Vorglühanlage Fehler P0380-08

Opel Vectra C

Hallo,

eventuell könnt ihr mir helfen. Seit ca. 1 Woche habe leuchtet nach dem anlassen immer für ca. 5 Minuten das Werkstattsymbol und geht dann wieder aus. Es kommt am Tag auch nur einmal, wenn ich am selben Tag das Fahrzeug noch weitere 5x anlasse kommt das Symbol nicht mehr, am nächsten Tag aber sehr wohl wieder.

Im Fehlerspeicher wird P0380-08 abgelegt "Vorglühanlage Fehler". Dieser Fehler wird auch nach dem löschen immer wieder neu abgelegt, direkt beim anlassen.

Mein 1.9 CDTI (110KW) hat nun ca 90.000 Kilometer und noch die erste Batterie und auch die ersten Glühkerzen. Ich habe keine Startschwierigkeiten. Das Problem bleibt auch bestehen, wenn die Batterie frisch geladen ist (zumindest laut Ladegerät ist die Batterie okay).

Gute Ideen sind willkommen.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Gestern sind meine bestellten Teile gekommen, leider alles von versch. Anbietern jeweils inkl. Porto:

- Glühkerzen (Beru GN059) wie auch orig. verbaut 63 Euro
- Glühkerzenfett Beru 9 Euro
- Glühkerzen Nuss (9mm mit Gummieinsatz und Gelenk ca. 9 Euro)

Die Spezialnuss ist sehr praktisch da eine Glühkerze nicht ganz perfekt zugänglich ist. Die alten haben sich nach 6,5 Jahren und 95.000 butterweich rausdrehen lassen. Die neuen habe ich nach Gefühl reingedreht (10-12NM), da mein kleinster Drehmomentschlüssel erst bei 20NM anfängt. Arbeitszeit insgesamt 10 Minuten.

Anschließend Fehler gelöscht und Fahrzeug angelassen. Es wird kein neuer Fehler gesetzt. Auch am nächsten Tag mit ganz kaltem Motor kein neuer Fehler.

Problem solved.
Was habe ich daraus gelernt? Das auch bei 0.8 Ohm gemessenen Widerstand pro Kerze im eingebauten Zustand nicht 100% gesagt werden kann, dass die Kerze okay ist.

Im Anhang noch ein Bildchen von den alten Glühkerzen und der Glühkerzennuss.

Gluehkerzen
58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectra_c_driver


Mahlzeit Leudz, da das Steuergerät 1600,-Takken kostet habe ich mir überlegt instandsetzen zulassen, wo finde ich das MSTG um die Nummer abzulesen um zu schauen ob der Repaturdienst dieses im Sortiment hat http://ecu.de// . Die Firma repariert Steuergeräte ich aknn über die Teilenummernsuche das Steuergerät finden, aber dafür wuss ich wissen wo es sitzt.

Danke für die Hilfe!
Gruß Torsten

wenn ich dich richtig verstanden habe, besteht der Fehler seit dem Kerzenwechsel, richtig? Davor nicht? Sind den die richtigen Kerzen montiert worden? Wieso tritt der Fehler nach dem Wechsel auf?

Wieso soll das STRG kap. sein?

Montiere die richtigen Kerzen noch mal, eventuell ist der Fehler dann auch verschwunden.

Gruß

Hi WHammi,
es sind inzwischen Original Opel Glühstifte verbaut, da lt. Opel zubehör die flschen wären.
Opel hat sogar das Glührelais was am Batteriekasten hängt ausgetauscht, da war der Fehler übers WE weg, Montagabend das Selbe Spiel.
Ich dann nach Opel und die haben lt Prüfleitung B vom TIS getestet und dann gemeint das STG wäre defekt. Habe am Dienstag nochmal ein termin bei Bosch denen werde ich sagen die sollen auf Last testen.
@redgie
Ich habe ein OP-Com
Ist mir später dann auch eingefallen und es ausgelesen.

Gruß
Torsten

doppelt

da hab ich ihn nun auch drin P 0380-08 ... nicht vorhanden .
Also gelöscht .

Beim nächsten Motorstart sah ich den Schraubenschlüssel kurz aufflackern .... war aber direkt wieder aus ... aber Fehler 0380-08 ist wieder gesetzt .

Mal sehen was morgen früh passiert .... bei Warmstart kommt er natürlich nicht .

km Stand 117000 .... springt noch immer tadellos an .....

Ähnliche Themen

tja ... bei dem Wetter ist wohl nicht viel mit vorglühen ... aber der Fehler wird immer wieder eingetragen .

HAbe nie den FAll gehabt, daß die Warnleuchte nach dem Motorstart eine Weile leuchtete wie so viele andere hier , wo es dann ja ziemlich eindeutig ist ...

Also neue GN059 besorgt .... und gerade eingebaut . Die alten gingen butterweich rauszudrehen ... keine Probleme .
Mal sehen ob der Fehler nun weg bleibt ....

Hi bin gespannt. Bin jetzt seid monaten dran den fehler zu beheben. Sag Bescheid
Gruß Torsten

Bescheid ....

heute 120 km gefahren ... mehrere Motorstarts ... kein Fehler mehr .... sonst war der nach spätestens 3 Starts wieder da ....

joa bei mir war nach einem komplett wechsel der Fehler auch weg.

Moin ihr zwei, also soll es echt nur an den Kerzen liegen? Bei wurden dreimal Kerzen und einmal Glühzeitrelais getauscht. Nach drei Tagen war der fehler wieder da.
Gruß Torsten

joa ich hab damals nur eine Kerze gewechselt welche auch mit der Prüflampe getestet
und defekt war. Leider kam der Fehler wieder...

also die beru gekauft alle 4 auf einmal und siehe da kein Fehler mehr.

Hi, sehr komisch ich habe beru verbaut aber trotzdem fehler vorhanden. 
Was kann es sein? ??
MfG Torsten

alle 4 neu Beru GN059 ???

Evtl Pech gehabt und eine defekte neue erwischt ???

Hi, habe die alten kerzen noch daheim steht eventuell die Bezeichnung drauf.?
Gruß Torsten

stop ... sehe gerade Du hast einen Z19DT ... der hat andere Glühkerzen als der Z19DTH

Hi, Jenau.
Woran kann es liegen? Vorallem seid dem die Kerzen Verbaut sind.
MfG Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen