Vorglühkontrollleuchte bei den 1.7CDTI

Opel Astra H

Hallo,

das ich von vielen Diesel-Fahrern über dieses Problem mit der Vorglühleuchte lesen konnte, und keiner bisher irgendwie eine Erklärung oder Lösung weis, hab nun die Sache selbst in die Hand genommen.

Ich war gestern bei meinem FOH und habe dieses Problem geschildert, und die Meister und Techniker waren überrascht, dass diesen niedrigen Temperaturen keine Leuchte kommt. Weil sie vermuteten, dass die Leuchte vielleicht defekt sei, schlossen sie Ihr Tech2 an. Und komischer im Service-Mode läßt die Leuchte ansteuern und leuchtet zwischen der 0-Stellung und unterhalb der Motorkontrollleuchte unübersehbar.

Der FOH meinte, dass der Motor zwar vorglüht. aber die Kontrollleuchte hierfür nicht angesteuert, was wahrscheinlich ein Softwarefehler sein wird. Sie werden die Sache direkt an Opel weiterleiten und nächste Woche erfahre ich dann was genau Sache ist.

Auf jeden Fall ist die Leuchte verbaut und funktioniert, aber wenn sie keinen Befehl bekommt, dann leuchtet halt nichts.

Werde mich sobald ich mehr weiss hier wieder melden, oder weiss jemand bereits mehr?

79 Antworten

Danke, @sepman25. Habe übrigens gerade entsprechendes im Corsa C Forum gepostet. Dort wird der Motor ja schon etwas länger verbaut...

Das wundert mich schon ein wenig. Das selbe Problem soll ja auch mit Quick Head bestehen.

Mir scheint als ob die Software noch nicht ganz ausgereift ist.

Denn auch bei mir leuchtet keine Vorglühlampe auf. Dachte erst er gibt keine mehr, da man ja nicht mehr wirklich Vorglühen muss.

Weis jemand ob es schon eine neue Software gibt ?

Was Quickheat angeht bin ich aber mittlerweile etwas versöhnt. Es funktioniert nämlich doch. Schaut euch mal die Beschwerden im Meriva- und Corsa-Forum über die schlechte Heizwirkung des 1.7CDTI an. Mit Quickheat ist die Heizung wenigstens wieder so gut., wie bei einem Benziner (ohne Quickheat).

Gruß

Togal

Beim Meriva muß man den Zuheizer dazu bestellen, dann geht´s !
Die Vorglühleuchte lässt sich erst seit ein paar Tagen ganz kurz mal blicken.

Ähnliche Themen

Es kann nur noch ein Softwareproblem sein, dass die Vorglühleuchte nicht geht. Heute hatte es in der Oberpfalz -11°C und nix war aufgeleuchtet. Habe trotzdem bevor ich den Motor startete, zweimal die Zündung aus-und eingeschaltet und für ca. 3-5s gewartet, siehe da er sprang sofort an ohne zu orgeln, so als hätte es Plus-Grade. Wie schon vermutet, er glüht zwar einwandfrei vor, nur optisch wird nix ausgegeben. Vielleicht weiss mein FOH mittlerweile mehr, werde am Mittwoch nachfragen.

Glühlampe geht nicht

Hallo Sepmann25,

hast Du was rausbekommen?
Bei meiner Frau leuchtet die Kontrollleuchte auch nicht. Heute morgen, nach 3 Tagen in der Gargae bei 3°C, ist der Astra sehr schlecht angesprungen. Am Abend auf dem Parkplatz gab es keine Probleme. Sie wartet auch nach dem Einschalten der Zündung ca. 5sec. bis Sie startet.

Gruß
Timmermann

--------------

Jetzt auch Astra H 1.7 CDTI (100 PS) mit IDS Sportfahrwerk

Re: Glühlampe geht nicht

Zitat:

Original geschrieben von Timmermann


Bei meiner Frau leuchtet die Kontrollleuchte auch nicht. Heute morgen, nach 3 Tagen in der Gargae bei 3°C, ist der Astra sehr schlecht angesprungen. Am Abend auf dem Parkplatz gab es keine Probleme. Sie wartet auch nach dem Einschalten der Zündung ca. 5sec. bis Sie startet.

Bei Meinem leuchtet die Vorglühleuchte auch nicht, dennoch bin ich mir (ziemlich) sicher, dass der Wagen vorglüht. Hier hatte es schon an mehreren Tagen Temperaturen von -10 Grad und der Wagen ist dennoch ohne Probleme gestartet (wie beschrieben Zündung ein, aber nicht sofort den Motor starten). AUch jetzt nach den Weihnachtsfeiertagen, wo der Wagen gar nicht bewegt wurde und unter gut 20cm Schnee stand, sprang der Wagen ohne Probleme an.

Hallo Timmermann,

ich war letzen Mittwoch bei meinen FOH, aber leider konnten die mir auch nichts sagen weil bei Opel scheinbar schon Weihnachtsurlaub herrscht. Aber ich höre auf jeden Fall Bescheid. Auch beim Vorführ-Astra meines FOH leuchtet nix. Also warten wir ab was Opel dazu sagt.

gruss josef

Zitat:

Original geschrieben von Sepman25


Hallo Timmermann,

ich war letzen Mittwoch bei meinen FOH, aber leider konnten die mir auch nichts sagen weil bei Opel scheinbar schon Weihnachtsurlaub herrscht. Aber ich höre auf jeden Fall Bescheid. Auch beim Vorführ-Astra meines FOH leuchtet nix. Also warten wir ab was Opel dazu sagt.

gruss josef

Ich bekomme mein neuen Astra H morgen.Ich weiß nur aus der Beschreibung. Das daß Vorglühsystem nur bei tiefen Außentemperaturen einschält.Das steht auf der Seite 20 und 28 im Handbuch. Habe nämlich das Handbuch schon am 23.12.04 wo mein Auto angeliefert worden ist schon gleich mit genommen und auch Durchgelessen was mich noch intressirt.Vileicht war es Dir eine Hilfe.

Hallo Denn70,

genau das ist ja eigentlich unser Problem, weil eben in der Bedienungsanleitung steht das bei niederen Temperaturen die Vorglühleuchte aufleuchtet. Nur wenns draußen -13 °C hat, dann sollte halt irgendwann die Leuchte angehen, und das passiert nun mal nicht.

Hallo,

auch bei mir geht keine Kontrollleuchte an. Es deutet also darauf hin, das diese Leuchte nicht mehr angesteuert wird. Vorgeglüht wird aber definitiv (der Wagen springt nach kurzer Wartezeit wesentlich besser an).

Alles halb so wild, sag ich mal. Die Glühanlage funktioniert (würde sie es nicht tun, sollten Fehlercodes gespeichert sein), nur die Anzeige ist tot.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hallo,

auch bei mir geht keine Kontrollleuchte an. Es deutet also darauf hin, das diese Leuchte nicht mehr angesteuert wird. Vorgeglüht wird aber definitiv (der Wagen springt nach kurzer Wartezeit wesentlich besser an).

Alles halb so wild, sag ich mal. Die Glühanlage funktioniert (würde sie es nicht tun, sollten Fehlercodes gespeichert sein), nur die Anzeige ist tot.

MfG BlackTM

Werde es heute ja sehen wenn ich ihn holle und ich werde mich mal schlau machen was er dazu sagt.Melde mich noch mal bis ich närees weiß .

Danke für Eure Infos!

Also glühen tut er auch ohne Kontrollleuchte. Heute morgen sprang er nach 5 sec. warten ohne Probleme an. Werde nach den Ferien mal bei meinem FOH nachfragen, muss mich eh mal wieder blicken lassen.

Viele Grüße und ein gutes 2005

Timmermann

Interessant? Hatten kürzlich einen H Caravan mit 1.7 CDTi da, und ich hab mich noch gewundert, dass das Ding gar nicht vorglühen muss... da ging auch keine Lampe an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen