Vorstellung nach 2 Jahren Phaeton und gleich eine Felgenfrage :-)

Audi A8 D3/4E

Liebes A8-Forum,

nach Verkauf meines Phaeton bin ich nun erstmals bei Audi angekommen (nach diversen BMW 7er und eben einem Phaeton).
Vom Fahrverhalten bin ich positiv überrascht. Optik sowieso. Die Panzerschrankhaptik des Phaeton fehlt ein wenig, aber dafür ist er wesentlich schneller und nebenbei auch ca. 1 bis 2 Liter sparsamer.

Es handelt sich um einen 2009er 3.0 TDI mit aktuell 118 tkm, den ich in der Niederlanden erstanden habe.

Problem: Ich habe das Auto auf Winterreifen gekauft (übrigens gar nicht so selten.. recht viele wurden NUR auf Winterradsatz angeboten. Wenn man sich die Preise in der Bucht für nen schönen Sommerradsatz anschaut - kein Wunder...).

Ich suche also einen org. Audi 20 Zollradsatz (mit oder ohne Reifen). Möglichst die org. S8-Felgen (alt oder lieber noch die neue Version).

Wer hat sowas anzubieten??

Übrigens suche ich auch noch eine deutsche Bedienungsanleitung 😉
(Ich hoffe, ich habe hier nicht irgendeine "Biete"-Unterrubrik übersehen...)

Vielen Dank und Gruß,

Marc

Cam00311
Cam00336
Cam00313
Beste Antwort im Thema

So.

Habe nun mal´ schöne Bilder gemacht.
- wie versprochen.

LG
Marc

A8-grau-4
A8-grau-5
A8-grau-7
37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A8 S8


Hi, ich hab bei meinen 265/35/20
VA 2,6
HA 2,4

Untypische Größe auf dem A8.

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8



Zitat:

Original geschrieben von A8 S8


Hi, ich hab bei meinen 265/35/20
VA 2,6
HA 2,4
Untypische Größe auf dem A8.

Hi, ist unter anderem auch Serienbereifung beim S8 !

Genau.

Ich wechsle gerade von 275/35 auf 265/35. Die 265er laufen subjektiv leiser und verbauchen weniger. Kann natürlich sein, das die 275 Dunlups vorher so laut waren. Aber die neuen Yakohomas sind echt nen Unterschied.

Schönes Auto übrigens.

Zitat:

Original geschrieben von Eisbonbon


... die 275 Dunlups vorher so laut waren. Aber die neuen Yakohomas sind echt nen Unterschied. ...

Der Reifen "Dunlop SP Sport Maxx GT" ist mit 14,5kg auch fast der schwerste dieser Dimension.

Ähnliche Themen

Ich frage mich, wo du immer das Gewicht der unterschiedlichen Reifentypen her hast...

hi,

danke für das positive Feedback.

Sind die typischen Reifenmaße für die S8 - Felge.
(org. Audi - Rad, geschmiedet und Poliert)

275er Reifen - Dunlop Sport Maxx.

LG

Nachtrag: Es gibt verschiedene S8-Räder.
Die "alten" sind etwas klobiger und glattflächiger.
Diese Version ist die neuere.
Glaube die korrekte Bezeichnung ist "RS4"-Rad??

Ich muss sagen, die Yokohama Reifen sid echt gut! Die sind sehr leise und nutzen nicht so schnell ab! Die hab ich auch.

Die Bilder sehen toll aus, könnten glatt als professionelle Werbefotos für den neuen A8 durchgehen😁

Zitat:

Original geschrieben von MarcM3


So.

Habe nun mal´ schöne Bilder gemacht.
- wie versprochen.

LG
Marc

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Ich frage mich, wo du immer das Gewicht der unterschiedlichen Reifentypen her hast...

Intensive Recherche für alle gefahrenen Reifengrößen.

Warum?

Deshalb

und

deshalb

und

deshalb

.

Das Resultat? Z.B.

hier

und

dort

.

Mal abgesehen vom deutlich gesteigerten Fahrkomfort. 😉

Schicke Bilder

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Ich frage mich, wo du immer das Gewicht der unterschiedlichen Reifentypen her hast...
Intensive Recherche für alle gefahrenen Reifengrößen.
Warum? Deshalb und deshalb und deshalb.
Das Resultat? Z.B. hier und dort.
Mal abgesehen vom deutlich gesteigerten Fahrkomfort. 😉

Genau darum, weil eine intensive Recherche viel Zeit in Anspruch nimmt, die kaum Jemand beim Reifenkauf investiert. Die Auswirkung der bewegten Masse ist mir jedoch bewusst. Freu mich nur immer, wenn Du mit Deinen

Fakten, speziell wenn es um Gewicht geht, zu Reifen um die Ecke kommst.

So,
es ist Frühjahr und ich habe meine Sommerräder wieder montiert.

Thema "Reifenfülldruck" ist immer noch so eine Sache.
Ich habe hier nun mal aus 3 Quellen unterschiedliche Daten bei Teillast ermittelt und zusammengefasst!

Daten zu 275/35 R20 auf 9X20 ET46, Auto ist ein 3.0 TDI gebaut 2008 (EZ 01/2009):

Dunlop Tiremanager:
VA 2,2
HA 2,0

Tankdeckel eines 2008er 3.0 TDI mit der Bereifung:
VA 2,2
HA 2,1

Auskunft Audi Ingolstadt via Mailanfrage von mir:
VA 2,8
HA 2,4

Was geht ab?
Bitte schreibt doch mal Eure Empfehlung. Am besten auf Basis von irgendwas "offiziellem". Ist schon verwirrend genug ...
Lieben Dank schonmal !!!

Gruß Marc

DIESER BEITRAG KANN ENTFERNT WERDEN ! Die Überschrift passt nicht mehr zum Thema. Habe einen eigenen passenderen Threat eröffnet. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Luftdrucktabelle

Ich habe gute Erfahrung mit
VA 3.0
HA 2.9

4.2 Benziner
275-35-20

Kann ich bestätigen.

Hallo Marc,

sehr schicker Wagen und sehr schicke Felgen. Der Wagen kommt mir irgendwie bekannt vor, weiß nur gar nicht woher ;-)

Viel Spaß mit diesem tollen Wagen.

VG
Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen