Vorstellung nach Umbau...

BMW 3er E36

Hi,

eigendlich gehört es ja ins E39er Forum, aber als ehemaliger E36er Fahrer wollte ich es euch nicht ganz vorenthalten...🙂

Nach reiflicher Überlegung und langen hin und her, habe ich mich nun doch entschlossen gehabt, den 5er einwenig zu Individualisieren, sprich etwas umzubauen.So im "Serienzustand" sah er mir dann doch etwas zu "Langweilig" aus, also Frisch ans Werk.Folgende Umbauten sind am letzten WE vorgenommen worden:

VA und HA komplett überholt mit allem was dazugehört, inkl. "Querlenker, Spurstangen, Stabis, Domlagern, Dämpfer, Federn u.s.w eben das volle Programm...

Das ganze wurde dann mit Bilstein B4 Dämpfern und 35/30mm Eibach Federn (VA und HA) abgerundet.Dazu gab es noch einen schicken Radsatz in der Größe 8x17 ET20 mit 235er Schuhen rundrum.Als Reifen habe ich mir den "Kuhmo Ecsta SPT KU31" ausgesucht.Ist zwar nicht der beste Reifen, aber vom Desing her gefällt er mir sehr gut und das ist etwas, was für mich bei einem Reifen mit schicken Felgen mind. genausoviel zählt...😛

Anschließend sind noch die vorderen Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer Seitenblinker und Rückleuchten gegen schwarze Leuchten ausgetauscht worden, was m.M nach sehr gut zur silbernen Außenlackierung des 5er passt und somit ein stimmiges Bild ergibt...🙂

Zuletzt sind evt. noch ein paar Spurplatten auf der VA und HA geplant, da die Felgen für meinen Geschmach doch etwas zu weit im Radkasten drinstehen, dass wären dann 20mm auf der VA und 30mm auf der HA, steht aber noch nicht endgültig fest...

Ich habe versucht bei dem Umbau hauptsächlich darauf zu achten, dass nicht allzuviel Komfort verloren geht, da ich mit dem 5er eine sehr gute "Reiselimo" gefunden habe. Ich denke mal das ist mir mit den Bilstein B4 und den 35/30mm Eibach Federn doch ganz gut gelungen.Hier noch mal alles im Detail, was denn nun alles NEU gekommen ist...

Vorderachse:
- 2x Dämpfer Bilstein B4
- 2x Federn Eibach 35/30mm
- 2x Druckstrebe
- 2x Zugstrebe
- 2x Spurstangen
- 2x Stabipendel
- 2x Domlager
- 2x Staubschutzsatz

Hinterachse:
- 2x obere Querlenker
- 2x unterer Querlenker
- 2x Stabipendel
- 2x Dämpfer Bilstein B4
- 2x Federn Eibach 35/30mm
- 2x Stützlager
- 2x neue Bremsschläuche

4x 8x17" Alu´s inkl. 235/45 Kuhmo Sommerbereifung
2x Seitenblinker Schwarz
2x Heckleuchten Klarglass Schwarz
2x Frontscheinwerfer Schwarz
2x Nebelscheinwerfer Schwarz

Dafür das ich an dem 5er diesmal nicht soviel machen wollte, war es doch ne ganz schöne Arbeit.Es sollte allerdings dezent gehalten sein und nicht zu auffällig werden.Werde jetzt demnächst noch eine kleine Fotostory erstellen, aber vorab dann erstmal die Bilder...🙂

So sah er im Serienzustand aus, wie ich ihn letztes Jahr, kurz vor Weihnachten gekauft habe...😛

Sd530182
Beste Antwort im Thema

@Lalelubär: du hast dir dein Auto doch nicht so gemacht das er anderen gefällt. Ich habe schon lange aufgehört mir über sowas einen Kopf zu machen. Hauptsache dir gefällt er.

gruß He-Man

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Etwas arg ungünstige Abkürzung für den Aufkleber, oder?

ui... jetzt bemerk ichs erst

..ist geändert. Ist mir aber auch nicht aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Du weißt aber schon, dass man seit geraumer Zeit auch Bildergalerien anhängen kann? Würde das durchsehen komfortabler machen. 😉

Zum Thema: Ein schöner Wagen, mir hat er aber ehrlich gesagt vor der Umgestaltung besser gefallen. (jaja, Geschmackssache, ich weiß schon. 😉)

Ja weiß ich, nur funzte es bei mir eben leider nicht, sonst hätte ich es schon gemacht...😉

Wie, DIR hat der Wagen vor der Umgestaltung besser gefallen...???

Der E39er sah aus wie ne "Rentnerkusche" sag bloß DIR gefallen "Rentnerkutschen"...😁

Alleine die 15" Felgen mit den "Ballonreifen" waren schon zum weglaufen gewesen...😰

Kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen, dass Dir son E39er wie auf dem Foto unten, wirklich BESSER gefällt...😕...😉

PS: Gibt es eigendlich auch Fotos von deinem, in der Sig. ist ja so leider nichts zu sehen...🙁...🙂

Sd530184

Zitat:

Original geschrieben von ich wars nicht


mir hat er vor der Umgestaltung auch besser gefallen. Vor allem die Felgen, sehen irgendwie aus wie 15 Zöller (über ihr Aussehen lässt sich aus streiten 😉 )
Die Tieferlegung hätteste Dir m.M. nach auch sparen können, ist ja nicht wirklich "sichtbar"...

Und was ein Nordschleifen-Aufkleber an einer gediegenen Limo macht ist mir auch n bißerl' schleierhaft....😎

Ich bin ja für kritische Meinungen gerne offen, aber das du keine Veränderung an der FW´s Tiefe und den Felgen (welche du eher als 15" siehst) bemerkst, ist mir ehrlich gesagt etwas schleierhaft...😕

Schau Dir mal die Vorher/Nachher Bilder an, darauf kann man doch sehr gut sehen, dass der Wagen um einiges Tiefer gekommen ist und sich auch die Felgen/Reifengröße im Vergleich zu vorher um 2 Nummern geändert haben...

Jetzt 35/30mm FW und 8x17 mit 235er Schuhe 

Vorher waren es 205/65 R15 Pneus...😉

PS: Und warum darf eine E39er Limo keinen NOS-Aufkleber haben?Das ganze signalisiert lediglich meine Begeisterung für die NOS und heißt ja nicht, dass der E39er ein Nordschleifen Fahrzeug ist oder gerne wäre...😉

Ich habe sogar "Trabis" gesehen, welche mit nem NOS AUFKLEBER umherfahren...😛

Ähnliche Themen

Edit

Mir gefällt er jetzt besser! So ein Standart E39 ist schon etwas "Opa-like".

Und ein E39 Facelift mit M-Paket ist ja mal richtig geil! Glaub zwar die sind dann immer noch nicht so sportlich wie ein E36, aber schön.

Also Bär: M-Paket nachrüsten 🙂

Ja ich weiß, aber weißt du auch, was das M Paket nachrüsten kostet und dann ist ja auch noch nichts lackiert...😰...😉

Also er bekommt jetzt noch Spurplatten Vorne und Hinten und evt. die schwarze Facelift Niere nachgerüstet, dass reicht
dann erstmal ...🙂

Sportlichkeit kommt da natürlich nicht so wirklich viel auf, ist ja auch ein Aut. Fahrzeug und vom "Händling"  natürlich auch nicht so agil wie ein 3er, aber dafür eine schöne "Reiselimo" mit guten Platz...😁

Hallo,

Also der e39 wirkt mit den weissen Blinkern und den originalen Heckleuchten um einiges edler 😉

Schwarze Rückleuchten wirken billig, passen meiner Meinung nach überhaupt nicht an einen e39.

Selbst die originalen BMW-Felgen, haben besser zum e39 gepasst, auch wenn diese etwas langweilig waren.

Gruss

Man Leute, Ihr seit wirklich "gemein"...😛

Jeder User der seinen 3er irgendwie "Umbaut" bekommt dafür meist ein "Daumen hoch" gezeigt, aber beim 5er mag es kaum einer leiden...🙁

Muss ich den 5er deswegen jetzt wieder zurückumbauen...😁

PS: Ich mag ihn sooooo wie er jetzt ist leiden...😛

ich muss, wenn ich ehrlich sein soll, auch sagen das er mir vorher besser gefallen hat. die felgen sind ja geschmackssache (soll nicht heißen dass mir die originalen besser gefallen hätten 😉) aber die schwarzen rückleuchten passen ja mal gar nicht 🙁.

was ich auf jeden fall noch machen würde, sind spurplatten verbauen. dann entweder die rückleuten tauschen oder den wagen schwarz lackieren 😛 .
und wenn du noch bei ebay ein m-paket für nen guten preis bekommen würdest, dann auch noch verbauen. dann währe es nach meinem geschmack.

sorry, m.m. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Man Leute, Ihr seit wirklich "gemein"...😛

Jeder User der seinen 3er irgendwie "Umbaut" bekommt dafür meist ein "Daumen hoch" gezeigt, aber beim 5er mag es kaum einer leiden...🙁

Muss ich den 5er deswegen jetzt wieder zurückumbauen...😁

Hallo,

Also die Umbauten beim e36 sind ganz selten gelungen 😉

Nein, der e39 hat eine klassische zeitlose Linie, meiner Meinung nach wirklich ein gelungenes Fahrzeug, auch die Front wirkt bullig, im Gegensatz zum e36.

Desahalb würde ich den e39 unbedingt original lassen, die Facelift Frontscheinwerfer einbauen und noch schöne original BMW-Felgen montieren, zb. die Kreuzspeichenverbundrad II Felge, welche genial am e39 aussieht.

Gruss

Nee das Auto bleibt jetzt so wie es ist, auch die schwarzen Heckleuchten...😛

M Paket, Faceliftscheinwerfer und Org BMW Felgen u.s.w nachrüsten, wißt ihr eigenlich was das alles beim 5er kostet...😰...🙄

Selbst die gebrauchten Teile sind dort "Ar*** Teuer und eigendlich möchte ich keinen E39er "von der Stange" haben...🙁

Ich habe Xenon Scheinwerfer, diese müssten als Facelift mit "AngelEyes" umgebaut werden, sprich nen anderes Vorschaltgerät  u.s.w muss her (das Alte passt leider so nicht) wenn du was vernüftiges möchte, dann muss man so um die €500,- rechnen...

Org. BMW Felgen z.B Kreuzspeiche 42 (welche ich z.B leiden mag) für den 5er im gebrauchen Zustand nicht unter 600,- für die Felgen und wenn dann sind sie arg "ramponiert"  ohen Reifen versteht sich...

M Paket für den 5er zur Nachrüstung umfasst "Frontstoßstange,Heckstoßstange, Seitenschweller und Nebellampen" nicht unter €800,- komplett und dann noch Lackierung...

Nee Sorry, mir ist das Auto zwar wichtig, aber mit 180TKM auf´m Tacho und 10j auf´m Buckel rechnet sich so eine Investion kaum noch...🙁

Die meisten hier haben scheinbar immer noch irgendwie einen sog. "Einheitsgeschmack" bei BMW...😁...😛

Ich nicht...😁 

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Org. BMW Felgen z.B Kreuzspeiche 42 (welche ich z.B leiden mag) für den 5er im gebrauchen Zustand nicht unter 600,- für die Felgen und wenn dann sind sie arg "ramponiert"  ohen Reifen versteht sich...

Die meisten hier haben scheinbar immer noch irgendwie einen sog. "Einheitsgeschmack" bei BMW...😁...😛

😉

E39-kreuzspeichenverbundrad-ii

Die Räder sind Top, aber die Scheinwerfer mit den Orangen Blinkern sowie den Orangen Seitenblinkern gehen garnicht...🙂

PS. Die Styling 42er Felgen kosten als neuer 17" Radsatz €2500,- für den E39er...😰

Also zu deiner Frage: Ja, er gefiel mir wirklich vorher besser. Gut, die Felgen waren wirklich opamäßig, die hätte ich aber gegen schöne originale BMW-Felgen getauscht. (Ja, etwas teuer, aber schön)

Bilder von meinem gibt's deswegen in meiner Sig nicht, weil er eigentlich nix besonderes ist, aber wenn es dich interessiert, kannst du dir hier welche ansehen, die aber schon echt alt sind (über 2 Jahre). 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen