1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Vorstellung: G6 TSI DSG candy white Vermittler APL

Vorstellung: G6 TSI DSG candy white Vermittler APL

VW Golf 6 (1KA/B/C)

So ich hoffe das klappt so, wie ich es mir vorstelle.
Ich bin seit 6 Jahren bei MT und habe seit fast 9 Jahren einen Lupo 16v (100 PS) der mittlerweile von der Dame gefahren wird. Zwischenzeitlich hatte ich einen 72 PS "starken Opel Astra F Caravan der mich 21 Monate und 50.000 km bis zum Tachostand von 230.000 km super begleitet hatte, wäre nicht die Abwrackprämie gekommen.
So entschlossen habe ich mich am 03.04.2009 und habe dann online bestellt bei neuwagenschnaeppchen.de (APL)
Ich habe den Wagen blind bestellt, weder Probefahrt noch Beratung, kannte aber den Golf 4 und 5.
Die Bestellung:
Das war viel besser als im Autohaus, aber nur für Leute die wissen, was sie wollen, wenn jemand sich unschlüssig ist, welche Optionen er haben möchte und welchen Motor/Getriebe oder gar welches Modell dann muss er zum Autohaus.
Ich hab auch den Versuch beim örtlichen Autohaus gewagt, bin aber enttäuscht von dannen gezogen. Argumente wie :
Sie bekommen doch die Abwrackprämie --->
Sie bekommen doch die Umweltprämie ---->
Sie bekommen dann noch 5 Prozent-------->
haben zu einer Flucht geführt.
Bei APL war der Email Kontakt sehr schnell, obwohl ich wohl zur Hochphase bestellt habe. Und man bekam sogar am Telefon jemanden. Selbst eine Umbestellung wurde nicht berechnet, nein ich bekam sogar den entwas besseren Tageskurs :D
Danach bekamen wir den Kaufvertrag vom Händler und das Warten/Zittern ging los, aber der Opel hat mich nicht hängen lassen.
Nach 6 (sechs) Monaten nach Vertragsunterschrift bekam ich dann den Anruf, wann er abgeholt werden soll. Am 21.10.2009 war es dann soweit.
Die Abholung
Hatte ich bereits einmal mitgemacht und wir wollten auch nur das Auto abholen.
Currywurst war gut, aber nichts besonderes, dann noch schnell Schokolade für 2,50 Euro die Tafel gekauft, um die Karte aufzubrauchen. Etwas überteuertes Porzelan für die andere Karte.
Übergabe war kurz und knackig, Redbull und gut. Zur Überaschung war das Reserverad tatsächlich auch ein Ganzjahresreifen, hätte mich nicht gewundert, wenn das anders gewesen wäre.
80 km Reichweite waren auch noch im Tank.
Erfahrungen bis jetzt

Geniales Auto, TSI, 160 PS und DSG ist eine super Kombination. Die ersten 1000 km waren zum Glück nach einer Woche auf den Tag genau vorbei und ich kam mit dem ersten Tank 845 km, super.
Danach wurden auch mal andere Drehzahlen nach erfolgreicher Vorwärmphase (ÖL Temp. auf 80-90 Grad) ausprobiert. Respekt an die 1.4 Liter.
Bei 207 in den 6 Gang schalten, zum Ausfahren bin ich noch nicht gekommen, denke aber dass der Drehzahlmäßig abgeregelt sein wird.
Geräuschniveau während der Fahrt ist auch sehr sehr gut, das Federungsverhalten für die Klasse auch sehr gut.
Verbrauch hat sich jetzt laut BC bei 6,3 Liter eingependelt, Laut Spritmonitor ca. 6,45 Liter.
Ausstattung
Eigentlich sollte es ein 80 PS mit Tempomat werden aber es sind doch noch einige Sachen dazu gekommen.
-160 PS DSG Comfortline
-2-Türer in candy weiß, innen schwarz
-Radio 310
-AHK
-dunkle Scheiben
-Nebels
-Ganzjahresreifen
-Reserverad
-MFA+
-Tempomat

Das wars :D
Veränderungen
bis jetzt
-HL Chromgrill
-Dach in schwarz Carbon glänzend
-H&R 35 mm ABE Federn
im Sommer
-Rondell 0049 8x19 ET 50 in schwarz

Epsn4198
Epsn4199
Epsn4200
+3
Beste Antwort im Thema

@ TE
Schönes Auto;)
aber gerade ein MT-Mitglied wie du (6 Jahre dabei) sollte eigentlich wissen, das es nicht gewünscht wird, das jeder einen eigenen Thread eröffnet, nur um sein Auto vorzustellen:confused:
Weil es sonst schon morgen 20 Threads gibt mit dem Titel: Hier mein neuer, mein Golf, gestern ist er nun gekommen etz...:(

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Also die Meldung ist in den gut 1 1/4 Jahren bestimmt 50 Mal aufgetreten, daher hat sie mich nicht mehr interessiert.
Ich bin mal gespannt was der morgige Tag bringt, denn das Quitschen habe ich auch gleich mal mit erwähnt, was bei der jetzigen Werkstatt auch bekannt ist, auch das es eine TPI gibt. Meine "Ehemalige" Stammwerkstatt wollte davon nichts gehört haben / wissen.
Ich habe dem Meister gesagt, dass ich entspannt bin, und ihn auf meine Anschlussgarantie hingewiesen, er lachte und meinte, dass dies sehr gut sei.
Ich bin mal gespannt, wie es mit dem Leihwagen aussieht, wenn die 3 Tage rum sind.

So, mein Auto ist nun wieder fertig, neues Softwareupdate, das alte vom 28.12.2010 ist wohl schon wieder überholt.
Jetzt soll ich die nächsten 14 Tage fahren und gucken, ob weitere Fehler auftauchen.
VW ist wohl selbst wieder am rätzeln

neuer Zwischenstand 40.000 km sind voll, Verbrauch stagniert bei 6,3 Litern (bin ein Sparer)
Fehler sind bis jetzt keine mehr aufgetreten, kein merklicher Ölverbrauch.
E10 hat er noch nicht bekommen, das normale E5 und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen