Vorderachse/ Federn knarren
Nachdem das Knarzen in der B- Säule verschwunden war, taucht nun ein neues Geräusch auf, welches von den Federn der Vorderachse kommt.
Seit dem die Temparaturen niedrig sind, ist dieses seltsame Knarren/ Knarzen an der Vorderachse bei langsamer Fahrt (bis 30Km/h) zu höhren. Es klingt wie ein altes Sofa.
Woran kann dies liegen? Es taucht auch nicht nur bei bestimmten Situationen auf, sondern willkührlich bei schnellerer Fahrt (80 Km/h).
Das die Vorderachse oder die Federn verschlissen sind schließe ich bei 18.000 Km aus.
Dieses Geräusch entspicht dem, was ein heruntergelassener Wagenheber macht, so ein metallernes Knarren eben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Verbesserungsvorschläge?
Vielen Dank für eure Hilfe.
17 Antworten
Hatte dieses knarren der Vorderachse schon sehr lange und permament. Jetzt hatte sich noch ein Poltern bei beim befahren von Einfahrten mit kleinem Bordstein sowie ein knarren beim lenken dazugefügt.
Identifikation
1.) Gummilager der Achsschenkel gerissen (beide)
2.) Stoßdämpfer verhärtet
3.) Domlager echts n. i.O.
Probefahrt Aussgae des Meisters. Oh man ist der laut vom Fahrwerk her.
Abgeholt nach Reparatur: Alles ruhig, Fzg fährt sich wieder wie neu viel angenehmer.
Kulanzantrag läuft.
Ich hoffe es bleibt jetzt so wie es jetzt ist.
Gruß
Hallo @uchti2,
habe dieses Problem auch . Mein Passat ist Bj 11/2005. Wie sieht es bei dir mit dem Kulanzantrag und eventuellen Kosten aus?
Würde mich freuen wenn du darüber berichten könntest.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Loosy
Hallo @uchti2,habe dieses Problem auch . Mein Passat ist Bj 11/2005. Wie sieht es bei dir mit dem Kulanzantrag und eventuellen Kosten aus?
Würde mich freuen wenn du darüber berichten könntest.Gruß
Hallo Loosy,
habe das Glück einen Firmenwagen zu fahren. Aber Kulanzantrag wurde gestellt. Eine Information dazu werde ich bekommen. Sobald diese da ist werde ich hier eine Antwort einstellen.
Gruß