Vorstellung meines neuen E39 525 Cosmosschwarz Limousine :-)
Hallo Freunde der Sonne,
nach erfolgreicher Ausbildung und einem Jahr mächtig sparen war es vergangenen Sonntag soweit. Der Kauf eines neuen Autos!
Vom E36 316 compact zum E39 525 Bj. 12/2000 mit 170tKM:-)
Mit:
- Vollem M-Paket
- Sportfahrwerk
- Tieferlegungsfedern von HR
- Vollleder
- Schwarz lackierte M-Felgen
- Distanzscheiben
- Eisenmann Auspuffanlage
Nachdem ich Ihn 300 Kilometer zu mir überführt habe und nun schon ein bisschen gefahren bin, ist mir das ein oder andere aufgefallen wo ich gerne Rat von euch hätte!
1. Ein Schlüssel zündet nicht mehr, wenn man Ihn schüttelt klackert er - laut Verkäufer kaputt.
Bei dem anderen Schlüssel geht die FB nicht mehr - laut BMW muss ein neuer für 180 Eier her :-(
- Gibt es keine Möglichkeit den Schlüssel zu reparieren? Läuft mit Akku soweit ich weiss.
2. Bei einer Drehzahl zw. 1000-2000 Umdrehungen höhre ich ein leises "pfeifen" hab bereits etwas darüber gelesen nur leider ohne Lösung?!
3. Mein größtes Manko (siehe Bild vom Radio) leider ist das Originale nicht mehr dabei und dadurch funktioniert lt. Aussage des Verkäufers auch der BC nicht mehr ganz (Uhrzeit,Verbrauch etc tut nichts) nur Reichweite zeigt er mir richtig an. Davor war wohl das 16:9 Navi verbaut(Bild vom 6 Fach CD Wechsler) Nun ist meine Frage hierzu: Was für ein Radio kann ich verbauen, dass der BC wieder voll funktioniert? Sowie Multifunktionslenkrad? CD Wechsler ist ja im Kofferraum von dem her sind mir die Funktionen des Radios weniger wichtig, sieht finde ich derzeit einfach scheusslich aus....
Ich hoffe wirklich der Wagen ist wert was ich bezahlt habe und das er ein eben so treuer Begleiter ist wie es mein e36 war :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Über eure Meinungen zu meinem Neuen freue ich mich 🙂
Gruß David
40 Antworten
Eigentlich schon traurig von BMW, CDs gab es schon Anfang der 90er und selbst mit nem FL mit Navi fährt man noch mit Kassette rum :-))
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:30:03 Uhr:
Eigentlich schon traurig von BMW......
wie recht du hast... die e-klasse w 211 von mercedes wurde auch anfang 2002 noch
serienmäßig mit kassette geliefert...🙁 genau so 'ne schande...
liegt vielleicht auch daran, dass der E39 schon anfang der 90er entwickelt wurde.
Ich hab mir deswegen ein Xemex eingebaut und das funktioniert super.
Ja, stimmt schon aber da ich das Auto schon seit 2002 besitze und noch Kasetten hatte, kam mir das schon zuvor.
Ein CD-Wechsler hatte ich ja auch noch hinten drin.
Vor zwei Jahren habe ich mir dann ein Dynavin E39 D99+ eingebaut. Ein richtig gutes Teil!
Ähnliche Themen
Gibt es denn ne möglichkeit mal die gesamte autoausstattung herausfinden? Zb über die fahrgestellnummer o.ä.? Mich wundert es nämlich wieso ich im Kofferraum nen cd wechsler hab aber wohl im original kein navi verbaut war...(laut bed.Anleitung)
Möchte das schnellstmöglich in Angriff nehmen. Da ich aber keine Ahnung habe von Radio/Umbau etc. Habe ist es vermutlich am simpelsten das originale einzubauen...
Danke!
Hallo,
Ausstattung über VIN geht z.B. hier . Es gibt auch Business Radios mit MID oder IRIS, die eine Wechsleransteuerung haben und entsprechend mit Wechsler verbaut wurden.
Gruß Steffen
Hallo,
Ihr werdet wahrscheinlich schon genervt von mir sein aber brauche nun doch mal wieder Rat!
Und zwar bin ich heute früh in mein auto gestiegen und zur Arbeit gefahren (8km) alles ganz normal. Als ich dann an meinem parkpkatz war und gestanden habe ging auf einmal die Drehzahl zwischen 300-1000 hin und her und auf einmal ging der Motor aus :O hab ihn dann ganz nirmal gestartet (ohne Gas zu geben) und die Drehzahl war wieder beständig und er ist sauber gelaufen. Während der Fahrt ist mir auch nichts aufgefallen... War gestern in der waschanlage könnte vlt damit was zu tun haben? War das erste mal wo so etwas passiert ist.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Noxxi
klingt nach leerlaufregler. War bei mir auch schon kaputt, trat nur sporadisch auf, also könnte das ne Idee sein.
Und zum Sound....warum biste net ma richtig draufgelatscht ? 😁
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 26. Juni 2015 um 09:59:05 Uhr:
klingt nach leerlaufregler. War bei mir auch schon kaputt, trat nur sporadisch auf, also könnte das ne Idee sein.Und zum Sound....warum biste net ma richtig draufgelatscht ? 😁
Hab die letzten Tage marderspuren an meinem Auto gesehn. Könnte es mit dem viech zu tun haben? Verlaufen zum leerlaufregler schläuche die bei nocht Funktion sowas verursachen können?
Weil das Auto da seinen ersten Tag bei mir hatte und ich nicht gleich voll drauf wollte 😁
Ja kann schon sein denk ich, bin kein Mechaniker aber das klingt plausibel.
Naja und vorm drauflatschen solltest du keine Angst haben, wenn er warm ist. Als BMW muss er das können 🙂
Ansonsten schicker Wagen. Darf man indiskret fragen, in welchem Rahmen sich der Preis bewegt hat? Ich suche nämlich auch was in der Richtung und gute, auch mit 170tkm, kosten alle ab 6000 Aufwärts, mit M-Paket außen und innen gerne auch schnell richtung 8😰
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 26. Juni 2015 um 10:35:25 Uhr:
Ja kann schon sein denk ich, bin kein Mechaniker aber das klingt plausibel.Naja und vorm drauflatschen solltest du keine Angst haben, wenn er warm ist. Als BMW muss er das können 🙂
Ansonsten schicker Wagen. Darf man indiskret fragen, in welchem Rahmen sich der Preis bewegt hat? Ich suche nämlich auch was in der Richtung und gute, auch mit 170tkm, kosten alle ab 6000 Aufwärts, mit M-Paket außen und innen gerne auch schnell richtung 8😰
Hab 6600 bezahlt. Ich persönlich finde den Preis für dieses Auto berechtigt. Werde mal Bilder von innen hochladen - ist super gepflegt. Und volles m-paket ab Werk
Ja damit liegst du im Rahmen würd ich sagen. Unfassbar was die wieder kosten, die waren schon mal billiger hab ich das Gefühl
hab für meinen auch so um den Dreh rum bezahlt. Wenn du nen guten E39 willst, musst du über 5 Mille hinlegen, darunter gibt's nur Schrott mMn...