Vorklimatisieren/Standheizung
So, besser ist denke ich sofern sich da Erfahrungen häufen, einen eigenen Thread zu erstellen.
Dabei soll es darum gehen, festzuhalten, wie sich im z. B Winter das Vorklimatisieren(Heizen) auf die Reichweite und den % Wert vom Akku Niederschlägt.
Aufgrund der unterschiedlichen KWh/100km verbräuche, wird jeder ein anderes % zu km Verhältnis haben, genauso kann es unterschiede zwischen den IV60 und IV80 geben. Also Mittleren und Großen Akku, den kleinen habe ich jetzt nicht erwähnt, kann aber sofern ein User hier einen haben sollte, gerne auch mitgeteilt werden.
Ich gehe davon aus, das Anfangs die aufgewendete Energie hoch ist, aber je länger die Zeit ist, immer weiter Sinkt, so daß zwischen 5 und 10 min vielleicht ein deutlicher Unterschied Wahrzunehmen ist, aber zwischen 20 und 30 min vielleicht nur noch Minimal ist.
Bisher waren dazu 2 Angaben in einen Thread.
Einmal ein Versuch von mir beim IV60 ohne Wärmepumpe.
Dauer: 6min
Außentemperatur: ~6 Grad
Reichweiten Verlust: 3km
Akku Verlust: 1%
Innenraum Temperatur: 20,5 Grad
Vom anderen User wurden beim IV80 mit Wärmepumpe folgende Werte angegeben.
Dauer: 15min
Außentemperatur: vermutlich ähnlich ~6 Grad
Reichweiten Verlust: 1km
Akku Verlust: 2%
Innenraum Temperatur: 21 Grad
78 Antworten
Auf welche Innentemperatur wurde denn jeweils vorgeheizt?
Die denke, die Angabe der Reichweitenänderung ist irrelevant, das ist ja nur eine kalkulierte Angabe. Das sieht man ja am zweiten Wert: 2 % Akkuverlust, aber nur 1 km weniger Reichweite?
So habe die Innenraum Temperatur nochmals hinzu gefügt.
Deshalb habe ich ja erwähnt, daß es vom Persönlichen kWh Verbrauch auf 100km abhängig ist und der Akku größe.
Wenn man 10kwh/100km hat, ist 1% natürlich weniger km Reichweite als Verlust. Als wenn man 30kwh/100km hat.
Genauso ist es ja ein Unterschied "gerundet" ob 1% 0,6kwh oder 0,8kwh entspricht.
Aber prinzipiell sind die km tatsächlich 2 rangig, interessanter/wichtiger ist der % Wert.
Ja, aber selbst wenn die 2 % aufgerundete 1,5 % waren: Das entspräche einer Reichweite mit vollem Akku von 1 km / 1,5 * 100 = 67 km.
Wahrscheinlich spielen bei der Berechnung der Restreichweite zu viele andere Faktoren mit hinein.
Was ist den das für eine Rechnung?
Die Rechnung verstehe ich grade auch nicht.
Oder doch, mit der Rechnung hätte der 80er mit vollen Akku 670km Reichweite, was ja angeblich im Stadt Bereich vom Hersteller auch in etwa so versprochen wird laut wltp.
Hat man einen persönlichen Verbrauch, das ein iv80 bei 100% 400km schafft.
Wäre 1% 4km von der Wertigkeit.
Dazu kommt natürlich die Ungewissheit der Akku Temperatur, so kann es je nach Temperatur des Akkus natürlich deutliche Abweichung geben.
Wenn man versucht beide Fahrzeuge zu vergleichen.
Würde ich wie folgt vorgehen.
Ich habe 1% vom 60er Akku benötigt, also 1x0,6kwh
Der andere User hat 2% vom 80er Akku benötigt, also 2x0,8kwh.
Da ich 6 min und er 15 min geheizt hat. Kommt prinzipiell für mich erst mal in kWh ein fast identischer Wert raus.
Da er 1,6kwh Verbrauch hatte, ich wenn ich die Zeit pauschal 3x Rechne, 1,8kwh hätte bei dann 18min, somit wäre bei 15min ein fast auf +/- 0,1kwh identischer Wert vorhanden.
Was mich darauf schließen lässt, daß Fahrzeuge mit WP beim Vorklimatisieren ebenfalls über das normale Heizelement heizen oder die WP zumindest kein Vorteil in dem Zustand hat, weil Akku usw. Kalt sind.
Nun ja die Effizienz einer Wärmepumpe ist ja bekannt, je tiefer die Temperatur desto schlechter. Da die Zeit nicht lange war und beide es manuell gestoppt haben sind alle Werte relativ. Das 1% könnte genauso gut 1,9% gewesen sein. Beim runden sagt er bei 82% , es ist also von 82,4 bis 81,5 alles möglich. Waren es 82,4 und danach zeigt er 81% und es sind 80,5 liegen hier 1,9% dazwischen.Werden 2% angezeigt könnten es im günstigen Fall nur 1,1% gewesen sein 81,5 auf 80,4%. Worauf man jetzt schließen kann das alles bisher ermittelte mit den Prozenten nahezu wertlos ist weil die möglichen Schwankungen viel zu hoch sind.
Um aber Flächendeckend vergleichen zu können, ist der % Wert in der App oder im Auto für jedermann möglich.
Ich könnte jetzt sicher auch per obd versuchen, oder ein messaufbau machen.
Es geht mir dabei auch nicht um ein möglichst genauen Wert auf 0,00000mwh genau.
Sondern das man ein Gefühl bekommt, oder sieht, wie verhält sich die vorklimatisierung, kann ich sie bedenkenlos aktivieren ohne ein Reichweitenproblem zu bekommen, wenn er nicht grade am Ladegerät hängt.
Ist mir klar, ich wollte damit verdeutlichen, das dieser schein auch etwas trügen kann was 1% und was 2% sind. Da der Unterschied über 100% ausmachen kann… Der Rest ist ja beim Erwärmen Kopfrechnen…. 2,2 kw Heizleistung mal dauer in Minuten bis zum erreichen der Temperatur ergibt den theoretischen Stromverbrauch. Bei beiden Größen der Akkus stimme ich dir zu, das dies nicht ins Gewicht fallen dürfte. Zumal ich meine gehört zu haben , dieses vorheizen unter 15% restakku gar nicht aktiviert wird.
Klimatisierung auf 21 Grad ab Akku per App gestartet
Aussentemperatur +1 Grad (Die Scheiben waren zugefroren)
15 min laufen lassen und manuell per App gestoppt (nach 30 min. sollte es automatisch abschalten)
Danach waren Scheiben und Schiebedach schön frei und Temperatur im Wagen angenehm
Vor Start Akku 26% und 124km Reichweite
Nachher Akku 24% und 123km Reichweite
Mein Enyaq hat eine Wärmepumpe
Ich bin gespannt auf die Werte von Personen ohne WP. Denke noch immer das man Sie gar nicht so of benötigt.
Beim Test von Nextmove war die Wärmepumpe beim Vorheizen ja auch nachteilig. Ohne Wärme gibt's nix zu pumpen, und ein herumstehendes Auto ist erst einmal kalt. Dann ist sie sehr ineffizient.
Erst während der Fahrt spart sie Energie, weil dann Motor und Batterien warm sind und deren Abwärme genutzt wird.
Wer sein Auto im Winter hauptsächlich auf Kurzstrecken (Fahrt zur Arbeit und zurück) nutzt, fährt ohne WP besser.
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 25. Oktober 2021 um 13:33:22 Uhr:
Ich bin gespannt auf die Werte von Personen ohne WP. Denke noch immer das man Sie gar nicht so of benötigt.
Ich habe doch keine.
Oh ja sry ich vergaß. Du bestätigst ja quasi meine Vermutung das es auf kurze Distanz zu vernachlässigen ist. Da meine weitesten Touren Hin-und Rückweg max 250 km sind kann ich wohl getrost auf die WP verzichten.
Umgekehrt: Der Effizienz-Bereich einer Wärmepumpe ist sehr klein, so dass sie oftmals überhaupt nicht arbeitet. Ich habe sie trotzdem bestellt