Vorne rechts Störung Werkstatt aufsuchen? Airbag problem?
Hallo
Ich habe eine C-Klasse bj. 2007 und ab und zu erscheint bei mir beim boardcomputer Vorne rechts Störung Werkstatt aufsuchen und das
Airbag lämpchen brennt dann.
Hatte schon mal jemand das problem war beim MB händler und die sagten mir da ja ich müsse einen termin mache und die würd das dan mal ansehn blablabla.
kann mir wer sagen wie er das lahm gelegt hat und was bezahlt man da so?
Danke für die infos
Beste Antwort im Thema
Nichts für ungut, aber wie soll man Dir eine zuverlässige Auskunft geben, wenn man nicht weiß, was das Problem überhaupt ist?
Ich würde mir einen Kostenvoranschlag holen. Ansonsten sollte man bei einem wahrscheinlich sicherheitsrelevanten Problem nicht auf das Geld schauen. Der Fehler sollte wohl behoben werden.
Was mich nur stutzig macht ist, dass man Dich weggeschickt hat. Bei meiner Niederlassung hätte man den Wagen an das Diagnosegerät angeschlossen und recht schnell herausgefunden, was das Problem ist.
39 Antworten
Glaubst du, dass es da gravierendere Unterschiede geben kann. Was kann denn die SD besser oder anderes? Werde das auf jeden all mal machen lassen. Ich versteh nicht wie sowas aus heiterem Himmel kommt. Wenn es wenigstens die Fahrerseite wäre... Da fällt mir ein, ich hab auch Probleme mit der heizmatte rechts . Dieser Fehler tauchte jetzt plötzlich nicht mehr auf. Die matte heizt sich auf und dann geht der Schalter nicht zurück 3,2,1 sondern sofort aus. Kann das damit zusammen hängen ? Dass da der Wurm drin ist?
So ne Kakmatte kostet auch nochmal 500€. Könnt echt kotzen!
SD zeigt Dir auch gleich die Mögliche Ursache/ Problemlösung an.
Ah ok, danke für die Info. Dann werde ich das mal angehen. Mir wird immer schwindlig, wenn ich zum Freundlichen fahre, als stünde eine schwere OP bevor :-). Und dann brauchen die noch ewig für den "Rückruf"...was die Nervosität erhöht. Ein sehr unwohles Gefühl! Aber was bleibt anderes übrig! ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 22. Februar 2015 um 00:07:26 Uhr:
Bei mir war die Fahrerseite betroffen.Gurtschloss habe ich selber getauscht.
Sache von 10 Minuten.
Musste auch keine Fehler löschen, obwohl mein 🙂 extra meinte, ich müsste nochmals zurückkommen, um den Fehler löschen zu lassen.Jaja, und nochmal 50 Euro dafür zahlen...
Habe aktuell dasselbe Problem mit dem Gurtschloss. Zuerst verschwand der Fehler, wenn ich am Gurt wackelte und nun ist es konstant da.
Nun meine Frage: Wie erfolgt der Tausch des Gurtschlosses? Hat jemand eine kurze Anleitung für mich?
Antworten , jemand ?
Nee so nicht; Thema auf machen Fehler Beschreibung,Fahrzeugdaten,durchgeführte Maßnahmen dann; Ja!
Hallo Leute,
Kurze Vorgeschichte : wir haben den Wagen vom Mercedes Händler in Olpe gekauft. Beim Vorbesitzer wurde ins Auto eingebrochen weil er sein Laptop dort vergessen hatte. An diesem Abend gab es starken Regen und somit war das Auto nass. Die beide Sitze vorne wurden danach vom Mercedes fachmännisch gewechselt und der Boden ausgesaugt.
Jetzt zum Problem : wenn ich stark oder schnell nach links biege und mein Gewicht sich nach rechts verlagert und eindrückt , kommt eine Warnung , dass das Airbag vorne links ausgeschaltet ist ( wie auf den Fotos zu sehen ist ) . Wenn ich mich dann kurz losschnalle und wieder anschnalle , geht die Warnung für 1 Minute weg und irgendwann später wenn ich weiterfahre , kommt die wieder.
Könnte es sein , dass es irgendwo in dem Schnall - Mechanismus Wasser oder Wackelkontakt ist ? Oder eher etwas unten am Sitz was beim wechseln damals nicht richtig angeschlossen war ?
Da muß der Fehlerspeicher ausgelesen werden.Kontakt Problem durch die Oxidation,verursacht durch das Wasser sind da wahrscheinlich.
Wo genau vermutest du ?