dem XC60 ein Peugeot 407SW.
Dabei nie ein Firmenwagen, fahre aber gelegentlich Dienstwagen der Marken Audi, VW, Mercedes und Opel.
Erstzulassung des Neuen Anfang April 2010. Summum plus Bluetooth, Sitzheizung auch hinten, Parkhilfe auch vorne und abnehmbare AHK. Terra-Bronze-Metallic. KM-Stand 4400. Verbrauch zwischen 7,0 Liter bei ruhiger Autobahnfahrt und bis 9,5 Liter im Stadtverkehr (nachgerechnet). Erste Fahrt ging am Tag nach der Übernahme gleich auf die Insel Rügen. Hat dem Auto hoffentlich auch so gut getan wie uns.
Ist mein erstes Auto mit Automatik. Bin mit der GT vollauf zufrieden. Hatte gerade letzte Woche einen Dienst-Mercedes ( C-Klasse 250er Diesel mit Aut.) nach Köln und zurück gefahren. Da ist mir die Volvo-Automatik aber doch ein Stückchen sympathischer. Ist aber natürlich Ansichts- bzw. Gefühlssache.
Fahrkomfort entspricht insgesamt gesehen, wenn man dabei auch Kriterien wie z. B. Sitze, Klimatisierung, Geräusche, Übersicht oder Bedienung einbezieht, meinen Erwartungen. Auch wenn speziell die Federung natürlich nicht die Harmonie einer Limousine oder eines Reisekombis erreicht. Wenn ich da an meinen Franzosen denke...........das ist dann doch schon ein spürbarer Unterschied.
Bei der Material- und der Verarbeitungsqualität kann man kaum meckern. Kein Klappern, Rumpeln oder Quietschen. Einzig bei den derzeit hohen Temperaturen ein vorübergehendes leichtes Knistern aus dem Bereich der Lüfterdüsen im Fond während der "Abkühlphase".
Hinsichtlich der "Wundersamen Ölvermehrung" noch keine Besonderheiten festgestellt. Sowohl Anzeige als auch Messstab zeigen noch Max. Bin mal gespannt, wann ich -hoffentlich- ein Schlückchen nachfüllen kann.
Werde jetzt noch versuchen, ein paar Bilder anzuhängen. Bezüglich des Uralt-Themas "Was passiert mit dem Navi-Schacht, wenn kein Navi drin ist?" eine eigene Lösung. Oder gab´s die schon? Egal. Hatte im 407SW einen Festeinbau mit Telefon. Im Jahr aber selten öfter als 10 Mal gebraucht. Und jetzt schon wieder 2500 Euro ausgeben? Nee, dann lieber ein Navi von ALDI.
Grüße ins Forum und knitterfreie Fahrt wünscht Euch
Todoka
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
Auch wenn ich mich wiederhole:
im Xenium-Paket ist das RTI deutlich günstiger und deshalb für mich auch völlig akzeptabel!Die Listenpreise empfinde ich auch als viel zu überteuert! Das Gerät über die diversen Pakete günstiger anzubieten ist sicherlich der richtige Weg!
LG
Daylight
Es geht mir da gleich wie Daylight500. Hätte auch drauf verzichtet, aber mit dem Xenium, muss man es fast nehmen. Werkseinbauten sind zwar meist teurer (leider, aber auch verständlich. Entwicklungskosten und Abgabezahlen), aber sind halt fest drin und mit dem Fahrzeug eins/halt eben in das ganze integriert. Und das sind halt nachträgliche Einbauten oder mobile Geräte nicht. Und im Xenium ist der Preis ja quasi wie ein Mobiles.
LG
mac99
Zitat:
Original geschrieben von mac99
Es geht mir da gleich wie Daylight500. Hätte auch drauf verzichtet, aber mit dem Xenium, muss man es fast nehmen. Werkseinbauten sind zwar meist teurer (leider, aber auch verständlich. Entwicklungskosten und Abgabezahlen), aber sind halt fest drin und mit dem Fahrzeug eins/halt eben in das ganze integriert. Und das sind halt nachträgliche Einbauten oder mobile Geräte nicht. Und im Xenium ist der Preis ja quasi wie ein Mobiles.Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
Auch wenn ich mich wiederhole:
im Xenium-Paket ist das RTI deutlich günstiger und deshalb für mich auch völlig akzeptabel!Die Listenpreise empfinde ich auch als viel zu überteuert! Das Gerät über die diversen Pakete günstiger anzubieten ist sicherlich der richtige Weg!
LG
DaylightLG
mac99
Moin,
nun muss ich aber für das Xenium-Paket auch die Aussattung SUMMUM bestellen, die bereits mit 5.300€ zu Buche schlägt, stimmt da macht der Preis für das Xenuim-Paket den Kohl auch nicht mehr fett😎
yepp.
lg
mac99
Zitat:
Original geschrieben von Trugspur
Moin,Zitat:
Original geschrieben von mac99
Es geht mir da gleich wie Daylight500. Hätte auch drauf verzichtet, aber mit dem Xenium, muss man es fast nehmen. Werkseinbauten sind zwar meist teurer (leider, aber auch verständlich. Entwicklungskosten und Abgabezahlen), aber sind halt fest drin und mit dem Fahrzeug eins/halt eben in das ganze integriert. Und das sind halt nachträgliche Einbauten oder mobile Geräte nicht. Und im Xenium ist der Preis ja quasi wie ein Mobiles.
LG
mac99
nun muss ich aber für das Xenium-Paket auch die Aussattung SUMMUM bestellen, die bereits mit 5.300€ zu Buche schlägt, stimmt da macht der Preis für das Xenuim-Paket den Kohl auch nicht mehr fett😎
Es gibt ja nicht nur das Xenium Paket, sondern auch noch das Business Paket Pro. Auch da bekommt man das RTI für einen erheblich günstigeren Preis als den regulären Listenpreis( € 2410)!
LG
Daylight
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mac99
[....aber auch verständlich. Entwicklungskosten und Abgabezahlen),
Entwicklungskosten? Das einzige, was ein Fahrzeughersteller hier "entwickelt" sind die Schalter und der Kabelbaum, der Rest kommt vom OEM, ob der nun KLausKLaus oder sonstwie heißt und dürfte im EK unter 100€ liegen.
Zitat:
.... Und im Xenium ist der Preis ja quasi wie ein Mobiles.
LG
mac99
"quasi" ist relativ: wer ein deutsches iPhone hat, hat Navigon für lau, wer ein Import-iPhone hat, zahlt zwischen 59 und 99€. Da kommt Xenium nicht ganz mit 😉
Aber wer wirklich täglich im Außeneinsatz in unbekanntem Terrain unterwegs ist, für den ist die integrierte Lösung sicherlich immer noch die komfortabelste.
lg, der manatee,
der im Kälbchen das MMI+ aus Mitleid mit dem Verkäufer nahm: 2,-€ p.M. = 72€ 😉
Nur mal so als Denkanstoss:
Momentum kostet € 2600 Aufpreis zu Kinetic
Summum kostet € 5300 Aufpreis zu Kinetic
Xenium kostet € 2700 Aufpreis zu Summum
Das Xenium-Paket hätte einen Wert von € 5450 (auf Summum bezogen) nach Listenpreisen, es kostet € 2700. Macht einen Preisvorteil von € 2750. Die Summum-Ausstattung kostet € 2700 mehr als die Momentum-Ausstattung!😉
Ist doch eigentlich kein schlechter Deal! Da würde ich mir nicht lange überlegen ob ich Momentum oder Summum nehmen würde, vorausgesetzt man hat keine Lederallergie! 😉
Natürlich sind die Listenpreise im einzelnen nicht navollziehbar, aber mit Summum + Xenium bekommt man eine sehr gute Ausstattung zu einem "relativ" fairen Preis. Konfiguriert die Sonderausstattung doch mal bei einem Q5 (Sorry, manatee! 😉 )
LG
Daylight
Erstmal "Danke" ins Forum für den lieben Empfang!
Das mit dem Navi sollte ja aber nur eine kleine Anregung für Leute sein, die wie ich nicht die unbedingten Technikfreaks sind. Und wenn nur der Adapter da ohne Halter und Navi klebt, tut es den Augen ja doch gar nicht so weh.
Klar, Festeinbau ist immer schöner und besser.
Und d-speed hat mit der Bemerkung "Kostendruck" natürlich auch recht.
Aber ich bin nun mal Privatfahrer und Alleinverdiener (ja, gibt´s noch), der die beiden Autos seiner besseren Hälfte und der nicht eben anspruchslosen studierenden Tochter so nebenbei auch noch zu unterhalten hat. Und dann denkt man halt schon mal über eine preisgünstigere Variante nach.
Grüße von Todoka!
Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
Konfiguriert die Sonderausstattung doch mal bei einem Q5 (Sorry, manatee! 😉 )LG
Daylight
Psst, nee, lieber nicht 😉 - die haben nämlich nicht wirklich sinnvolle Pakete, da zahlt man für jeden Schalter in der Konsole einzeln...
lg - der manatee
der allerdings fürs Kälbchen inkl. Wartung & Verschleiß ca. 25€ netto p. M. _weniger_ an die VAG Leasing zahlt, als für einen identisch ausgestatteten XC60 D5 Xenium bei Sixt GK-Leasing fällig wäre 😉 (gerade noch mal konfiguriert dort...)
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Psst, nee, lieber nicht 😉 - die haben nämlich nicht wirklich sinnvolle Pakete, da zahlt man für jeden Schalter in der Konsole einzeln...Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
Konfiguriert die Sonderausstattung doch mal bei einem Q5 (Sorry, manatee! 😉 )LG
Daylightlg - der manatee
der allerdings fürs Kälbchen inkl. Wartung & Verschleiß ca. 25€ netto p. M. _weniger_ an die VAG Leasing zahlt, als für einen identisch ausgestatteten XC60 D5 Xenium bei Sixt GK-Leasing fällig wäre 😉 (gerade noch mal konfiguriert dort...)
Ich weiss...*gg! Habe mir das Kälbchen im Februar auch genauestens angesehen und war ob der Sonderausstattungspreise ganz platt. Das nimmt mittlerweile das Niveau eines Zweitwagens an!
Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt mit Deinem Kälbchen!
LG
Daylight
Ja, Ja,
dafür musst Du aber für das Xenium-Paket auch erst mal wieder Summum vorher einkaufen.
Für R-Design und Momentum und Summum kostet nur RTI definitiv 1450 Euro.
Für Kinetic und R-Design wäre auch ein Paket für 2300 Euro möglich.
Gruß Motemmel
der auch keine Kaffeemaschine für 1000 Euro kauft, nur weil er dann noch einen MP-3-Player und einen Eierkocher dabei bekommt...