Vorklimatisieren/Standheizung
So, besser ist denke ich sofern sich da Erfahrungen häufen, einen eigenen Thread zu erstellen.
Dabei soll es darum gehen, festzuhalten, wie sich im z. B Winter das Vorklimatisieren(Heizen) auf die Reichweite und den % Wert vom Akku Niederschlägt.
Aufgrund der unterschiedlichen KWh/100km verbräuche, wird jeder ein anderes % zu km Verhältnis haben, genauso kann es unterschiede zwischen den IV60 und IV80 geben. Also Mittleren und Großen Akku, den kleinen habe ich jetzt nicht erwähnt, kann aber sofern ein User hier einen haben sollte, gerne auch mitgeteilt werden.
Ich gehe davon aus, das Anfangs die aufgewendete Energie hoch ist, aber je länger die Zeit ist, immer weiter Sinkt, so daß zwischen 5 und 10 min vielleicht ein deutlicher Unterschied Wahrzunehmen ist, aber zwischen 20 und 30 min vielleicht nur noch Minimal ist.
Bisher waren dazu 2 Angaben in einen Thread.
Einmal ein Versuch von mir beim IV60 ohne Wärmepumpe.
Dauer: 6min
Außentemperatur: ~6 Grad
Reichweiten Verlust: 3km
Akku Verlust: 1%
Innenraum Temperatur: 20,5 Grad
Vom anderen User wurden beim IV80 mit Wärmepumpe folgende Werte angegeben.
Dauer: 15min
Außentemperatur: vermutlich ähnlich ~6 Grad
Reichweiten Verlust: 1km
Akku Verlust: 2%
Innenraum Temperatur: 21 Grad
78 Antworten
Ah ok.
hello!
solange das auto noch am lader hängt, also über nacht verkabelt (wenn man eine wallbox zu hause hat), darf sich doch nix an der reichweite ändern, denn wenn die heizung strom braucht, sollte doch direkt über die zuleitung strom verbraucht werden oder gleich nachgeladen werden - oder verstehe ich da was falsch?
cheers, jochen!
Genau, solange am Lader dran, geht's sofern die Leistung ausreichend hoch ist, darüber, aber man kann ja auch die Funktion nutzen, ohne am Lader zu sein, weil man vielleicht nur jeden 2 Tag Laden möchte/muss.
Ich habe aktuell keine fest installierte Wallbox, daher ist es etwas unkomfortabeler, als nur mal eben den Stecker aus der Halterung raus und ans Auto ran.
Aber jetzt auch kein riesen act.
hi again!
ok, danke! ich hab schon eine wallbox für mein "eBike" (Zero S) und da bietet sich als nächstes auto / zweitwagen schon ein eAuto oder eHybrid an ...
Cheers, Jochen!
Ne Wallbox fürs ebike, ok, hätte das jetzt erst mal in grundsätzlich Unterschiedliche Leistungs und Nutzungsklassen unterteilt. Nen Typ2 Anschluß habe ich beim Rad noch nicht gesehen, genauso wüsste ich nicht, ob man mit 3 Phasen und mindestens 11kw laden kann.
Wäre für mich jetzt ein etwas leistungsfähigeres Netzteil, als für den Laptop.
Edit:
OK du meinst kein Bike=Fahrrad, sondern ein Elektro Motorrad.
Da könnte es tatsächlich anders aussehen.
Über den Ladeziegel kriegt man evtl nicht genug ins Auto, was er fürs Heizen braucht.
Hi again!
OK, "eBike" (https://www.zeromotorcycles.com/model/zero-s) mit 60 PS, 14,4 kWh Akku und 7,4 kW Charger am Typ 2 Stecker an der go-E Wallbox an der 11 kW Starkstrom Dose...
Hätte ich klarer schreiben können.... Im octi3 Forum ist mein "eBike" bekannt, hatte vergessen dass ich hier ja in unbekannten Gewässern mein Interessen treibe...??....
Aber ich glaube, da kommt schon genug Saft zum Heizen mit raus... Besonders wenn man abends ansteckt, das Teil einige Stunden lädt und dann bis zum Heizvorgang der Akku eh schon voll ist....
Cheers, Jochen!
Ewiges Thema: Konditioniert das Thermomanagmentsystem des Enyaq den Akku auch bei längerer Standzeit vor? Jetzt schon? Nach dem großen Update? Nie? Wer hat verifizierte Informationen?
Mutig, dass die Kollegen da interne personenbezogene Adressen posten…
Meine Autos stehen jetzt den ersten Winter dauerhaft im Freien, das knallt schon extrem rein.
Einzige Wunderwaffe ist meiner Meinung nach das termingenaue laden des Akkus, damit er dadurch eben schon temperiert ist. Wenn’s denn nur zuverlässig funktionieren würde.
Hi again!
Auch wenn ich jetzt nur von meinem "eBike" sprechen kann, aber ja, das hab ich auch schon gemerkt: Nicht nur daß die Reichweite bei Kälte stark reduziert ist, auch der Verlust im Stehen ist merkbar! Und Abends anstecken, "Mitternacht 100 % haben" heißt morgens gleiich nur mehr 98% am Display zu sehen....
Wobei Selbstentladung ist doch eigentlich kein Thema bei den aktuellen Akkutechnologien, das war doch eher 1985 ein Problem mit NiCd Akkus im Kyosho Monster 😁 😉 .... "Zeitgeplantes Laden" wäre da magic.. Könnte ich auf der Wallbox programmieren, kann aber das Bike nicht - wenn das an den Lader gehängt wird startet der Ladevorgang erst, wenn die Zündung (zumindest kurz) an ist - und den Schlüssel über nacht stecken lassen wäre jetzt nicht sooo die Idee 😉 ...
Alternative Lösung: Bei kälte nicht fahren.... das geht beim bBike durch aber nicht beim eAuto 😁
Cheers, Jochen!
Aktuell nutze ich über die App die Funktion des vorklimatisieren. Das heißt, nach der Arbeit auf dem Weg zum Parkplatz schalte ich die Klimatisierung per Handy ein. Ich fahre dann nach Hause, stelle das Auto in die Garage und schließe es ab dann wundert es mich nur dass er dann plötzlich wieder anfängt dass die Lüfter laufen und er klimatisiert weiter. Das hatte ich vorher nie gehabt. Ist das jetzt ein Fehler oder läuft generell die Klimatisierung wenn ich sie über das Handy einschalte eine gewisse Zeit und schaltet sich dann irgendwann wieder ab?
Ich musste jetzt schon 2mal zu Hause angekommen die Klimatisierung zusätzlich in der App wieder abschalten.
Ich würde erwarten dass sich die Vorklimatisierung sobald ich mit dem Auto fahre wieder abschaltet.
Wenn du in der App manuell die Klimatisierung startest, wird die für 30min aktiviert, ist deine Fahrt nachhause nur 20min, würde sie danach 10min weiter laufen.
Leg dir die Funktion doch mal auf eine der 3 Favoriten Tasten, dann siehst du direkt wenn sie grün leuchtet.
Wenn du immer um die gleiche Uhrzeit Feierabend hast, kannst du ja auch sagen, 14 Uhr als Beispiel ist Abfahrt, dann startet er es automatisch vorher. Anhand von Außentemperatur usw.
Dafür gibt es ja den Planer mit 2 Optionen.
Danke dir.
Was meinst du mit Favoriten Tasten? Gleich am Anfang der Onlinemodus Bildschirm?
Falls ja, muss ich nachher mal drauf achten.
Ne, unten mittig sind 3 Plätze.
Links habe ich mir Autohold gelegt, mitte auf Favoriten(Musik), rechts ist die Stand/sofortklima
Habe ich auch so gemacht. Geleuchtet hat da aber nichts grün.
Trotzdem hat er wieder angefangen weiter zu klimatisieren. Ich musste es wieder mit der App ausschalten.