Vorführwagen Nachlass
Hallo zusammen!
Ja, ich bin ganz neu hier im 1er Forum und generell sehr zurückhaltend mit Beiträgen (lese zwar seit 2 Jahren mit) aber nun steht die Überlegung an, einen Neuwagen zu erstehen und da hab ich ne Frage zu einem Angebot vom 🙂
Im Fokus steht der 116d, selbstgewählte Wunschausstattung mit Dynamic und Advantage Paket + Xenon, usw. knapp über 30.000€
Wagen wird 2 Monate Vorführwagen mit max. 7000km und bringt dann 20% Nachlass auf Listenpreis (Leasing 36 Monate/15.000km - Rate: 200 € mtl.).
Finde ich eigentlich schon ganz gut, verglichen mit dem, was ich hier sonst so gelesen habe, allerdings waren die Beiträge oft aus 2008. Bin leider noch bis Dezember in Übersee und kann daher schlecht die Freundlichen der Umgebung abklappern, dh wollt einfach fragen, wie die aktuelle Situation aussieht und ob einer da vielleicht was zu sagen kann?
Was meint ihr? Ist da noch was drin, vielleicht ein Satz Winterreifen? Bis der Wagen mir dann zur Verfügung steht, ist ja schon wieder Zeit für das geliebte Traktorprofil….😉
Wird der 116d eigentlich noch speziell gefördert? Vielleicht muss ich mir den 118d in gleicher Ausstattung auch noch mal durchrechnen…ab 2011 müsste er ja aufgrund des fast gleichen CO2-Ausstoßes (116d: 118g - 118d: 119g) schon mal steuerlich gleich sein. Fraglich ist, wie es mit der höheren Versicherung für den 118d ist…sonstige Unterhaltskosten sowie Spritverbrauch müssten ja auch ähnlich sein, oder?
Gruß,
Kofis
(der morgen um 4 Uhr früh zum Deutschlandspiel aufstehen muss…wer hat sich eigentlich diese Zeitverschiebung ausgedacht??)
30 Antworten
so, die Sache ist jetzt durch:
Es wird ein 118d, allerdings kein Vorführwagen, sondern direkt Neuwagen. Listenpreis knapp 33.000€ mit 5000 € Anzahlung und 250brutto Rate im Monat. Dazu dann noch ein Satz Winterreifen vom 🙂 und alles ist gut.
Gibt bestimmt irgendwo bessere Angebote, aber ich bin happy...😉, da ich eben im Ausland bin und nicht vor Ort und am Ende soll es nicht an 10 € scheitern und außerdem fängt in 36 Monaten das Spiel ja wieder von vorne an, wobei ich mich da dann mehr reinhängen kann...
Gruß von der winterlichen Südhalbkugel,
Kofis
Entschieden ist entschieden, aber damit zahlst du 389 Euro im Monat und ein LF von 1.18 finde ich sehr viel. Ich zahle 0.81 für meinen E91 (BLP 37.040, 36 Monate, 10.000 km, Rate brutto 300 Euro im Monat). Abgeschlossen zwar im Dezember 2008, als die Konditionen besser waren, aber so extrem werden sie sich nicht verschlechtert haben. Der Händler weiß doch, dass du im Ausland bist und weniger Möglichkeiten hast, ich würde da nochmal verhandeln.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Entschieden ist entschieden, aber damit zahlst du 389 Euro im Monat und ein LF von 1.18 finde ich sehr viel. Ich zahle 0.81 für meinen E91 (BLP 37.040, 36 Monate, 10.000 km, Rate brutto 300 Euro im Monat). Abgeschlossen zwar im Dezember 2008, als die Konditionen besser waren, aber so extrem werden sie sich nicht verschlechtert haben. Der Händler weiß doch, dass du im Ausland bist und weniger Möglichkeiten hast, ich würde da nochmal verhandeln.
1.18 ist eigentlich ein ganz passabler Leasingfaktor. Die 1er sind halt in der Vergangenheit subventioniert worden, ohne Ende, aber die Zeiten scheinen vorbei (siehe Leasingangebots-Thread)...
Ähnliche Themen
Leute, hier wurde doch auch ein Vertrag mit 15.000km p.a. abgeschlossen - demnach also nicht so 100%ig vergleichbar mit den meisten anderen Verträgen.
Ist im Endeffekt schon ein gutes Stück teurer als es sein müsste, aber unter 210€ im Monat komme ich auch nicht. Von daher macht es auf die 3 Jahre gesehen nicht so wahnsinnig viel aus. Wünsche dem Threadersteller auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen Wagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Leute, hier wurde doch auch ein Vertrag mit 15.000km p.a. abgeschlossen - demnach also nicht so 100%ig vergleichbar mit den meisten anderen Verträgen.
Wenn es bei den 15.000 km geblieben ist hast du völlig recht und die Leasingfaktoren sind natürlich nicht mit 10.000 km vergleichbar. Allerdings hat der TE in seinem Eingangspost, als er die 15.000 km erwähnte, auch etwas von 200 Euro Rate geschrieben. 200 brutto oder 200 netto (dann 238 Euro butto) ist aber auch anders als die 250 Euro, von denen eingangs die Rede war. Der TE sollte noch einmal bestätigen, dass der Vertrag auf 15.000 km lautet, damit die Leute was dazu sagen können.
guten morgen!
Also, die ursprüngliche Anfrage hier im Forum bezog sich auf einen 116d zu den dort genannten Konditionen. Nach nem bißchen Überlegen und da der Mehrpreis jetzt nicht so sehr ins Gewicht fällt, hab ich mich doch für den 118d entschieden.
Geworden ist es jetzt also ein selbstkonfigurierter 118d:
Listenpreis knapp 33.000€
Anzahlung 5000€ (darin Inzahlungsnahme Golf VI mit defekter Kupplung)
Laufzeit 36 Monate
15.000 km/p
Leasingrate 250 mtl brutto
(zzgl. Satz Winterreifen)
Wagen soll im September kommen. Leider bin ich erst Dezember zurück, so dass ich die BMW-Welt-Abholung nicht machen kann. Schade! Und das mit dem Einfahren muss ich dann auch der besseren Hälfte überlassen...naja, wird schon 😉
Hat einer von euch zufällig das 118d-Handbuch als pdf, um sich schon mal einzulesen?
Gruß
glückwunsch zum neuen..!
guck mal hier:
http://www.1erforum.de/.../...info-s-rund-um-alle-einser-5028.html?...
die Rate plus Winterreifen gehen vollkommen in Ordnung im Moment, besser bekommste das auch nicht viel mehr, wenn du hier in Deutschland bist
hallo, ich bins mal wieder:
der 🙂 hat erstmal (versehentlich?) 2 Sonderausstattungen im Vertrag aufgeführt, welche so nicht bestellt waren...das heißt, den ganzen Papierkram mit Bestellung und Leasing nochmal aktualisieren...
ok, kann passieren, habe ich berichtigen lassen und ich erwarte die neue Papieren zum Unterschreiben diese Woche...
Meine Frage nun:
Könnt Ihr was zu den momentanen Lieferfristen beim 1er sagen? Der 🙂 meint, irgendwann im September...hmm, schon ein gewisser Zeitrahmen.
Soweit ich jetzt etwas im Netz gefunden habe, wird der 1er als 3-Türer im Werk Leipzig gefertigt, die Werksferien sollen Ende Juli und erste Augustwoche sein. Kann das einer bestätigen?
Kann jemand sonst eine ungefähre momentane Lieferfrist sagen (manchmal sind die Leute hier ja fast besser informiert als so mancher 🙂... )
Gruß,
Kofis
Eine oft passende Aussage ist "ca. 3 Monate", wobei es im konkreten Fall des E81 aus Leipzig (das ist korrekt) natürlich auch etwas mehr oder weniger sein kann, das müssten andere besser sagen können.
Was ich aber beisteuern kann ist, dass es nicht nur auf die reine Zeit zwischen Bestelleingabe und Auslieferung ankommt, sondern auch auf die Händlerkontingente und was der Händler schon alles wann eingesteuert hat. Bei mir wurde die reguläre Wartezeit unterschritten (bestellt am 23.12, Auslieferung 21.02. und da hatte ich auf eigenen Wunsch schon zwei Wochen nach hinten geschoben, weil der Vorgänger noch den Parkplatz belegt hat), weil der Händler schon vorher auch einen E91 als Vorführer eingesteuert hatte. Der war also in der Produktionsplanung schon weiter vorne und als meine Bestellung kam, hat man meinen als neuen Vorführer bestellt und die Bestellung des vorherigen Vorführers gemäß meiner Wunschbestellung geändert. Ich habe damit etwas Zeit gewonnen, ev. kann es bei dir auch so sein.
Ich mal wieder😉
Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen, deshalb schreibe ich mal hier rein:
Irgendwie scheint eine BMW-Bestellung auch nicht so einfach wie vorher gedacht...Meine Frau hat mit dem Freundlichen telefoniert wegen Bestellung (ich bin ja in Übersee, deshalb geht Kontakt über meine Dame und nicht direkt mündlich mit mir; wird das letzte Mal im Leben sein...wenn man(n) nicht alles selber macht😉 ), daher hier alles vom Hörensagen und diese 2 Fragen hätte ich nochmal in die Runde, die ich einfach nicht verstehe oder nicht weiß, was gemeint sein könnte:
1. In meiner Konfiguration habe ich die Handyvorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle angegeben. Mein Freundlicher meinte jetzt aber, dass diese nicht mehr verbaut würde und nur Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle verfügbar sei und das System geändert worden sei. Der Konfigurator auf der Homepage zeigt aber noch beide Möglichkeiten an?! (auf BMW Assist und Connected Drive kann ich eigentlich verzichten, kostet das nochmal extra Gebühren, damit dieser SOS-Knopf aktiv ist?)
Was sagt ihr dazu? Habt ihr gehört, dass eine solche Änderung ansteht?
2. Der Wagen soll auf eigenen Wunsch erst im Oktober 2010 kommen. Daraufhin meinte der Freundliche, dass dann auch schon die Innenausstattung vom neuen (?) Modell sei. Welches Modell kann gemeint sein? Wohl kaum der F20 und ein Facelift steht doch auch nicht mehr an...Hat jemand eine Idee? Bin verwirrt und weiß nicht, ob ich der Geschichte glauben soll...?
Gibt es irgendwelche Änderungen zum Herbst 2010? Waren Werksferien und wurden nochmal einige Dinge verändert?
Vielleicht kann einer Licht ins Dunkle bringen?
Gruß,
Kofis
Produktion im Oktober wäre dann schon das Modelljahr 2011, allerdings kann ein Auto, bei dem die Auslieferung für Oktober terminiert ist, trotzdem schon im August und damit noch im alten Modelljahr produziert worden sein. Produktion hat ja mit Auslieferung bzw. Erstzulassung nichts zu tun.
Es gibt immer mal Änderungen zum Modelljahreswechsel bzw. auch zum Modellhalbjahr, wie z.B. die größeren Außenspiegel. Es gibt aber zum Modelljahr 2011 keinen neuen 1er und auch von gravierenden Änderungen an der Innenausstattung habe ich nichts gehört.
Auch da ändert sich immer mal was von Jahr zu Jahr, so wurde z.B. bei der Klimaautomatik die REST Taste zugunsten einer gemeinsamen Regelung beider Zonen geändert oder die Schalter für die Sitzheizung wurden verlagert. Von eine neuen Innenausstattung wie beim Wechsel VFL zu FL würde ich auf keinen Fall ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Produktion im Oktober wäre dann schon das Modelljahr 2011, allerdings kann ein Auto, bei dem die Auslieferung für Oktober terminiert ist, trotzdem schon im August und damit noch im alten Modelljahr produziert worden sein. Produktion hat ja mit Auslieferung bzw. Erstzulassung nichts zu tun.
Aber nicht wenn es ein selbst konfigurierter Wagen (=bereits verkaufter Wagen) ist und wenn ihn der Händler nicht als Vorführwagen oder sonst was benutzt. Wer soll denn die Kosten für die Lagerung übernehmen?
Den von dir geschilderten Fall gäbe es wohl nur, falls BMW zufällig ein genau gleiches Modell noch auf Halde produziert hätte, allerdings weiß ich nicht, ob BMW sowas überhaupt macht.
so, grad vernommen, dass der Wagen in der 39. KW kommen soll, also erste Oktoberwoche.
Fängt das Modelljar 2011 direkt am 1. Oktober 2010 an? Wie lang braucht BMW denn, um ein Auto zu bauen? 1-2 Tage höchstens, oder? Wär ja blöd, wenn es am Ende an einem Tag oder so scheitert, ob es Modelljahr 2010 oder 2011 ist...🙂 (allerdings werden die Änderungen wenn überhaupt wahrscheinlich minimal sein, sonst würde man hier bei MT wahrscheinlich längst Threads zu finden können---)
EDIT: Grad gesehen, dass Modellljahr 2011 im September beginnt! Also wird mein Wagen auch Modelljahr 2011...alles gut 😉 Ich werd aber mal nen Thread dazu eröffnen, das passt ja nun nicht mehr wirklich unter die Überschrift hier....
Gruß,
Kofis