Vorführwagen Nachlass
Hallo zusammen!
Ja, ich bin ganz neu hier im 1er Forum und generell sehr zurückhaltend mit Beiträgen (lese zwar seit 2 Jahren mit) aber nun steht die Überlegung an, einen Neuwagen zu erstehen und da hab ich ne Frage zu einem Angebot vom 🙂
Im Fokus steht der 116d, selbstgewählte Wunschausstattung mit Dynamic und Advantage Paket + Xenon, usw. knapp über 30.000€
Wagen wird 2 Monate Vorführwagen mit max. 7000km und bringt dann 20% Nachlass auf Listenpreis (Leasing 36 Monate/15.000km - Rate: 200 € mtl.).
Finde ich eigentlich schon ganz gut, verglichen mit dem, was ich hier sonst so gelesen habe, allerdings waren die Beiträge oft aus 2008. Bin leider noch bis Dezember in Übersee und kann daher schlecht die Freundlichen der Umgebung abklappern, dh wollt einfach fragen, wie die aktuelle Situation aussieht und ob einer da vielleicht was zu sagen kann?
Was meint ihr? Ist da noch was drin, vielleicht ein Satz Winterreifen? Bis der Wagen mir dann zur Verfügung steht, ist ja schon wieder Zeit für das geliebte Traktorprofil….😉
Wird der 116d eigentlich noch speziell gefördert? Vielleicht muss ich mir den 118d in gleicher Ausstattung auch noch mal durchrechnen…ab 2011 müsste er ja aufgrund des fast gleichen CO2-Ausstoßes (116d: 118g - 118d: 119g) schon mal steuerlich gleich sein. Fraglich ist, wie es mit der höheren Versicherung für den 118d ist…sonstige Unterhaltskosten sowie Spritverbrauch müssten ja auch ähnlich sein, oder?
Gruß,
Kofis
(der morgen um 4 Uhr früh zum Deutschlandspiel aufstehen muss…wer hat sich eigentlich diese Zeitverschiebung ausgedacht??)
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Aber nicht wenn es ein selbst konfigurierter Wagen (=bereits verkaufter Wagen) ist und wenn ihn der Händler nicht als Vorführwagen oder sonst was benutzt. Wer soll denn die Kosten für die Lagerung übernehmen?Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Produktion im Oktober wäre dann schon das Modelljahr 2011, allerdings kann ein Auto, bei dem die Auslieferung für Oktober terminiert ist, trotzdem schon im August und damit noch im alten Modelljahr produziert worden sein. Produktion hat ja mit Auslieferung bzw. Erstzulassung nichts zu tun.Den von dir geschilderten Fall gäbe es wohl nur, falls BMW zufällig ein genau gleiches Modell noch auf Halde produziert hätte, allerdings weiß ich nicht, ob BMW sowas überhaupt macht.
Die Leute hier schmeißen doch jeden Tag Produktionsdatum und Datum der Erstzulassung durcheinander, aber du hast recht, wenn es kein Lagerfahrzeug oder Vorführer ist, ist der Abstand zwischen Produktion und Erstzulassung i.d.R. sehr kurz. Ein wenig schieben kann man aber schon noch, für die Auslieferung in der BMW Welt wohl 14 Tage, in denen das Auto dann im Speicher der BMW Welt steht. Die 14 Tage habe ich z.B. ausgenutzt. Bei der Auslieferung beim Händler geht das sicherlich noch leichter. Nicht ein halbes Jahr aber sicherlich ein paar Wochen.