Vorsprung durch Technik
lautet die Devise 🙂
BMW zieht nach und integriert die von Audi und Nvidia in den letzten Jahren in Zusammenarbeit ausgereifte Tegra Technologie in seine nächste Navi Generation!
Nvidia Pressemitteilung zum neuen BMW Navi
Schönen Abend noch in diesem Sinne.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
die von Audi und Nvidia in den letzten Jahren in Zusammenarbeit ausgereifte Tegra Technologie in seine nächste Navi Generation!
Die "Tegra Technologie", welche an sich nichts anderes darstellt, als eine Kombination aus Prozessor/Grafik, ist kein Produkt der Zusammenarbeit Nvidia/Audi. Tegra ist primär für Smartphones/Tablets gedacht und wurde auch dafür entwickelt.
Was der Automobilhersteller damit in seinen Fahrzeugen anstellt, ist unabhängig von Nvidia, die liefern nur die (im Vergleich zu bisheriger Hardware von Navigationssystemen deutlich leistungsfähigere) Hardware.
44 Antworten
Ich denke das keiner in nahe zukunft in einem "Audi"- die Hardware der Headunit tauschen (lassen) wird ...
- Eher will Audi wieder neue Techniken verkaufen, oder es kommt so oder so ein neues Modell, mit wieder komplett geänderter Hardware
Der Navi Rechner welcher im A3 zum Einsatz kommt wurd extra "aufrüstbar" entwickelt.
Irgendwas werden sich die Herren dabei schon denken 🙂 Da ist ja dann nur ein Chipkarte zu wechseln, kann man sich ähnlich wie einen RAM Tausch im Heim PC vorstellen. Nicht gerade eine Dr. Arbeit.
Was willst du denn wetten wenn du das Tegra Navi schon im A6 z.B. kaufen kannst.
?????
Ich verstehs nicht ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Was willst du denn wetten wenn du das Tegra Navi schon im A6 z.B. kaufen kannst.
?????
Ich verstehs nicht ^^
Du hast aber mitbekommen, dass es erst im neuen A3 kommen wird? 😉
Leute ruhig,
scooterdie hat anscheinend Recht. NVIDIA Tegra scheint schon in neuen Navigationen mit Google Earth im neuen A6, A7, A8 integriert zu sein!
Habe auch nicht gewusst, obwohl mir es einfallen konnte, wenn die Google Earth 3D-Grafik angezeigt werden muss...
http://www.motor-talk.de/.../...-nvidia-navi-im-neuen-a8-t2543236.html
MfG,
Rudi
Hallo regenlager,
Zitat:
Ich würde Apples Weg nicht als "unsinnig" bezeichnen, schließlich ist es nicht nur Apples Weg. Es geht ja auch nicht darum, nahe ans Display heranzugehen. Je feiner die Auflösung bzw. je geringer der Pixelabstand, umso schärfer das Bild, egal ob aus naher oder weiter Entfernung. Dies erleichtert das lesen von SMS, Websiten, Straßennamen, E-Mails etc. also in jedem Fall. Von gesteigerter Schärfe/Detailreichtum der Bedienoberfläche/Navigation und sonstiger optischer Highlights einmal abgesehen.
Eine hohe Auflösung kann man aber nur nutzen, wenn man nahe genug herangeht.
Mal schnell überschlagen...
Das Auflösungsvermögen des Auges beträgt ca. 1 Bogenminute.
Das bedeutet in 30cm Abstand eine Auflösung von ca. 120dpi.
Ein 7" Display mit 800x480 Pixeln hat auch eine Auflösung von ca. 127dpi.
Und wann bist Du 30cm nah am MMI?
Wesentlich höhere Auflösungen machen im Auto überhaupt keinen Sinn, sondern benötigen nur zusätzliche Rechenleistung bzw. sind Marketinggewäsch.
Ich kann z.B. mit der unglaublich niedrigen Auflösung des MMI 3g (ohne +) sehr gut leben. ;-)
Tschau
Uwe
Ich weiss ja nicht aus welcher Quelle du die Daten zum menschlichen Auge hast und fuer welche Altersklasse das gilt, ich kann jedenfalls sehr klar hochaufloesende Displays von minderaufloesenden Displays unterscheiden und nennenswerte Qualitaetsvorteile sehen.
Jedes Smartphone hat eine wesentlich hoehere Aufloesung als die 120 DPI die du auf 30cm angibst, dazu braucht es nichtmal das iPhone 4, selbst alte Kamellen wie das Nokia N97 mini haben ueber 200 DPI und mit Displays wie im iPhone 4 kann man endlich ordentlich geglaettete Schriften darstellen ohne auf minderwertiges Antialiasing zurueckgreifen zu muessen.
Selbst mein Notebook hat mehr als 120 PPI und ich wuerde sagen der Bildschirmabstand ist vergleichbar zum MMI im Auto, es ist einfach eine Wohltat fuers Auge wenn man Schriften schaerfer darstellen kann.
Gehts jetzt um PPI DPI ABC XTC oda was ??? =D
Das Audi Display beim 3G im A5 hat ca 143 PPI.
Je kleiner das Display wird umso mehr PPI hat es in der Regel in Abhängigkeit zur Auflösung natürlich.
Zitat:
Die Bezeichnung "dpi" wird beim Buch- und Zeitungsdruck als auch für Laserdrucker, Tintenstrahldrucker oder Faxgeräte verwendet. Leucht- oder elektronische Bildpunkte werden in "ppi" also Pixel (Akronym aus den englischen Wörtern picture element = Bildelement; umgangssprachlich: Klötzchen) angeben. Hierzu gehören Monitore, Scanner oder elektronische gespeicherte Bilder.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Das Audi Display beim 3G im A5 hat ca 143 PPI.
Je kleiner das Display wird umso mehr PPI hat es in der Regel in Abhängigkeit zur Auflösung natürlich.
Aber warum? Weil du an das Display von kleinerer Entfernung anschaust...
UweKlatt hat also auch Recht...
Aber was ich weiss Auflösung des Displays sollte 2x besser als Auflösungsvermögen des Auges sein...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Aber warum? Weil du an das Display von kleinerer Entfernung anschaust...Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Das Audi Display beim 3G im A5 hat ca 143 PPI.
Je kleiner das Display wird umso mehr PPI hat es in der Regel in Abhängigkeit zur Auflösung natürlich.UweKlatt hat also auch Recht...
Aber was ich weiss Auflösung des Displays sollte 2x besser als Auflösungsvermögen des Auges sein...
MfG,
Rudi
Also ich sag mal so, eine unserioese Quelle, welche ich gerade um Informationen bemueht habe sagt:
Das Auflösungsvermögen des bloßen Auges beträgt unter idealen Bedingungen etwa 0,5' bis 1' (entsprechend 1 mm auf 3-6 Meter).
1 Zoll entspricht ca. 2.54cm
Bei 143 PPI (die Zahl von scooterdie) ist ein Pixel also 1.73mm breit (ich hoffe hier habe ich richtig gerechnet, ist schon spaet fuer mich) und laut meiner Quelle kann man 1mm auf 3-6 Metern Entfernung genau erkennen 😉
Da ist also noch viel Potential fuer hoehere Aufloesungen vorhanden.
Im Auto sitzt du naeher als 3m am Bildschirm und kannst also noch kleinere Punkte als 1mm gut erkennen.
Zitat:
Bei 143 PPI (die Zahl von scooterdie) ist ein Pixel also 1.73mm breit (ich hoffe hier habe ich richtig gerechnet, ist schon spaet fuer mich)
0.17mm