Voreingestellter Abstand beim ACC
Hallo,
ist es möglich den standardmäßig eingestellten Anstand beim ACC (3 Striche vor dem Fahrzeug und 1 dahinter) - Distanz 3 auf Distanz 1 zu stellen.
Immer wenn man die Zündung ausstellt, ist die Einstellung wieder weg.
Laut Bedienungsanleitung beeinflusst der Drive Select auch die ACC. Davon habe ich aber noch nichts gemerkt. Also z.B. das im. Modus Dynamic die Einstellung schon auf Distanz 1 ist.
Da ich eher eine ungeduldige Fahrweise habe ist mir der halbe Tachoabstand einfach zu viel.
Kann man das evtl. codieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bist du dir sicher das das beim 8V geht?Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Man kann sich im MMI ein zusätzliches Menü freischalten lassen um dies jederzeit ändern zu können, steht auch so in der Bedienungsanleitung.
(Edit: Zu langsam xD)Wie es bei welchen ohne MMI ist, weiß ich aber nicht!
Hab ich so gemacht, weil ich für Überland gerne 4 habe und wenn Autobahn die Tage ansteht, dann 2
die A4 A5 Q5 etc. können das aber beim 8V fehlte doch bis Dato der Login
Warum sollte es sonst in der Bedienungsanleitung erwähnt sein 😉
Das Menü ist nichts besonderes, nur Einstellung ob 1-4 als Standard.
War ja auch bei Mika85 zum codieren anderer Sachen (Danke nochmal), aber er hat es auch nicht geschafft. Aber mit Odis war das ratz fatz erledigt.
Wollten auch noch die Einschaltschwelle vom Fernlichtassistenten heruntersetzten (Standard 65km/h bei mir), zumindest hier verlangte aber Odis leider einen Login zur Anpassung -.-
102 Antworten
Ab wann gab es diesen Menüpunkt? Habe FL MJ2017 und den noch nie gesehen.
Den gibt es nicht offiziell.
Kann man nur durch Codierung aktivieren.
Klar gibt es den offiziell.
Hab ich ab Werk drin.
Bei mir hat sich der Punkt anfangs immer wieder deaktiviert aber ich denke im Nachhinein das man den Punkt für jeden Fahrmodi mal aktiviert haben muss.
Aha, dann gibt es wohl Fahrzeuge die ihn haben, und Fahrzeuge die ihn nicht haben.
Ich musste ihn codieren.
Hab eben mal in der BA geschaut, da ist er auch nicht erwähnt. Allerdings heißt es dort, dass die Einstellung generell gespeichert und dem Funkschlüssel zugeordnet wird.
Kann ich allerdings auch nicht bestätigen^^
Ähnliche Themen
Hab ihn auch drin ohne Codierung. Das mit den Fahrmodi werde ich mal ausprobieren, hab den gerade noch auf Auto stehen, bis die ersten 1000 km rum sind.
Was bei mir fehlt (meine, das irgendwo gelesen zu haben):
Kann der A3 die eingestellte Geschwindigkeit automatisch gemäß Verkehrszeichen und Straßenführung anpassen?
Woher willst du wissen, dass es bei deinem nicht nachträglich codiert wurde? Wenn du vor 2 Wochen ein MJ19 gekauft hast, ist der doch bestimmt nicht neu?!
Und die Sache mit den Verkehrszeichen....
Also mein MJ18 kann es nicht, und mir ist auch nicht bekannt, dass das andere 8V können. Aber wills nicht behaupten, bei dem kuddelmuddel bei Audi weiß man ja nie. Siehe ACC menü 😉
Erst ab A4 geht das mit der Übernahme der Verkehrszeichenerkennung. Bin ich auch ganz froh darüber, so oft wie der was anderes erkennt als ich.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 15. Dezember 2019 um 19:23:42 Uhr:
Woher willst du wissen, dass es bei deinem nicht nachträglich codiert wurde? Wenn du vor 2 Wochen ein MJ19 gekauft hast, ist der doch bestimmt nicht neu?!Und die Sache mit den Verkehrszeichen....
Also mein MJ18 kann es nicht, und mir ist auch nicht bekannt, dass das andere 8V können. Aber wills nicht behaupten, bei dem kuddelmuddel bei Audi weiß man ja nie. Siehe ACC menü 😉
Ich hab ihn vor 2 Wochen aus dem Werk abgeholt, nicht gekauft (hab im April bestellt gehabt) 😉
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:05:19 Uhr:
Erst ab A4 geht das mit der Übernahme der Verkehrszeichenerkennung. Bin ich auch ganz froh darüber, so oft wie der was anderes erkennt als ich.
Okay, dann passt das ja. Ist mir in und um Stuttgart auch schon aufgefallen, teilweise ist die Autobahn als unbegrenzt anzeigt, obwohl limitiert ist, an anderen Stellen innerorts ist plötzlich 20 statt 50
na dann hast du aber kein MJ19 sondern ein MJ20. 😉
Modelljahreswechsel ist irgendwann im Sommer, wann genau kann ich mir auch nie behalten.
Aber nicht Modelljahr mit Baujahr verwechseln, das sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:47:00 Uhr:
na dann hast du aber kein MJ19 sondern ein MJ20. 😉Modelljahreswechsel ist irgendwann im Sommer, wann genau kann ich mir auch nie behalten.
Aber nicht Modelljahr mit Baujahr verwechseln, das sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Trotz dass ich im April das Modelljahr 2019 konfiguriert und bestellt habe, ist meiner Modelljahr 2020?
ja
wenn du es genau wissen willst, schau was für ein Buchstabe an der 10. Stelle der Fin steht:
https://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
K wäre MJ19
L wäre MJ20
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 16. Dezember 2019 um 10:24:08 Uhr:
ja
wenn du es genau wissen willst, schau was für ein Buchstabe an der 10. Stelle der Fin steht:
https://www.nininet.de/fahrgestellnummer.htmlK wäre MJ19
L wäre MJ20
Ist ein L. Danke für die Info, wusste ich so nicht, dachte man bekommt das Modelljahr, das man auch bestellt hat
Also mein Mj 17 hat keine Einstellmöglichkeiten habe ich gerade geguckt.