Vorstellung 1967er Pontiac Executive

Pontiac Star Chief Serie 256

Hallo Gemeinde,

Auch wenn mein Baby noch unterwegs ist, möchte ich mich hiermit mal vorstellen und werde in den nächsten Tagen mein neustes Fahrzeug, wegen dem ich mich hier auch angemeldet habe, präsentieren.

Besonderheiten sind der absolute rostfreie Originalzustand, die Tatsache, dass alles(!) sogar die original Klima funktionieren (auch wenn ich RN-12 leider abpumpen musste) und dass der Wagen vom Erstbesitzer ist, welcher während meiner Verhandlungen mit ihm leider verstarb, woraufhin sein Sohn das Fahrzeug letzendlich verkauft hat. Alles in alem also eine bewegende Geschichte, die mir meinen Traumwagen jetzt schon ans Herz geschweisst hat 😉

Trotz seiner Herkunft aus North Carolina ist der Zustand des Fahrzeuges traumhaft, der Besitzer war ein Liebhaber und hat das Fahrzeug grundsätzlich in der Garage gehabt.

Ich selbst habe an dem Fahrzeug alles mögliche an Verschleisteilen erneuert, den Vergaser rebuildet und bin mit ihm im Zuge meines Aufenthaltes 500 mls durch Tennessee gecruist.

Ich möchte vor allem auch Hilfestellung leisten für Leute, die wie ich vorher nie in den Staaten waren und dort unsicher sind wem sie vertrauen können und wie man vorgeht.

Leider haben wir den Wagen an einem regnerischen Tag geholt, somit hier also das Bild auf dem der Wagen den vmtl letzten Regenschauer seines Lebens abbekommt.
Weitere Bilder folgen, so wie auch meine Pontiac Story.

Cheers

Beste Antwort im Thema

Okay Leute, dann nun mal ein Paar Bilder und "mein Weg zum 60s Oldtimer"

Auf Bild 7 ist noch der Vorbesitzer zu sehen, nicht ich.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Krass, was die 67er mittlerweile bringen:
http://www.ebay.de/itm/131238722452?...

Gruß SCOPE

Allerdings ist da kein Original Pontiac Motor mehr drin und 390 PS stimmen auch nicht. M.M. ist der gezeigte Motor ein ganz gewöhnlicher 350 Chevy Motor, auch wenn Pontiac auf den Ventildeckeln steht.

Ein Pontiac für Ahnungslose.

Tja da hat er ihn wieder eingestellt, nachdem der ja 20.050,- EUR bringen sollte. Das lässt doch auf einen eingeweihten Mitbieter schließen um das Risiko der Auktion zu mindern. Letzlich steht seit Monaten ein silberner 1967er Catalina Covertible für 19.999,- EUR drin der auch noch keinen Käufer hat.
Zum Motor: Ja, der Wasserpumpendeckel ist nicht Pontiac, das wird ein Chevy SmallBlock sein. Den 350 gab es sowieso nicht. Nur den 230 6-Zylinder und einen kleinen 326er V8.
Sonst nur der 400er wahlweise mit 4fach Vergaser als HighOctane und dann die großen 428er. Der 350er gehört da nicht rein, aber er hat auch nie was von "matching numbers" oder Pontiac V8 geschrieben...
Gruß SCOPE

Halt schon ne wundervolle Bude; wirklich fast schade mit dem Motor....

Schoen ist er........ da hast du Recht.

Soooo schlimm ist der "falsche" Motor aber nicht, finde ich.😉

Frage: War der 326cui. Pontiac-Motor nicht (auch)
als Six-Pack (3 Doppelvergaser) zu bekommen ??!
Ich meine, dass ich vor vielen Jahren 'mal einen
Pontiac (Mitte/Ende '60er-Modell) mit diesem Motor
probegefahren habe......

Gruss

Ähnliche Themen

Die suchen einen Ahnungslosen, der auf sowas reinfällt. Warum schreiben die 390 PS, obwohl die genau wissen sollten, daß ein 350er Motor diese Leistung nicht hat. Dann die Vortäuschung auf Originalität mit Pontiac Ventildeckeln.

Wenn man 20.000+ € für ein Auto ausgibt, dann sollte alles Original sein, incl. Motor.

Zitat:

Original geschrieben von AZ-JACK



Schoen ist er........ da hast du Recht.

Soooo schlimm ist der "falsche" Motor aber nicht, finde ich.😉

Frage: War der 326cui. Pontiac-Motor nicht (auch)
als Six-Pack (3 Doppelvergaser) zu bekommen ??!
Ich meine, dass ich vor vielen Jahren 'mal einen
Pontiac (Ende '60er-Modell) mit diesem Motor
probegefahren habe......

Gruss

http://www.oldcarbrochures.com/.../...Pontiac%20Full%20Line-52-53.html

http://www.oldcarbrochures.com/.../...20Pontiac%20Full%20Line-a15.html

Ich dachte eh dass es sixpack nur auf GTOs gab (weiß es aber nicht). Oldcarbruchures ist da eigentlich eine gute Quelle.

@ Mike Cougar

ein professionell hergerichteter 350cui. Motor kann sehr wohl
390 PS leisten...... Und selbst wenn es 'nur' 350 PS sind, was
macht's ?? -------
Hier stellt sich die Frage, ob es nicht ok ist, einen (neu aufgebauten)
Motor zu akzeptieren (vorausgesetzt er ist wirklich gut !)........
Geschmacksache ..... Fuer 100% Original-Liebhaber natuerlich nicht.

@ponti-maniac

ich weiss nicht mehr genau, was fuer ein Modell es damals war.
Tempest, Le Mans, GTO.......... ?? Muss um '66/ '67 gewesen sein.

Gruss

@Jack

Also ich bin noch nicht der größte Ponti Profi in allen Details, aber ich dachte immer bis 66gab es nur die Tripower setups. Meintest Du die? Weil ich eigentlich nur die späteren 3*2bbl als "Sixpack Option" kenne. Aber im Grunde ist das alles eine "Sixpackkonfiguration"

Wenn es der Tripower war auf dem 66er, dann sollte es der 421HO gewesen sein, was schonmal mega geil ist!

Mal an alle, wie wäre es mit einem Pontiac 60s Fullsize Sammelthread? ich hab schon lust mich darüber zu unterhalten und Infos zusammen zu tragen, ich denke mal mit einem Executivesammelthread komm ich nicht weit 😁

oder von mir aus auch 60s B-Body oder sowas!

Jou, da fragst du was...😕.....🙂

Es waren 3 Vergaser auf Serien-Intake ......es war 1991 in Oceanside, CA.
Genau da, wo die Jungs die "Messie-Cars" im TV aufbauen....
421cui. .....ja, das ist moeglich, wir standen jedenfalls "ehrfuerchtig"
davor.🙂🙂

Sammelthread waere ok, habe zwar keinen Pontiac (hatte nur 2)...
'69er Grand Prix und '76 Bonneville... ist lange her....sonst nur Chevy,
Buick, Cadillac, Olds, Jeep, Willy's, Ford, Dodge, Plymouth, Chrysler....
und derzeit ueberhaupt kein US-Car/ Truck. Das wird sich aber
bald wieder aendern. 😉 Meine -Favoriten-: (fast) alle von '65-'72 🙂
aber nicht nur die.....
Gruss

Zitat:

ein professionell hergerichteter 350cui. Motor kann sehr wohl

390 PS leisten...... Und selbst wenn es 'nur' 350 PS sind, was

macht's ?? -------

Hier stellt sich die Frage, ob es nicht ok ist, einen (neu aufgebauten)

Motor zu akzeptieren (vorausgesetzt er ist wirklich gut !)........

Geschmacksache ..... Fuer 100% Original-Liebhaber natuerlich nicht.

Ich glaube, ihr versteht nicht, worauf ich hinaus will. Wenn das jemand, nachdem er es erfahren hat, in dieser Kombination akzeptiert, ist es ja ok. Aber die wollen durch Vortäuschung falscher Tatsachen den Wagen verkaufen.

1. Ventildeckel mit Pontiac Schriftzug auf einem Chevy
2. 390 HP wurden nie in einem 350er Chevy Motor in den 60iger und 70iger Jahren offiziell angeboten. Die max. Leistung in einer Corvette 1970 waren 360 HP. Wir reden hier allerdings von SAE HP, sind ca. 300 DIN PS, vielleicht sogar etwas weniger.

Ich habe nirgendwo gelesen, das es sich in dem Angebot um einen Chevy Motor handelt. Warum sollten die auf einem Chevy Motor ansonsten Ventildeckel mit Pontiac Schriftzug installieren ?

Wenn Euch das nicht juckt, für mich wäre der Kauf sofort geplatzt. Und die nennen sich auch noch professionell erfahrenes Team. Ich nenne es, wenn man es mit einem professionell erfahrenen Team macht ganz einfach Betrug. Und der Motor sieht nicht gerade nach einer Hochleistungsmaschine aus mit orig. Gußkrümmer.

Originalität hin oder her: Ein guter, trockener Motor der solide und qualitativ aufgebaut wurde ist mir auch lieber als der originale, der seit 10 Jahren die selben Flüssigkeiten drin hat und eine Luftpupe ist. Idealerweise ist es der Originale, der perfekt läuft- aber das ist leider die Seltenheit.

Gruß SCOPE
(der dringend 8-lug wheels auf dem Pontiac haben will 😎 )

Da fällt mir noch ein- Neulich durfte ich mir bei der Fahrzeugbewertung wieder mal anhören: "Das sind aber Buick-Felgen" (Na und? Dafür 15", zeitgenössisch und schöner als 17" Cragar)
Und mein Lieblingssatz: "Rote Motoren gab es aber bei Pontiac nicht!" (Blabla... und darum mache ich in ein Auto an dem es nur die drei Farben weiß, rot und schwarz gibt einen türkisfarbigen Motor? Nein, mir muss es gefallen! Wäre das Auto blau außen oder hätte eine blaue Innenausstattung würde ich dann eben keinen roten Motor einbauen.)

Gruß SCOPE

@ Mike Cougar

.....und ich meinte einen ---gemachten Motor----, nicht
einen starken Serienmotor aus dieser Zeit.......! wie auch
immer, wir mutmassen hier und niemand weiss -genau-
welcher Motor nun wirklich verbaut ist. Wenn ich richtig
gesehen habe, sind die gebogenen Gusskruemmer die
z.B. am 327er und an einigen starken 350ern (Chevy)
montiert waren, zu sehen. Die wurden frueher oft
als platzsparende + "leistungspositive" Kruemmer
auch bei deutlich leistungsgesteigerten Motoren
verwendet. Und die deutlichsten Massnahmen dazu
befinden sich ohnehin- im Motor- "verborgen" (Nockenwelle,
Kolben, Koepfe .......)
Wie gesagt, jeder kann/muss selbst entscheiden,
ob diese Auto-Motor Kombination gefaellt und ob man
bereit ist,den dafuer aufgerufenen Preis, auch nur annaehernd
zu zahlen.

Ich verstehe auch deine Bedenken bezueglich der
"Umplakatierung" auf Pontiac......😉
.....und wollte auch keine Grundsatzdiskusion fuehren.🙂

Gruss

Zitat:

Auch die Headlights muss ich umrüsten, an alle 60er Jahre Pontiac Fullsize Fahrer, habt ihr tips für mich?

Die passenden Einsätze gibt es in Braunscheig bei Louis in der Hafenstraße:

https://www.louis.de/artikel/h4-scheinwerfereinsatz/10033107?list=5657271

Dort habe ich die für meinen Pumper gekauft. Lass dich von dem 5 1/2'' nicht verwirren, die kleinen sind 5 3/4'':

Foto 1

Foto 2

Foto 3

Gruß
Hendrik

Das Feuerwehrauto ist ja mal richtig geil.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen