Vorbesitzer Audi
Es ist hochinteressant zu sehen wer diese teueren Autos als Neuwagen gefahren hat.
Für mich als Audi und Rennsportfan konnte es kein besserer Erstbesitzer gewesen sein...
Mein Audi S6 wurde Als Neuwagen von einer Firma gefahren die mit Audi Motorsport in der DTM betreibt.
Da der Threat schonmal gelöscht wurde wegen angeblich Personenbezogenen Informationen bitte ich euch bei den Antworten keinen Infos die auf eine Privatperson schlissen lassen zu verwenden.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Mein 4B fuhr die ersten 3 Jahre bei Jenoptik. Mit dem Auto habe ich nie eine Brille benötigt.😎
😁😁😁 Der is gut.
Ja, und Hasen brauchen auch keine Brille, die essen halt auch viele Möhrchen 😁.
Aber was soll das bringen, wenn "eine bekannte Person" den Wagen vorher gefahren ist? Ok, eine gute Ausstattung, aber sonst?
Wurde der Wagen deshalb besser gepflegt oder gewartet? Ist der "bekannte Vorbesitzer" deshalb pfleglicher damit umgegagen? Oder doch nur nach dem Motto "der bleibt eh nicht lange bei mir, da brauch ich auch keine Acht drauf zu geben" (wie bei so vielen "Vertreter"/Firmen-Autos)?
Gerade ein Auto, das vorher bei einem Motorsportunternehmen gelaufen ist, möchte ich nicht haben! Die Kiste wird zwar gut ausgestattet und vielleicht auch gut gewartet worden sein, aber genauso sicher wird das eine "Heizerkiste" sein.
Und ein "Mehrwert", weil ein "D-E- oder F-Promi" (zu solchen zähle ich auch (Motor-) Sportler) die Karre vorher mal hatte? Wenn es nicht ein "wirklicher" Promi ist, dann sicherlich nicht.
Dann lieber das berühmte "Opaauto", das materialschonend bewegt wurde.
Meine Meinung.
32 Antworten
Also meiner ist auch von einem Bekannten! Das war der Vorbesitzer und jetzt ist es ein Bekannter :-D
Zitat:
Original geschrieben von kingtobi90
(...) und da ist es mir eigentlich auch vollkommen hupe, ob die Karre warm ist, wann man schalten sollte, wieviel Öl da drauf ist oder sonst was. Wie gesagt wurde, es handelt sich nicht um sein Eigentum und wenn was kaputt ist, muss ich es nicht bezahlen. (...)
... und damit reihst Du Dich in die Abermillionen von Egoisten ein, feiner Charakterzug, herzlichen Glückwunsch!
Man sollte auch pfleglich mit dem Eigentum anderer umgehen. Für mich war es z.B. eine große Freude, einen nagelneuen und komplett neu eingerichteten VW Crafter Kasten von der Firma erhalten zu haben. Den behandle ich, als wäre es meiner. Aber auch die alten MB T2 Schlurren, auf denen ich die letzten 20 Jahre herumgeritten bin habe ich respektvoll behandelt. Auch wenn der Ursprungslack unter dem Rost kaum noch erkennbar war, so habe ich zumindest den Innenraum saubergehalten und regelmäßig nach Öl geguckt oder bin unseren KFZ-Schlossern auf den Sack gegangen, wenn irgendwo was gequietscht hat.
Grüße von Mischkolino
Nachtrag: Zum eigentlichen Thema, Vorbesitzer meines 4B: 2001-2004 Schwippschwager, 1999-2001 Gebäude- und Finanzmanagement-Firma
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Original geschrieben von puuhbare
Hatte da eigentlich nicht so sehr an Musik aus der Konserve gedacht ... .Zitat:
Wer Musik liebt muss nicht können,aber er/sie behandelt seine/ihre CD bzw. LP besser als nicht Musikliebhaber.
Dann sind es eben die Instrumente die vom Musikliebhaber gepflegt werden.