vorne tiefer bei m-fahrwerk möglich?

BMW 3er E36

ist es eigentlich möglich, meinen wagen vorne etwas tiefer zu setzen, obwohl ich ein m-fahrwerk habe?
damit meine ich, ohne viel aufwand, zb mit kürzeren federn.
da bringe ich doch das fahrwerk durcheinander, oder?

finde, der hat vorne mehr abstand zwischen reifen und kotflügel als hinten. ist mir gestern erst aufgefallen.

20 Antworten

Es gibt Hersteller, die Federn für die VA bauen, die man mit den orginalen der HA kombinieren darf. Ob das aber gut wird, weiß ich nicht. Mir wäre ein kompletter Satz Federn von Eibach oder H&R lieber.

Einen Satz Federn kaufen und nur die vorderen beiden einbauen, ist verboten und lebensgefährlich!

wieso ist das verboten?

also ich habe mir heute die vorderen federn von h&r bestellt und mein tuner meinte auch, dass sei kein problem oO
was ist denn daran bitte lebensgefährlich?
ich habe mir vorne 40er federn bestellt und hinten sind ja dann noch die 20er von bmw drin.

Wenn man einen Satz Federn kauft, steht im Gutachten mit Sicherheit wie die kombiniert werden dürfen. Und da werden bestimmt nicht die Serienfedern HA drinstehen! Deswegen nicht erlaubt.

Und wenn man nicht aufeinander abgestimmte Federn verbaut, kann daraus bestenfalls ein seltsames, bis hin zu unvorhersehbarem Fahrverhalten resultieren. Solche Experimente würde ich nicht machen!

es gibt soweit ich gesehen habe, auch hersteller, die kits nur für die va oder ha verkaufen, also wirds so schlimm nicht sein, meinst du net?
wenns net gut ist, hole ich mir halt noch "den rest" der federn, also für hinten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eXceSs


Es gibt Hersteller, die Federn für die VA bauen, die man mit den orginalen der HA kombinieren darf. ...

Sagte ich ja schon... 🙂

Aber diese Federn sind halt so konstruiert, dass sie zu den orginalen passen (sollen). Es ist aber was anderes, wenn man einen Satz Federn mit anderer Federrate und Fahrcharakteristik "auseinderreisst" und nur Einzelteile davon verbaut!

Ich bin mir sicher, dass der TÜV das eh nicht eintragen wird, wenn Du nur 2 Federn aus dem Satz einbaust.
Schau mal bei H&R, dort kann man die Gutachten downloaden, dann weisst Du, was auf dich zukommt. 🙂

*hmpf* dann muss ich den größeren satz bestellen, denn 15 mm an der hinterachse will ich ja net. das ist ja höher als vorher *grrr*

Deine Antwort
Ähnliche Themen