Vorstellung und bestellt, C320 CDI
Hallo und guten Morgen,
bin erst kürzlich zum Forum gestoßen lese aber begeistert mit. Ich komme aus Frankfurt, bin Anfang 30 und arbeite als Angestellter. Seit ca. 10 Jahren fahre ich einen dunkelblauen 1971er 250CE/8. Da ich mitten in der Stadt wohne und immer mit der S-Bahn ins Büro fahre, war die Anschaffung eines Alltagsautos bei mir immer zweitrangig.
Jetzt ist es aber soweit, ich habe mich anstecken lassen und einen C320CDI bestellt: Elegance, Tansanitblau, Leder Mandelbeige, Automatik, Comand, Glasschiebedach, Bi-Xenon, Parktronic, Regensensor und Flottenpaket, was auch immer da noch so dabei ist.
Mein Vater hat den 320CDI im E und von daher war ich schon mehr als neugierig, welche Figur der Motor in der C-Klasse macht. Hatte daher einen C320CDI am Wochenende zum Probefahren bekommen und da ist dann relativ schnell der Groschen gefallen. :-)
Samstagmorgen, Alltagsbetrieb: Bin erst einmal mit dem Wagen einkaufen gewesen und hab wirklich gestaunt, was da alles an Tüten in den Kofferraum reingeht. Da ist selbst in meinem /8 nicht viel mehr Platz, ehrlich gesagt. Und da geht ne Menge rein, vielleicht kennt ja der ein oder andere hier noch die alten MB-Kofferräume… Der Wagen wirkte auf mich sehr handlich und gut zu kontrollieren. Mit der Übersicht war das zwar so eine Sache, denn ich finde nicht, dass die Sicht nach hinten gut ist. Aber dafür hat mal ja dann Parktronic. Das Schiebedach war mir eigentlich zu weit hinten, ich bin kein Riese und hab den Sitz im mittleren Bereich. Dennoch ist es sehr angenehm, wenn durch das Glasdach ein bißchen Licht in den Innenraum kommt, das hebt auch die Stimmung.
Samstagnachmittag, Reisebetrieb: Ab auf die Autobahn rund um Frankfurt. Zwei Sachen fand ich dabei besonders bemerkenswert. Zum einen der Durchzug im Bereich zwischen 100 bis 200 (schneller war ich nicht unterwegs) und zum anderen die Ruhe im Wagen selbst bei Tempo 200. Tempomat in 10er Schritten, wie hier schon mehrfach gelesen, sehr komfortabel. Das war alles bis dahin schon überzeugend und ich habe den Wagen Abends hocherfreut in die Tiefgarage gestellt.
Sonntag, Freizeitbetrieb: Ich bin ich also mit meiner Madame nach Bad Homburg gefahren und wir haben uns mit der Linguatronic befasst. Nach anfänglichen leichten Missverständnissen zwischen ihr und uns lief das intuitiv und einwandfrei und im Zusammenspiel mit dem Comand war das wirklich eine runde Sache.
Abschließend muss man sagen, dass die Verarbeitung m. E. sehr solide ist, der ein oder andere Knopf oder Drehregler (Klima) ist zwar etwas klapperig aber unterm Strich steht der C-Innenraum dem E im qualitativen Eindruck nicht wirklich nach.
Der Testwagen hatte als Avantgarde den Stern in der Kühlermaske. Daran hatte ich mich zwar bis Sonntagabend gewöhnt und fand das sogar ziemlich gut, für einen dunkelblauen stell ich mir aber den Elegancegrill einfach besser vor, da ist mehr Chrom dran und auf Blau wirkt das immer gut. Ich denke, die von mir gewählte Kombination ist eh eher klassisch-elegant denn sportlich-schick.
So, dabei will ich es bei meinem ersten Posting mal belassen! Jetzt hoffe ich nur, dass der Wagen auch am 2. März kommt!
Viele Grüße!
Euer Schöni
Beste Antwort im Thema
Hallo und guten Morgen,
bin erst kürzlich zum Forum gestoßen lese aber begeistert mit. Ich komme aus Frankfurt, bin Anfang 30 und arbeite als Angestellter. Seit ca. 10 Jahren fahre ich einen dunkelblauen 1971er 250CE/8. Da ich mitten in der Stadt wohne und immer mit der S-Bahn ins Büro fahre, war die Anschaffung eines Alltagsautos bei mir immer zweitrangig.
Jetzt ist es aber soweit, ich habe mich anstecken lassen und einen C320CDI bestellt: Elegance, Tansanitblau, Leder Mandelbeige, Automatik, Comand, Glasschiebedach, Bi-Xenon, Parktronic, Regensensor und Flottenpaket, was auch immer da noch so dabei ist.
Mein Vater hat den 320CDI im E und von daher war ich schon mehr als neugierig, welche Figur der Motor in der C-Klasse macht. Hatte daher einen C320CDI am Wochenende zum Probefahren bekommen und da ist dann relativ schnell der Groschen gefallen. :-)
Samstagmorgen, Alltagsbetrieb: Bin erst einmal mit dem Wagen einkaufen gewesen und hab wirklich gestaunt, was da alles an Tüten in den Kofferraum reingeht. Da ist selbst in meinem /8 nicht viel mehr Platz, ehrlich gesagt. Und da geht ne Menge rein, vielleicht kennt ja der ein oder andere hier noch die alten MB-Kofferräume… Der Wagen wirkte auf mich sehr handlich und gut zu kontrollieren. Mit der Übersicht war das zwar so eine Sache, denn ich finde nicht, dass die Sicht nach hinten gut ist. Aber dafür hat mal ja dann Parktronic. Das Schiebedach war mir eigentlich zu weit hinten, ich bin kein Riese und hab den Sitz im mittleren Bereich. Dennoch ist es sehr angenehm, wenn durch das Glasdach ein bißchen Licht in den Innenraum kommt, das hebt auch die Stimmung.
Samstagnachmittag, Reisebetrieb: Ab auf die Autobahn rund um Frankfurt. Zwei Sachen fand ich dabei besonders bemerkenswert. Zum einen der Durchzug im Bereich zwischen 100 bis 200 (schneller war ich nicht unterwegs) und zum anderen die Ruhe im Wagen selbst bei Tempo 200. Tempomat in 10er Schritten, wie hier schon mehrfach gelesen, sehr komfortabel. Das war alles bis dahin schon überzeugend und ich habe den Wagen Abends hocherfreut in die Tiefgarage gestellt.
Sonntag, Freizeitbetrieb: Ich bin ich also mit meiner Madame nach Bad Homburg gefahren und wir haben uns mit der Linguatronic befasst. Nach anfänglichen leichten Missverständnissen zwischen ihr und uns lief das intuitiv und einwandfrei und im Zusammenspiel mit dem Comand war das wirklich eine runde Sache.
Abschließend muss man sagen, dass die Verarbeitung m. E. sehr solide ist, der ein oder andere Knopf oder Drehregler (Klima) ist zwar etwas klapperig aber unterm Strich steht der C-Innenraum dem E im qualitativen Eindruck nicht wirklich nach.
Der Testwagen hatte als Avantgarde den Stern in der Kühlermaske. Daran hatte ich mich zwar bis Sonntagabend gewöhnt und fand das sogar ziemlich gut, für einen dunkelblauen stell ich mir aber den Elegancegrill einfach besser vor, da ist mehr Chrom dran und auf Blau wirkt das immer gut. Ich denke, die von mir gewählte Kombination ist eh eher klassisch-elegant denn sportlich-schick.
So, dabei will ich es bei meinem ersten Posting mal belassen! Jetzt hoffe ich nur, dass der Wagen auch am 2. März kommt!
Viele Grüße!
Euer Schöni
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Grien, bin Dienstag dran, nur das es ein Ferngebrauchtkauf (S203) war und ich zur Abholung fliegen und bahnfahren muss.Zitat:
Original geschrieben von Schoenibert
Man, ich kanns nicht mehr erwarten!!!Bin ebenfalls voll aufgeregt und hoffe, das mir das Wägelchen in Natura so wie auf den Fotos nebst Beschreibung gefällt. 😕
... in dieser Form ziehe ich das allerdings nicht noch einmal durch, habe den Aufwand ein wenig unterschätzt, bzw. meine nervlichen Fallstricke.🙄
ich kenne das auch:
Donnerstag Abends ne email an den Verkäufer des Inserats, Freitags viertelstündlich emails von Antworten gecheckt, dann oh, eine Antwort, sofort zum Telefon gegriffen, Probefahrt vereinbart, 60 km zum 🙂 gefahren und probegefahren. Probefahrt lief ganz kribbelig ab... da wars schon entschieden, das wird er... dann Nacht drüber geschlafen, mit em Vadder samstags um 8 Uhr wieder zum 🙂, da Vadder ja auch was sagen will ;-) und dann Kaufvertrag unterschrieben. Papiere direkt mitbekommen, war dann gegen ca. 12 Uhr daheim, sofort Wagen online zugelassen, Wochenende kaum geschlafen, montags um 7:30 Uhr bei der Zulassungsstelle in HN dank Onlinezulassung und Termin den Wagen innerhalb 10 min zugelassen, dann ab zur Arbeit, die nächsten 2 Tage auch nicht geschlafen, bis dann mittwochs gegen 14:30 uhr der Wagen abgeholt wurde...
so wenig wie in den 5-6 Tagen geschlafen habe, hatte ich wirklich noch nie. Und ich kauf bestimmt nicht so schnell ein anderes Auto. Das halte ich nervlig nicht aus....
Aber das bedeutet ja auch, dass mir das Auto was bedeutet. Wenn man lange spart und seinen Traum Realität werden lässt, dann gibts nix anderes....
In diesem Sinne einen schönen Sonntag noch!
Cockpit:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
kaum geschlafen, montags um 7:30 Uhr bei der Zulassungsstelle in HN dank Onlinezulassung und Termin den Wagen innerhalb 10 min zugelassen, dann ab zur Arbeit, die nächsten 2 Tage auch nicht geschlafen, bis dann mittwochs gegen 14:30 uhr der Wagen abgeholt wurde...so wenig wie in den 5-6 Tagen geschlafen habe, hatte ich wirklich noch nie. Und ich kauf bestimmt nicht so schnell ein anderes Auto. Das halte ich nervlig nicht aus....
Meine Zulassung sah etwas anders aus. 😠
Um 10 Uhr vor Ort, in der Warteschlange festgestellt, das ich etwas Wichtiges vergessen hatte... ergo retour nach Hause und dabei habe ich die ganzen Haufen zig mal überprüft, bis meine Frau aus der scheinbaren Unordnung einen Stapel machte 😕
Nach 2 Stunden war ich wieder zurück und erneut in der Warteschlange und nach weiteren 90 Minuten war dann alles erledigt. Nummernschilder gab es von 58,-€, die dann großzügig nachgelassen wurden. Bei 18,-€ hatte ich dann genug vom Feilschen und gab genervt auf.
Morgen um 4 Uhr geht es los..... und wenn alles glatt läuft, bin ich nach 627Km wieder gegen 22 Uhr in Berlin zurück.
Der Kopf ist dazu voll mit zig unsinnigen Gedanken, wobei man somit in die Gefahr läuft etwas Wichtiges zu vergessen..... und warum man sich das antut weiss man dazu immer weniger 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Morgen um 4 Uhr geht es los..... und wenn alles glatt läuft, bin ich nach 627Km wieder gegen 22 Uhr in Berlin zurück.
Heute ist nun der besagte Morgen und es wurde gestreikt, d.h. bereits die Bordkarte in Hand strömten ca. 200 Fluggäste zur Info um zu hören wann, wie und wo es weiter geht. Die 200 neben und überwiegend hintereinander, dazwischen die Check in für die späteren Flüge. 😕
Ich fuhr wieder nach Hause, um Stunden später den bestreikten Flug auf Morgen umgebucht zu bekommen und dachte dabei an die gut getimeten Aktioneinsätze in div. Filmen, wo so etwas nie passiert.
Zusammenfassend lief es bisher wie folgt: geplante Onlinebuchung scheiterte an der fehlenden Kreditkarte und ich musste 40Km bis zur nächsten Agentur fahren. Zulassung funktionierte erst im zweiten Anlauf, weil ich was verschusselt hatte und der geplante Flug wurde nun bestreikt.
Bin gespannt was jetzt noch kommt, ein Schrotthaufen namens 320Tcdi auf 4 Rädern....😰
Hey,
glückwunsch zur Bestellung. Hast dir ja einen Hammerwagen ausgesucht. Motor ist eine ganz andere Welt. Hab im letzten Sommer für ein WE einen C320CDI 4Matic gehabt. WOW😁😁😁! Muss sagen, dass ich mehr auf die Avantgardefront stehe, aber wenn ich deinen jetzt so betrachte einfach elegant schick😛! Passt super zum blau. Also die restlichen Tage warten vergehen noch. Und dann immer eine knitterfreie Fahrt.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
glückwunsch zur Bestellung. Hast dir ja einen Hammerwagen ausgesucht. Motor ist eine ganz andere Welt. Hab im letzten Sommer für ein WE einen C320CDI 4Matic gehabt. WOW😁😁😁! Muss sagen, dass ich mehr auf die Avantgardefront stehe, aber wenn ich deinen jetzt so betrachte einfach elegant schick😛! Passt super zum blau. Also die restlichen Tage warten vergehen noch. Und dann immer eine knitterfreie Fahrt.
Danke 😛 und auch gleichzeitig Ansatz, um mein Geschreibsel zum Ende zu bringen.
Am Nachmittag des Streiktages beschloss meine Frau, das wir jetzt (14:15) nach Schönefeld fahren und den nächsten Flieger nach München nehmen. Kurzum wir schafften es noch gerade so, rannten in Schönefeld, rannten in München am Flughafen, rannten in München am Hauptbahnhof und kamen 18:44 in Penzberg an. Penzberg tiefverschneit und wir nur mit dem ausgestattet, das man im schneefreien Berlin halt so trägt und null Gepäck. 😁
Nichts war mehr mit optimierten Transferkosten wie Flug, Taxi, ein gutes und auch teures Hotel, ebenso das Abendessen.... ca. 600 € incl. aller Nebenkosten für 2 Personen hat uns die Abholung gekostet. 😕
Was bleibt ist ein unvergessliches Abendteuer für angehende Senioren, die das in dieser Form in diesem Leben nicht mehr erleben werden. 🙄
9:00 am nächsten Morgen wurde wir vom Autohaus abgeholt und all das was meine Frau vorher glaubte bemängeln und sonstwie noch handeln zu müssen... wir setzten uns rein, Frau wollte nur weg und ab ging es retour nach Berlin, wo ich nun die Papiere sichte, die uns der Daimler Händler mitgegeben hat. Da ist halt MB-Garantie drauf, neu TÜV, AU & Assys B und wenige Gebrauchsspuren im Lack-.... vom Leben halt.
Für die die bis hier durchgehalten haben hänge ich nun ein Bild mit ran 😛
..... und nun noch meine ersten Fahreindrücke. 😎
Hammer, ich bin an der Grenze meiner fahrerischen Möglichkeiten angekommen. Das Teil geht ab wie "schmitz Katze" und ist dazu auch noch leise. Der Diesel ist im Stand deutlich ein Diesel, aber sobald sich der 320er bewegt verschwindet der Dieselsound. Ein Autobahnfahrzeug pur, auch Landstrasse, jedoch eine Verschwendung für den Stadtverkehr. Dazu entdecke ich immer mehr elektro. Featchers, die einen vieles abnehmen und somit mehr Raum für das Fahren selbst lassen.
.... einen E-AMG T konnte ich zumindest kurzfristig bis 240Km/h folgen, denn auch dieser muss vom Gas wenn Langsamere überholen. Bei der anschließenden Beschleunigung zog er dann erneut leicht davon, allerdings weniger dominant wie ich es vermutete und ab 250Km/h regelt sowieso die Elektronik ab 😁
Schlusswort... wenn irgendwann möglich einfach mal selbst testen und urteilen. Motor & Getriebe harmonieren einfach phantastisch und der Rest ist sowieso Geschmackssache.
Ach ja, die Schaltpads..... bisher noch nicht erlebt, wo ich diese hätte benötigen können. Evtl. später mal auf der Landstrasse oder auch in den Bergen...
Juti... ich habe fertig und bin es im Moment auch 😉
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen!
Dies hier ist aber ein 204 Forum und deshalb müsstes du deine Eindrücke dem 203 Forum mitteilen. 😉
HALLO, hab meins C 320 CDI T AMG Sportpaket in palladiumsilber
mit allem drin( Command,.....) vorgestern abgeholt.
Was für ne Maschine woooaawww