Voraussichtlicher Wertverlust nach bestimmten Zeitraum

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

da es heißt der Insignia wäre nicht gerade sehr wertstabil, habe ich die Frage was beispeilsweise ein Insignia Cosmo Ecoflex 5-Türer der schätzungsweise laut Konfigurator um die 38.000 kostet dann nach etwa 3 Jahren noch wert ist. Ich denke mal der Einkaufspreis ansich (z.B. durch Rabatt oder ehemaliges Fahrzeug als Anzahlung) sind dabei irrelevant.

Vielen Dank schonmal 🙂

17 Antworten

Naja, der Rabatt schon, durchschnittlich kannste mit 15% Rabatt mindestens rechnen, die gehen schonmal weg, dazu noch der reale wertverlust, ich schätze mal so 15000€

geh mal von sowas um die 36-38 % restwert nach 3 jahren aus.. so hab ich zumindest meine finanzierung geplant..

obwohl unter dem link http://www.autosieger.de/article15844.html
steht unteranderem folgendes

"Das renommierte Prognose-Institut bähr & fess forecasts GmbH bescheinigt dem neuen Opel Insignia im Wettbewerbsvergleich einen besonders geringen Wertverlust. Der dadurch erwartete hohe Restwert von 60% nach 3 Jahren macht das Modell für Leasingkunden besonders interessant, denn die Wertstabilität sorgt für günstige Leasingraten."

über die suchfunktion hier im forum wärst du auf http://www.motor-talk.de/.../...top-konditionen-restwert-t2128374.html gestoßen dort steht zu deiner frage auch so einiges..

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner85


Naja, der Rabatt schon, durchschnittlich kannste mit 15% Rabatt mindestens rechnen, die gehen schonmal weg, dazu noch der reale wertverlust, ich schätze mal so 15000€

15.000 € Restwert?

Zitat:

Original geschrieben von thali-bahn


"Das renommierte Prognose-Institut bähr & fess forecasts GmbH bescheinigt dem neuen Opel Insignia im Wettbewerbsvergleich einen besonders geringen Wertverlust. Der dadurch erwartete hohe Restwert von 60% nach 3 Jahren macht das Modell für Leasingkunden besonders interessant, denn die Wertstabilität sorgt für günstige Leasingraten."

Würde mich zwar selber sehr freuen, wenn es so wäre, aber realistisch ist das nicht. Vor allem wenn mann bedenkt, das zur Zeit teilweise Jahreswägen für 60% vom Listenpreis verkauft werden.

Als realistisch würde ich nach 3 Jahren ca. 50% des echten kaufpreises ansetzen, mehr auf keinen Fall. D.h. Listenpreis*0,85*0,5. In deinem Falle also ca 16.000 Euro. Kommt natürlich auch immer drauf an, was du für einen Motor und für eine Ausstattung hast.

Ähnliche Themen

okay.. welchen Faktor spielen den die Jahre? Gibts da so ne grobe Rechnung, in der auch die Jahre offensichtlich werden?

So genau kann man das im Voraus nie sagen, aber 50% in drei Jahren ist so ein Wert, der bei Opel ganz gut passt.

Da auf den Listenpreis 25% Rabatt auf einen Insignia-Neuwagen keine Seltenheit sind, kann man denke ich von ca. 40% Restwert vom Listenpreis nach 3 Jahren ausgehen - in Deinem Fall also knapp über 15000 € (hängt ja aber auch von der Fahrleistung ab),

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667


Da auf den Listenpreis 25% Rabatt auf einen Insignia-Neuwagen keine Seltenheit sind, kann man denke ich von ca. 40% Restwert vom Listenpreis nach 3 Jahren ausgehen - in Deinem Fall also knapp über 15000 € (hängt ja aber auch von der Fahrleistung ab),

Na sag ich doch! 😉

Glaub mir, auf´m derzeitigen automarkt kannst du mit 15000€ rechnen, viel mehr wirds leider wirklich nicht!

Aber kann mir ma bitte einer sagen wo ich 25% auf das gute Stück bekomme? - Da verdient nen Händler ja garnix mehr!

Es ist mit ca 50 % Wertverlust auf den Listenpreis nach 2 Jahren zu rechnen bei 30.000 km und mit ca 60-65 % nach 3 Jahren und 45.000 km..

Wie gesagt auf den Listenpreis. Dann halt einfach noch den Rabatt abziehen welchen man bekommen hat.

Ja so siehts leider aus...

Ich würde auch schätzen nach 3 Jahren: -50 bis -60 % auf den LP.

den Listenpreis muss man aber splitten in Listenpreis für das Modell und Listenpreis für die Ausstattung.
ersteres wird nicht ganz so stark fallen. die Ausstattung kannst du nach 3 Jahren als vollständig abgeschrieben bezeichnen. Sprich: wurscht wieviel du reingesteckt hast - das war ausschließlich dein Privatvergnügen und macht beim Verkauf höchstens eine Ja/Nein-Entscheidung vom Käufer aus, nicht mehr. Für die Basisausstattung bei 3 Jahren mit 15.000km/Jahr würde ich -45 bis -50% ansetzen.

Mittlere Ausstattungsvarianten verkaufen sich am besten. Klima und Parksensoren sind tendenziell wichtiger als anderes. Navi ist völlig egal.

Zitat:

Original geschrieben von Zibidaeus


So genau kann man das im Voraus nie sagen, aber 50% in drei Jahren ist so ein Wert, der bei Opel ganz gut passt.

Sicher? Ich hab bei meinem Vectra schon nach 9 Monaten und 6000Km nur noch einen Restwert von 54% gehabt 😰

Gruss
Jürgen

Ein Blick z.B. zu mobile.de:

Dort werden sehr viele junge Insignia angeboten, ca. 1/2-jährige Vorführwagen in guter Ausstattung, mit ca. 20.000 Km werden dort von Händlern ca. 35-40% unter der UVP angeboten. Wer sich da wohl einen 1,5 jährigen Insignia mit ca. 30.000-40.000 Km mit ca. 40%-45% Abschlag auf die UVP kauft?

Ich würde in Anbetracht obiger Entwicklung schätzen, dass auf dem Privatmarkt in 1 Jahr für dann 3-jährige Insignia mit um die 60.000 KM leider nur ca. 40% der ehemaligen UVP zu erzielen sind, was aber letzlich nicht ganz "soviel" ist, denn einen Insignia mit ca. 35.000 € Listenpreis kauft der Kunde letzlich doch für ca. 29.000 €, nach ca. 3 Jahren und 60.000 KM bekommt man dann ca. 15.000-16.000 € für das Auto und hat dann einen realen Wertverlust von ca. 50%.

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen