Vorklimatisieren/Standheizung
So, besser ist denke ich sofern sich da Erfahrungen häufen, einen eigenen Thread zu erstellen.
Dabei soll es darum gehen, festzuhalten, wie sich im z. B Winter das Vorklimatisieren(Heizen) auf die Reichweite und den % Wert vom Akku Niederschlägt.
Aufgrund der unterschiedlichen KWh/100km verbräuche, wird jeder ein anderes % zu km Verhältnis haben, genauso kann es unterschiede zwischen den IV60 und IV80 geben. Also Mittleren und Großen Akku, den kleinen habe ich jetzt nicht erwähnt, kann aber sofern ein User hier einen haben sollte, gerne auch mitgeteilt werden.
Ich gehe davon aus, das Anfangs die aufgewendete Energie hoch ist, aber je länger die Zeit ist, immer weiter Sinkt, so daß zwischen 5 und 10 min vielleicht ein deutlicher Unterschied Wahrzunehmen ist, aber zwischen 20 und 30 min vielleicht nur noch Minimal ist.
Bisher waren dazu 2 Angaben in einen Thread.
Einmal ein Versuch von mir beim IV60 ohne Wärmepumpe.
Dauer: 6min
Außentemperatur: ~6 Grad
Reichweiten Verlust: 3km
Akku Verlust: 1%
Innenraum Temperatur: 20,5 Grad
Vom anderen User wurden beim IV80 mit Wärmepumpe folgende Werte angegeben.
Dauer: 15min
Außentemperatur: vermutlich ähnlich ~6 Grad
Reichweiten Verlust: 1km
Akku Verlust: 2%
Innenraum Temperatur: 21 Grad
78 Antworten
Wenn du es schon mehrmals gemacht hast, wieso fragst du dann hier wie es geht?
Habe ich doch überhaupt nicht. Ich habe nur gemeckert, dass es so umständlich ist.
Ich habe mir diese Programme nur mal überflogen angeguckt, meine man kann da noch weiter nach rechts wischen und das da eventuell eine Art lüften oder so war.
Ansonsten per sofort/Standklima Funktion?
Du schreibst einen Post über meinem 'habe ich doch schon mehrmals gemacht'.
Es ist ein Unterschied ob die Heizung auf LO oder 16 Grad steht oder die pure Außenluft ins Auto bläst.
Bei um die 0 Grad ist das einfach heftig, denn draußen läufst du rum, im Auto sitzt du - das ist der Unterschied.