Vormopf: Comand Kartenmaterial 2019 V13

Mercedes C-Klasse S205

Hi Leute,

zunächst, ich geb zu, ich bin gerade mächtig angefressen, weil ich jetzt das Auto schon das 3. Mal in der Werkstatt hatte, um ein Update auf Europa 2019 V13 zu bekommen....

Im Oktober war ich das erste Mal da, um das Update im Rahmen eines Werkstattaufenthalts wegen meines schlecht schließenden Rollos zu bekommen, Ergebnis war, Stick funktioniert nicht, konnte nicht gemacht werden.
Das zweite Mal war dann im November, Ergebnis siehe oben....

Heute war das Auto in der Werkstatt beim Assyst und ich ging davon aus, dass es heute draufkommt, beim Einsteigen lag ein Zettel im Auto mit der Kundeninfo, dass das Update gemacht ist, Europe 2019 V13 und eine DVD-Sachnummer sowie ein Freischaltcode. Bei der Heimfahrt dann kurz im Menpü nachgesehen und mir wird Europa 2018 V12 angezeigt. Also umgedreht und zurück zur Werkstatt, der Meister ging in die Werkstatt, kam zurück mit der Aussage.... "Stick kaputt..."

Nun habe ich zuerst mal MB angerufen, um mich zu erkundigen, welche Möglichkeiten bleiben, weil ich nicht gewillt bin, meine freien Tage damit zu verbringen, mein Auto in die Werkstatt zu stellen, ohne dass es hier zu den gewünscvhten Ergebnissen kommt. Die Dame am Telefon will sich bald wieder melden.... wers glaubt....

Welche Möglichkeiten habe ich denn nun, ohne diese dilettantischen Versuche der Werkstatt an meine Updates zu kommen? Ich bin sehr angefressen, weil ich sowas definitiv nicht glauben kann, dass sowas 3 Mal hintereinander im Absatnd von jetzt 6 Monaten passiert....

Beste Antwort im Thema

also ich möchte hier mal positiv berichten:
C-Klasse Cabrio gekauft 04/2016, also vor-mopf. Im Dezember 2018 zum Mercedes Händler hier in Metzingen, zwecks Montage Winterreifen, der Meister meinte: sie haben ja noch altes Kartenmaterial im command, wir spielen ihnen Version 12 auf, natürlich kostenlos. Fahrzeug abends abgeholt, Version 12 war drauf.
Jetzt im April zum 1. Service: Meister meinte: es gibt neue Version 13, sollen wir die aufspielen? ist natürlich kostenlos.
Abends Auto wieder abgeholt, Version 13 ist drauf.
Möchte noch anmerken, dass das Auto in Mannheim gekauft wurde der Service aber immer in Metzingen durchgeführt wurde.
Es gibt also wohl doch noch MB-Niederlassungen, die perfekten Service bieten !!

467 weitere Antworten
467 Antworten

@NV-UPDATE +1 Danke

Bin neu hier und habe einen GLC mit Comand und Version 2019 V13.
Meine NL und die Hotline sagen beide es gäbe noch nichts neues.
In dem TomTom meiner Frau im Fiat 500C gibt es ca. alle 3 Monate ein Update.
Bei mir läuft die Uhr im Mai 2021 ab, danach wird es kostenpflichtig.
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen und sagen wie ich an 2020 V14 komme.

Wenn du im kostenlosen Zeitraum der 3 Jahresfrist bist. Musst du hartnäckig am Ball bleiben und deine MB Werkstatt/Händler daraufhin hinweisen das die v14 bereits in Stuttgart offiziell freigegeben ist.
Somit für jegliche MB Werkstatt/Händler verfügbar ist.

Wenn du ein paar Seiten zuruckliesst, findest du Beiträge u.a. von anderen User wo Moped Fahrer die Rentner sind dieses Update aus A nach B fahren, da einige Händler nicht in der Lage sind es anders zu bewerkstelligen.

Jetzt im erst, hartnäckig an den MB Partner herantreten und schriftlich bestätigen ,das Update verfügbar ist und von denen unterschreiben lassen das sie es NICHT HABEN. Damit du was in der Hand hast mit Datum... Und später evtl wenn's nicht rechtzeitig aufgespielt wird and die herantreten kannst um es kostenlos zu erhalten.

Andere Möglichkeit je nachdem wo du wohnst, einen anderen MB Partner telefonisch kontaktieren um erfragen ob diese es bereits haben und aktualisieren können.

STICHWORT für beide Fälle Mercedes Benz Download Manager...
Vielleicht fallen so bei denen neue Groschen...
Viel Glück und bleib Gesund

@Kiwi1959....,,Bis im Mai 2021 wirst die V14 auf jeden Fall bekommen. Eine V15 wirst eh nicht mehr kostenlos schaffen. Danach gibt es dann aber auch kostengünstige Varianten. Meine 3 Jahre waren im April rum und ich hab die V14 schon ne Woche drauf. 😰p 😉

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort.
Dann muss ich wohl nochmal zur meiner NL oder zu dem Händler im Nachbarort.
Warum der Kunde das nicht selbst herunterladen kann ist mir trotzdem schleierhaft, geht bei TomTom ja auch.

Das Navi ist zu alt. Mit dem NTG5.5 im W213 kann man die Karten selber updaten.

Toll

Zitat:

https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
@kiwi1959 schrieb am 27. Juni 2020 um 18:58:45 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort.
Dann muss ich wohl nochmal zur meiner NL oder zu dem Händler im Nachbarort.
Warum der Kunde das nicht selbst herunterladen kann ist mir trotzdem schleierhaft, geht bei TomTom ja auch.

Einfach, während der 3 Jahre muss es einfach auch aktiviert werden mit dem sechstelligen Code und den generiert der Freundliche im hausinternen System anhand deiner VIN/FIN!

Mich würde echt die Nummer der Hotline interessieren..🙂😛

Zitat:

@woomer schrieb am 27. Juni 2020 um 19:01:51 Uhr:


Das Navi ist zu alt. Mit dem NTG5.5 im W213 kann man die Karten selber updaten.

Ja da gehts beim AUDIO 20 NTG 5.5 über den sog. SD Download manager
und beim COMAND ONLINE NTG 5.5 gehts über OTA und/oder USB über MB-ME.

Zitat:

@NV-UPDATE schrieb am 27. Juni 2020 um 19:30:50 Uhr:



Zitat:

https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
@kiwi1959 schrieb am 27. Juni 2020 um 18:58:45 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort.
Dann muss ich wohl nochmal zur meiner NL oder zu dem Händler im Nachbarort.
Warum der Kunde das nicht selbst herunterladen kann ist mir trotzdem schleierhaft, geht bei TomTom ja auch.

Einfach, während der 3 Jahre muss es einfach auch aktiviert werden mit dem sechstelligen Code und den generiert der Freundliche im hausinternen System anhand deiner VIN/FIN!

Mich würde echt die Nummer der Hotline interessieren..🙂😛

Mit Hotline meine ich die Nummer die man über Mercedes Me erreicht. Ich bekam dann einen Rückruf aus den Niederlanden. Auch irgend wie seltsam.

Was meinst du mit "während der 3 Jahre muss es einfach auch aktiviert werden"?
Meinst du das wäre bei vielleicht noch nicht geschehen? Ich dachte sowas wäre bei einem "Jungen Stern" schon beim Vorbesitzer erfolgt.

Ach die Hotline in Maastricht meinst du.
Verstehe...

Aktiviert:
Auch wenn kostenloses Update während der 3 Jahre wird für jedes Kartenupdate ein CODE benötigt.
(Zu diesem Navigations-Update gibt es einen Kopierschutz für COMAND Online. Dadurch ist zum Aufspielen aktueller Kartendaten ein sechsstelliger Freischaltcode erforderlich. Jeder Freischaltcode repräsentiert eine Lizenz für die Nutzung der Kartendaten in einem Fahrzeug und ist ausschließlich für eine Kombination aus Fahrzeug, COMAND Online und Kartenversion gültig.)

Hallo

Hier schreibt der mit dem Händler mit dem USB-Stick-Netzwerk....

Vielleicht hilft es ja jemandem der beim Händlerupdate auf Granit beißt:

Bild im Anhang:

Munter bleiben: Jan Henning

W205 V14

@Jan Henning , danke dir, das wird vielen MT - Usern helfen!

Ihr seid super, warum habe ich nicht früher bei euch rein geschaut. DANKE!!!

Zitat:

@NV-UPDATE schrieb am 27. Juni 2020 um 19:32:16 Uhr:



Zitat:

@woomer schrieb am 27. Juni 2020 um 19:01:51 Uhr:


Das Navi ist zu alt. Mit dem NTG5.5 im W213 kann man die Karten selber updaten.

Ja da gehts beim AUDIO 20 NTG 5.5 über den sog. SD Download manager
und beim COMAND ONLINE NTG 5.5 gehts über OTA und/oder USB über MB-ME.

Ja, aber den Download Manager gibts ja für Otto normal Mensch nicht frei verfügbar. Das ist ja so von Haus aus nicht vorgesehen und geht am Systemweg vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen