Vorstellung C63 AMG T-Modell MOPF

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde,

am 09.09.2011 durfte ich "ihn" nach 115 langen Tagen des Wartens (Bestelldatum: 17.05.2011) endlich aus den Fängen der Mechaniker im Werk Bremen befreien:

Mercedes-Benz C 63 AMG T-Modell

197 Obsidianschwarz metallic
581 3-Zonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
250 AMG Driver's Package
U26 AMG Fußmatten Velours
471 AMG Hinterachs-Sperrdifferenzial
788 AMG LMR Vielspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉, titangrau lackiert u. glanzgedreht
P30 AMG Performance Package
P54 Diebstahlschutz-Paket
890 EASY-PACK Heckklappe (autom. Öffnen/Schließen)
23P Fahrassistenz-Paket PLUS
682 Feuerlöscher montiert
810 Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
622 Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
889 KEYLESS-GO
386 Komfort-Telefonie
X11 Leder designo schwarz einfarbig
P64 Memory-Paket
P70 Navigations-Paket COMAND Online
230 PARKTRONIC inkl. Parkführung
299 PRE-SAFE System
218 Rückfahrkamera
875 Scheibenwaschanlage beheizt
840 Seiten-/Heckscheiben dunkel getönt
293 Sidebags im Fond
873 Sitzheizung Vordersitze
P49 Spiegel-Paket
260 Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
736 Zierelemente Holz Esche schwarz glänzend

Den Verbrauch finde ich bisher in Ordnung, teilweise bewege ich das Fahrzeug mit 13,5 Litern, was mich doch ein wenig überrascht und auch gefreut hat. Allerdings bezieht sich das auf die Einfahrphase, die ich seit gestern hinter mir habe. Mal sehen, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt...

Winterreifen sind auch bereits bestellt, und lagern nun beim Händler. Habe es tatsächlich gewagt, und die gleiche Größe wie bei den Sommerreifen genommen, nachdem ich viele Stimmen gehört habe, dass der früher geltende Satz "Im Winter möglichst schmal" durch die verbesserte Qualität der Reifen (Mischung/Profil) heute nicht mehr allgemein gültig sein soll. Ob das ein Fehler war, kann ich nach dem nächsten Winter berichten, bis Ende Oktober geniesse ich noch die Sommerbereifung.

Einen Riesenschreck musste ich bereits auch verdauen. Bei Kilometer 1320 sprang das Auto plötzlich ohne erkennbaren Grund nicht mehr an. Der herbeigerufene Techniker tippte nach Diagnose auf ein defektes Steuergerät, und ließ das Fahrzeug in die Werkstatt bringen - tolles Gefühl, wenn auf einem belebten Parkplatz jede Menge Leute (zum Teil hämisch grinsend) dabei zusehen, wie das quasi neue Auto auf einem Abschleppwagen Platz nimmt. Das schafft Vertrauen. Grund für den Ausfall war ein bei Montage eingeklemmtes Kabel im Bereich des Beifahrerfußraumes, dass sich durchgescheuert hat, und dann auf Masse gekommen ist. Hoffe seitdem, dass es sich um einen Einzelfall handelt, und das alle übrigen Kabel an ihrem rechten Platz sind...

Ansonsten kann ich bisher, von der obigen Ausnahme abgesehen, ausschließlich positives berichten, aber ich muss den Beitrag im Rahmen halten. Hatte jedenfalls nie ein feineres Fahrzeug zur Verfügung. Komme von einer B-Klasse, vorher wars eine A-Klasse, und davor ein Smart. Ich arbeite mich sozusagen langsam durchs Mercedes-Alphabet.

Falls einer ein Handy kennt, dass Komforttelefonie und Bluetooth mit Comand Online gleichzeitig unterstützt, damit man also Ladeschale, Außenantenne UND Onlinezugang auf einmal nutzen kann, freue ich mich über nähere Information. Hatte vor einiger Zeit (auch hier, in einem anderen Thread) bereits recherchiert, aber damals war alles "nix halbes und nix ganzes".

Soviel erstmal von mir, liebe Grüße

kaka0303

23 Antworten

Hallo,

der AMG ist schon ein Sahneschnittchen jeder Baureihe....schönes Auto kann ich da nur sagen,gefällt mir gut,deine Wahl deiner Winterreifen kann ich Dir nur beipflichten,die Dunlop 3 D sind tolle Winterreifen,habe mir die gleichen Winterreifen vor 2 Jahren gekauft und bin von den Winterreifen überzeugt,die laufruhe dieser Reifen haben mich vor allem überzeugt,ansonsten bin ich im Winter immer gut durchgekommen,ich habe natürlich noch den Vorteil,das meiner Allrad hat.

Gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ommapritschikowski


Liebe Bollerwagen-Jünger,

muss in der nächsten Zeit einen Nachfolger für meinen Audi S5 ordern und habe -da es unbedingt ein Achtender deutscher Provenienz sein soll- neben dem RS5, den M3 und das C63 MOPF-Modell in die Auswahl genommen! Mich reizt das T-Modell, weil ich damit auch zuhause punkten kann - wer kann zu einem praktischen Kombi schon nein sagen;-)))

Im Moment geht die Tendenz stark zum C63, auch wenn mir das DKG im M3 noch mehr Spaß gemacht hat als das MCT und ich eher das Audi-Design präferiere. Abseits von Geschmacksfragen- vielleicht habt Ihr noch ein paar zusätzliche Argumente zugunsten des MB für mich, damit auch die letzten Abwägungs-Prozente purzeln;-)

Beste Grüße!

Also ich fahre seit 3 Jahren M3 ( Coupe ) und steige jetzt auch auf den AMG ( T Modell ) um.

Bietet noch mehr Emotion, macht auch bei normaler Geschwindigkeit Spass und ist im Alltag spielerischer zu bewegen. Den M3 muss man schon richtig rannehmen, damit er seine Faszination wirklich vermittelt. Bei normaler Fahrt wirkt er etwas sperrig und unhandlich.

Markus

Herzlichen Glückwunsch auch von mir, kaka!!
Geräusch an der Windschutzscheibe habe ich selbst noch keins bemerkt, werde ich aber mal beobachten, bin selber noch gar nicht so schnell gefahren.

Wäre dankbar für ne Info, ob bei Dir das laute Gebläsegeräusch auftritt. Nach längerer Fahrt, wenn man dann wieder langsamer unterwegs ist. Bei mir ist es so, dass mich sogar Passanten darauf hingewiesen haben, dass mit dem Auto was nicht i.O. sein, weil es so laut ist 🙁 (der Lüfter aus dem Motorraum, nicht der Auspuffsound 😁 )

@Andy: Esche schwarz habe ich auch, mit Porzellan/schwarz, kannst Du auf meinen Bildern sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Jay-H


Herzlichen Glückwunsch auch von mir, kaka!!
Geräusch an der Windschutzscheibe habe ich selbst noch keins bemerkt, werde ich aber mal beobachten, bin selber noch gar nicht so schnell gefahren.

Wäre dankbar für ne Info, ob bei Dir das laute Gebläsegeräusch auftritt. Nach längerer Fahrt, wenn man dann wieder langsamer unterwegs ist. Bei mir ist es so, dass mich sogar Passanten darauf hingewiesen haben, dass mit dem Auto was nicht i.O. sein, weil es so laut ist 🙁 (der Lüfter aus dem Motorraum, nicht der Auspuffsound 😁 )

@Andy: Esche schwarz habe ich auch, mit Porzellan/schwarz, kannst Du auf meinen Bildern sehen...

Wo hast du die Bilder??
Im Profli finde ich nichts.

Danke und lg aus der Schweiz

andy0871

Ähnliche Themen

Herzlichen Glückwunsch!
Und viel Spass mit der Rakete!

Leider hatte ich mit meinem richtig pech, glaube, ich hatte so ein Montags-Auto erwischt.....

Im ersten jahr lief der C63T ohne Probleme. Dann war ich zehn Tage im Winter weg, Auto stand in der Garage, kam heim und alle 4 Bremsscheiben waren so derart festgerostet, daß der Wagen mit blockierenden Rädern aus der Garage auf den Schandkarren (Abschleppwagen) hochgezogen wurde. Scheiben und Beläge wurden getausch, jedoch nur teilw. kostenlos, und dann war alles wieder gut, Problem trat nicht mehr auf.

Paar Wochen später stieg ein Zylinder vom Motor komplett aus (der 8.) und der Wagen wurde wieder abgeschleppt und repariert. Paar tage danach wurde vom Freundlichen festgestellt, daß die Hinterachse kaputt ist und komplett getauscht werden müsse. Darauf hin gab ich nun den Wagen her und versuch nun mein Glück mit nem E63 5.5ltr. Biturbo (wg. Familienzuwachs).

Ich hatte noch nie soviel Probleme mit einem Fahrzeug, aber auch noch nie soviel Spass!

Denke, ich hatte einfach nur Pech, weil man hört sehr selten über Deffekte beim C63.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Z4 Fahrer


Hallo kaka,

eigentlich ein sehr schickes Auto, aber meine Bürokollegen hier in Nürnberg würden sagen "leider das falsche Kennzeichen".

...

Gruss Thorsten

Was ist an dem Kennzeichen falsch? :-)

Hoi Kaka

Und wie gehts wie stehts? Bist du noch zufrieden mit deinem Auto oder hast du inzwischen irgendwelche grossen Defizite entdeckt?

Ich bekomme meinen in der 1. Woche April 2012 (Obsidian/Designo Sand)

Danke & Gruss
Ignis

Hallo Ignis,

bin immer noch sehr glücklich mit meiner Entscheidung. Ein paar Dinge sind ein wenig nervig, allerdings würde ich das als "Jammern auf hohem Niveau" bezeichnen:

- Häufige Besuche an der Zapfsäule dank des unterdimensionierten Tank (siehe Signatur, länger nicht aktualisiert).
- Sporadisch nicht bzw. zu spät abblendendes Fernlicht beim ILS, weshalb ich es aus Rücksicht deaktiviert habe.
- Spät und wenig warm werdende Sitzheizung. Laut Freundlichem alles in Ordnung, habe mich daran gewöhnt.
- Die Farbe im Winter. Die Salzkruste ist einfach unschön, und Waschen ist aufgrund der Kälte aktuell nicht drin.

Das war es dann aber auch schon. Ich denke, Du hast nichts falsch gemacht, und kannst entspannt (wenn auch sicher vorfreudig erregt), der nahenden Auslieferung entgegen sehen.

Viele Grüße
kaka0303

Ach ja, was skandalöses fällt mir doch noch ein: Die Transportkiste (die aus dem Kofferraum) hält 1,7 Tonnen nicht stand, und geht bereits beim ersten überfahren kaputt! Hatte sie an den Reifen gelehnt, um sie später einzuladen, aber dann vergessen. Gut, immerhin wird durch eine nicht näher untersuchte Mechanik ein akustisches Signal ausgelöst ("Knack! Knirsch!"😉, sobald der Reifen drüber rollt... 🙂

Hi Kaka

Danke für das Feedback und schön zu hören dass du noch glücklich bis mit deinem C63! Das Zapfsäulenproblem ist mir bereits bestens bekannt, ich fahre zur Zeit einen M5 Touring.... Stadtverkehr machst du dort knapp 300 - 350 km pro tank und bei nem viertel rest auf der Anzeige geht bereits die Warnung an......... aber eben wie du gesagt hast: Jammern auf hohem Niveau :-)

Hier noch meine Konfiguration (fällt ein bissel magerer aus als deine):

Mercedes-Benz C 63 AMG T-Modell

197 Obsidianschwarz metallic

U26 AMG Fußmatten Velours

471 AMG Hinterachs-Sperrdifferenzial

788 AMG LMR Vielspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉

0690 Reserverad anstelle TIREFIT als Notrad (Minispare)

622 Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion

889 KEYLESS-GO

386 Komfort-Telefonie

Leder designo sand einfarbig

P64 Memory-Paket

P70 Navigations-Paket COMAND Online

230 PARKTRONIC inkl. Parkführung

299 PRE-SAFE System

218 Rückfahrkamera

875 Scheibenwaschanlage beheizt

840 Seiten-/Heckscheiben dunkel getönt

293 Sidebags im Fond

873 Sitzheizung Vordersitze

260 Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel

Deine Antwort
Ähnliche Themen