vorgezogene Werksferien bei Opel u.a wegen geringer Nachfrage nach dem Insignia
gerade gefunden:
[https://www.autohaus.de/.../...mitarbeiter-in-werksferien-2684291.html]
Beste Antwort im Thema
Sorry aber ich glaube kaum, dass bei einem Auto was schnell mal über 40.000 Euro kostet, sich jemand wegen 120 Euro im Jahr einen anderen Motor kaufen würde bzw. wünscht. Wer 120 Euro im Jahr (10 Euro im Monat) nicht übrig hat, sollte in einer anderen Klasse schauen oder öfter man das Fahrrad nutzen. Und alleine wenn man an den Wertverlust vom Insignia denkt, ist das nicht gerade ein Auto für Sparfüchse. Zumindest nicht für Neuwagen Käufer.
85 Antworten
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:09:28 Uhr:
Du verstehst es nicht: nicht das Image von Opel, das Deiner Firma! Deutsche Firma kauft Deutsches Produkt und sichert dabei Deutsche Arbeitsplätze. Je nach Unternehmenszweck ist das nicht ganz unwichtig
Ok da bin ich raus, ist keine deutsche Firma 😁
Ich verstehe was du meinst, sehe Opel dennoch nicht mehr in der Rolle in irgendeiner Art und Weise fürs Image dienlich zu sein.
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:42:05 Uhr:
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:09:28 Uhr:
Du verstehst es nicht: nicht das Image von Opel, das Deiner Firma! Deutsche Firma kauft Deutsches Produkt und sichert dabei Deutsche Arbeitsplätze. Je nach Unternehmenszweck ist das nicht ganz unwichtigOk da bin ich raus, ist keine deutsche Firma 😁
Ich verstehe was du meinst, sehe Opel dennoch nicht mehr in der Rolle in irgendeiner Art und Weise fürs Image dienlich zu sein.
Du brauchst Marken die dein Image aufpolieren?
Traurig!
Zitat:
@-Pitt schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:49:47 Uhr:
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:42:05 Uhr:
Ok da bin ich raus, ist keine deutsche Firma 😁
Ich verstehe was du meinst, sehe Opel dennoch nicht mehr in der Rolle in irgendeiner Art und Weise fürs Image dienlich zu sein.
Du brauchst Marken die dein Image aufpolieren?
Traurig!
Das steht wo? Restlichen Kommentare gelesen?
Junge Junge...
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:53:12 Uhr:
Das steht wo? Restlichen Kommentare gelesen?
Junge Junge...
Habe ich.
Wer glaubt sein Image (egal ob Person oder Firma) über (Premium)Marken der Firmenflotte zu verbessern, hat vermutlich Imageprobleme. 😁
Wenn bei mir ein Servicemensch im Premium Kombi vorfährt sind erhöhte Stundensätze zu vermuten, bestätigt sich auch in der Regel und beim nächsten mal darf eine andere Firme vorfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Pitt schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:53:25 Uhr:
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:53:12 Uhr:
Das steht wo? Restlichen Kommentare gelesen?
Junge Junge...
Habe ich.
Wer glaubt sein Image (egal ob Person oder Firma) über (Premium)Marken der Firmenflotte zu verbessern, hat vermutlich Imageprobleme. 😁
Wenn bei mir ein Servicemensch im Premium Kombi vorfährt sind erhöhte Stundensätze zu vermuten, bestätigt sich auch in der Regel und beim nächsten mal darf eine andere Firme vorfahren.
Du kritisierst Oberflächlichkeit bei der Wahl des Firmenwagens, bist es aber selbst als Kunde.
Irgendwie erstaunlich. Der eine sieht den Insignia eher bei 5er BMW und Co. (obere Mittelklasse) und der nächste sieht ihn eher beim Octavia (Golfklasse). 😉
Ein merkwürdiges Auto. 😁
"Wenn der Servicemensch ne dickere Karre fährt als ich muss beim nächsten mal ein anderer kommen" - geil 😁
Frag doch mal ob sie in den KVA das Dienstfahrzeug mit eintragen können.
Am Ende sollte bekannt sein, dass man 3er, A4 und C Klasse meist günstiger fährt als Insignia wenn man's richtig macht. Von daher ist das absolute durchschnittliche Massenware und lässt nicht auf hohe Stundensätze schließen.
Kommt man im Macan oder der dicken S/AMG/RS/M Variante sieht das freilich unschöner aus. So dämlich ist aber normalweise kein Dienstleister
Zitat:
@-Pitt schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:53:25 Uhr:
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:53:12 Uhr:
Das steht wo? Restlichen Kommentare gelesen?
Junge Junge...
Habe ich.
Wer glaubt sein Image (egal ob Person oder Firma) über (Premium)Marken der Firmenflotte zu verbessern, hat vermutlich Imageprobleme. 😁
Wenn bei mir ein Servicemensch im Premium Kombi vorfährt sind erhöhte Stundensätze zu vermuten, bestätigt sich auch in der Regel und beim nächsten mal darf eine andere Firme vorfahren.
Ok dann offensichtlich nicht verstanden.
Nochmal ganz deutlich, der Punkt mit dem Image kam nicht von mir, ich habe lediglich kommentiert dass man fürs Image nicht mit Opel rechnen kann.
Bei uns in der Firma gibt es ne klare Rangordnung, kein Techniker wird Audi, BMW oder Mercedes fahren. Die Gründe dafür hast du ja schon angesprochen, es würde beim manchen Kunden einfach nicht gut ankommen. Beim Verkauf sieht das freilich etwas anders aus, da darf es ruhig Premiummarke sein 😉
Ich gehöre zum Fußvolk und fahre Insignia, mir ist das Image völlig Wurst, nochmal, ich wollte dieses Auto auf Grund des Fahrkomforts haben 🙂
Ebenfalls ist mir bewusst dass der Insignia nicht zur Golfklasse gehört, dennoch sei es mir erlaubt gewisse Vergleiche zu meinem vorhergehend KFZ zu ziehen und da eben auch festzustellen dass es Dinge gibt die der Octavia schlicht besser kann, auch wenn er auf dem Papier in einer anderen Klasse ist. Da brauch sich auch keiner auf den Schlips getreten fühlen, Kritik ist da um besser zu werden 😉
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Dezember 2020 um 17:57:39 Uhr:
"Wenn der Servicemensch ne dickere Karre fährt als ich muss beim nächsten mal ein anderer kommen" - geil 😁
Nur wenn Preis und Leistung nicht stimmt.
Eine Firma sollte sich dadurch identifizieren und nicht über die Marke der Firmenwagen. 😉
Wer schnell, sauber und preiswert arbeitet kann auch mit Porsche vorfahren. 😁
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 10. Dezember 2020 um 17:21:01 Uhr:
Irgendwie erstaunlich. Der eine sieht den Insignia eher bei 5er BMW und Co. (obere Mittelklasse) und der nächste sieht ihn eher beim Octavia (Golfklasse). 😉
Ein merkwürdiges Auto. 😁
Der eine sieht es über die Größe, der andere über den Preis.
Wobei ich den Insignia auch eher mit den
kleinsten5er und Co. vergleichen würde.
Der Insignia ist und war schon immer weder 5er/E Klasse Konkurrent noch Octavia.
Sondern ganz langweilig Passat, Mondeo, Superb, 3er, A4 und C Klasse.
Nix obere Mittelklasse..nix Kompaktklasse. Einfach Mittelklasse
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:00:28 Uhr:
Nochmal ganz deutlich, der Punkt mit dem Image kam nicht von mir, ich habe lediglich kommentiert dass man fürs Image nicht mit Opel rechnen kann.
Damit ist doch alles gesagt wer was gesagt hat. 😉
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:08:19 Uhr:
Der Insignia ist und war schon immer weder 5er/E Klasse Konkurrent noch Octavia.
Sondern ganz langweilig Passat, Mondeo, Superb, 3er, A4 und C Klasse.Nix obere Mittelklasse..nix Kompaktklasse. Einfach Mittelklasse
Und damit als Raumwunder ungeschlagen, zumindest der ST 😁
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 10. Dez. 2020 um 19:0:28 Uhr:
Da brauch sich auch keiner auf den Schlips getreten fühlen, Kritik ist da um besser zu werden ??
Nö, fühle ich mich nicht. Ich finde die Vergleiche nur irwie merkwürdig. Das es bessere Infotainment - Systeme gibt, mag durchaus sein. Mit einem i10 kann man in der Stadt auch besser parken. 😛
Zitat:
@-Pitt schrieb am 10. Dez. 2020 um 19:13:21 Uhr:
Und damit als Raumwunder ungeschlagen, zumindest der ST ??
Naja.... da wäre noch der Superb. 😉