Voreingestellter Abstand beim ACC

Audi A3 8V

Hallo,
ist es möglich den standardmäßig eingestellten Anstand beim ACC (3 Striche vor dem Fahrzeug und 1 dahinter) - Distanz 3 auf Distanz 1 zu stellen.
Immer wenn man die Zündung ausstellt, ist die Einstellung wieder weg.
Laut Bedienungsanleitung beeinflusst der Drive Select auch die ACC. Davon habe ich aber noch nichts gemerkt. Also z.B. das im. Modus Dynamic die Einstellung schon auf Distanz 1 ist.
Da ich eher eine ungeduldige Fahrweise habe ist mir der halbe Tachoabstand einfach zu viel.
Kann man das evtl. codieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Man kann sich im MMI ein zusätzliches Menü freischalten lassen um dies jederzeit ändern zu können, steht auch so in der Bedienungsanleitung.
(Edit: Zu langsam xD)

Wie es bei welchen ohne MMI ist, weiß ich aber nicht!

Hab ich so gemacht, weil ich für Überland gerne 4 habe und wenn Autobahn die Tage ansteht, dann 2

bist du dir sicher das das beim 8V geht?
die A4 A5 Q5 etc. können das aber beim 8V fehlte doch bis Dato der Login

Warum sollte es sonst in der Bedienungsanleitung erwähnt sein 😉

Das Menü ist nichts besonderes, nur Einstellung ob 1-4 als Standard.

War ja auch bei Mika85 zum codieren anderer Sachen (Danke nochmal), aber er hat es auch nicht geschafft. Aber mit Odis war das ratz fatz erledigt.
Wollten auch noch die Einschaltschwelle vom Fernlichtassistenten heruntersetzten (Standard 65km/h bei mir), zumindest hier verlangte aber Odis leider einen Login zur Anpassung -.-

ACC Menü MMI
ACC Menü MMI
102 weitere Antworten
102 Antworten

Original geschrieben von Speedi01
So ich habe ein paar neue Infos über die Freischaltung des Menüs. Ich hatte das selbe Problem wie ergo700, per ODIS war alles richtig eingestellt und trotzdem wurde das Menü nicht angezeigt.
Mein 🙂 hat daraufhin eine technische Anfrage an Audi gestellt und mir gerade mitgeteilt, dass eine Freischaltung bei Fahrzeugen mit Audi Drive Select nicht möglich ist, da sich die Steuergerät da gegenseitig aushebeln! 🙁

Pffff.... jaja der Freundliche

http://www.motor-talk.de/.../...a3-8v-schon-codieren-t4378647.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Speedi01


So ich habe ein paar neue Infos über die Freischaltung des Menüs. Ich hatte das selbe Problem wie ergo700, per ODIS war alles richtig eingestellt und trotzdem wurde das Menü nicht angezeigt.
Mein 🙂 hat daraufhin eine technische Anfrage an Audi gestellt und mir gerade mitgeteilt, dass eine Freischaltung bei Fahrzeugen mit Audi Drive Select nicht möglich ist, da sich die Steuergerät da gegenseitig aushebeln! 🙁

was der freundliche manchmal für einen quatsch erzählt 😁

Es steht sogar in der Bedienungsanleitung des A3, das man sich das Menü im MMI auf Wunsch bei Audi freischalten lassen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Sidius


Es steht sogar in der Bedienungsanleitung des A3, das man sich das Menü im MMI auf Wunsch bei Audi freischalten lassen kann.

Eben!! Es wäre aber auch gut wenn das bei Audi irgendeiner hinkriegen würde! 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab Audi Drive Select und habe es wie ein paar Posts vorher geschrieben freigeschalten..
Also blöde Aussage von Audi !

Geht dieses Menü freischalten lassen auch beim kleinen mmi? Ich war bei einem kondierer aber er meinte es ginge wohl nur beim großen mmi mit dem freischalten (er hat's versucht)

Geht auch beim kleinen MMI, obwohl mein Freundlicher dies mehrfach verneinte. Clickme hat es bei mir freigeschaltet.

Zitat:

@a3zing schrieb am 13. Dezember 2014 um 19:44:26 Uhr:


Geht dieses Menü freischalten lassen auch beim kleinen mmi? Ich war bei einem kondierer aber er meinte es ginge wohl nur beim großen mmi mit dem freischalten (er hat's versucht)

Genau. Geht auch beim kleinen 😉 bei Interesse einfach melden.

danke euch. werde dann wohl mal zu einem audizentrum fahren müssen.

gibt es einen codierer, der das machen könnte , im raum koblenz?

Zitat:

@a3zing schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:45:40 Uhr:


gibt es einen codierer, der das machen könnte , im raum koblenz?

zu beachten das das nicht mit VCDS geht

sondern nur VCP oder ODIS

Die Codierung scheint auch mit VCDS zu funktionieren. Ich habe es bei mir per VCDS freigeschaltet.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass es bei mir erstmals beim Freundlichen freigeschaltet wurde. Nach einer Inspektion war der Menüpunkt dann wieder verschwunden. Danach konnte ich es aber selbst mit VCDS wieder aktivieren.

Zitat:

@Stiggelsche schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:44:58 Uhr:


Die Codierung scheint auch mit VCDS zu funktionieren. Ich habe es bei mir per VCDS freigeschaltet.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass es bei mir erstmals beim Freundlichen freigeschaltet wurde. Nach einer Inspektion war der Menüpunkt dann wieder verschwunden. Danach konnte ich es aber selbst mit VCDS wieder aktivieren.

dann sollte es eigentlich auch so gehen mit vcds; musstest du ein login eingeben

oder hattest du die Auswahl direkt im VCDS?

Bei uns gab es dazu kein Punkt im Menü über vcds.. Wie bei Stemei erklärt klappt es jedenfalls nicht

das ist nicht neues 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen