Vorglühlampe TDI bleibt an
Hallo Gemeinde,
normalerweise geht die Vorglühlampe nach kurzer Zeit aus und ich starte. Allerdings kommt es hin und wieder vor, meist wenn der Motor warm ist, dass die Lampe weiter leuchtet. Sie geht dann gar nicht aus. Ich kann ganz normal starten und alles ist o.k.
Kann mir das jemand erklären?
16 Antworten
eine bremslichtbirne, oder der bremslichtschalter funktioniert zu dem zeitpunkt NICHT
einfach mal genau schaun!
aber hättest mal die suche genutzt, das thema kommt 2mal die woche vor
Nur blinkt meine Lampe nicht. Sie bleibt hin und wieder an. Ist das der gleiche Fehler?
P.S.
Weder vorglühen" noch "vorglühlampe" haben ein Ergebnis gebracht. Ist die Suchfunktion in Ordnung?
Zitat:
Original geschrieben von kalle1111
Nur blinkt meine Lampe nicht. Sie bleibt hin und wieder an. Ist das der gleiche Fehler?
...
Nö, dann würd sie blinken.
Was hält man den davon, den Fehlerspeicher mittels Diagnosegerät zu befragen !
Könntes es evtl. möglich sein, das dieser u.U. etwas aussagen könnte???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Nö, dann würd sie blinken.
Was hält man den davon, den Fehlerspeicher mittels Diagnosegerät zu befragen !
Könntes es evtl. möglich sein, das dieser u.U. etwas aussagen könnte???
Hmm, naja - ich dachte man könnte ja mal im Forum fragen, bevor ich in die Werkstatt gurke. Was glaubst Du denn, warum hier alles möglichen Leute derartige Fragen stellen? Weil die alle vom Freundlichen kommen und den Fehlerbericht nicht verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von kalle1111
Hmm, naja - ich dachte man könnte ja mal im Forum fragen, bevor ich in die Werkstatt gurke. Was glaubst Du denn, warum hier alles möglichen Leute derartige Fragen stellen? Weil die alle vom Freundlichen kommen und den Fehlerbericht nicht verstehen?
Und was glaubst Du, wieviele Bauteile bei Deinem Gehwarzenschongerät von der Eigendiagnose der Motorsteuerung überwacht werden ?
Die Leute, die ein Diagnoseprotokoll haben, können damit wenigstens die Fehlerursache eingrenzen !
Is bestimmt der Funktionator kabutt.
Es kann JEDES Bauteil, welches von der Motorelektronik überwacht wird, Fehlerauslösend sein.
=>"Rate mal mit Rosenthal".
Zitat:
Original geschrieben von kalle1111
Weil die alle vom Freundlichen kommen und den Fehlerbericht nicht verstehen?
schön und gut
du gehst aber zum freundlichen und lässt auslesen
mit genauen fehlercodes, kannste dann hie rposten, dann kann man evtl noch abhilfe tipps geben. jedoch so, isses nur rätselraten...
@ hurz
wenn es Dich schon ankotzt, warum schreibst Du dann eigentlich etwas dazu? Bitte in Zukunft unterlassen, zumindest bei meinen Threads.
@ denjan
Dann kommt der Fehler offensichtlich nicht 2x die Woche vor, oder peil ich da gerade irgendetwas nicht?
Sonst noch Ideen? Jemand anderes?
Zitat:
Original geschrieben von kalle1111
[BSonst noch Ideen?
Der Fehlerspeicher hat reichlich Ideen, denn da werden Fehler abgelegt !
Mögliche Fehlerursachen:
-Steuerzeiten verstellt,
-Temperaturgeber defekt,
-Luftmassenmesser defekt,
-.....
Sprichst Du eigentlich von nem Golf oder nem Leopard 1 / 2 ??
Hat Dat Jerät auch ne GENAUE MOTORKENNUNG ?
Weil im Golf gabs irgendwie diverse DIESELMOTOREN !
Zitat:
Original geschrieben von kalle1111
@ @ denjan
Dann kommt der Fehler offensichtlich nicht 2x die Woche vor, oder peil ich da gerade irgendetwas nicht?
ein blinkendes symbol, mit defekt an den bremslichtern, aber bei dir is was anderes, also speicher auslesen😉
Zitat:
Original geschrieben von kalle1111
@ hurz
wenn es Dich schon ankotzt, warum schreibst Du dann eigentlich etwas dazu? Bitte in Zukunft unterlassen, zumindest bei meinen Threads.
du hast vollkommen recht!
hurz ist als "allwissender" im forum bekannt(achtung "-zeichen beachten)
er schreibt des öftern solche sachen, einfach nicht weiter beachten😉
manche wollen sich halt etwas wichtig machen.
zum thema: du solltest wirklich den speicher mal auslesen lassen, wie denjan sagt, den es kommt doch einiges in betracht
@ hurz
Glaubst Du das in meiner Sig ist mein Rasenmäher ;-)
@ denjan
Wenn sonst niemand eine Idee hat, werde ich das wohl mal machen.
Zitat:
Original geschrieben von kalle1111
@ hurz
Glaubst Du das in meiner Sig ist mein Rasenmäher ;-)
Jo, schaut so aus .
Hast den Sattel abgeschraubt ?
Gibt jetzt Rasentraktoren mit Fehlerspeicher.
Zitat:
Original geschrieben von vw-driver33
du hast vollkommen recht!
hurz ist als "allwissender" im forum bekannt(achtung "-zeichen beachten)
er schreibt des öftern solche sachen, einfach nicht weiter beachten😉
manche wollen sich halt etwas wichtig machen.zum thema: du solltest wirklich den speicher mal auslesen lassen, wie denjan sagt, den es kommt doch einiges in betracht
Danke für den Hinweis 😉
Werde mich dann wohl mal zum 🙂 begeben.