Werkstattbesuche in welchem Zeitraum
Ich bin mit meiner Entscheidungsfindung für den OPC Sports Tourer immer noch nicht ganz durch, weil mich doch diese ganzen Mängel, die hier im Forum besprochen wurden noch etwas abschrecken. Ich habe einfach keine grosse Lust mir ein Auto neu zu kaufen, wo ich dann alle 2 Monate in die Werkstatt muss (mir geht es hauptsächlich um den Zeitaufwand). Zwischenzeitlich habe ich auch mit einem netten Besitzer hier aus dem Forum gesprochen und ihm ging es eigentlich ähnlich wie mir jetzt, bevor er das Auto bestellt hatte. Er ist jetzt aber restlos begeistert von dem Auto und musste noch überhaupt nicht in die Werkstatt. Vielleicht wäre es mal hilfreich (nicht nur für mich), wenn hier die Insigna-Fahrer mal posten wie lange sie das Auto fahren (vielleicht mit Angabe der Kilometerleistung) und wie viele Werkstattbesuche tatsächlich angefallen sind. Ich denke, hier gibt es auch eine ganze Menge Insigna-Fahrer die vermutlich noch überhaupt nichts hatten und deshalb auch gar nicht posten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stingray63
Ich bin mit meiner Entscheidungsfindung für den OPC Sports Tourer immer noch nicht ganz durch, weil mich doch diese ganzen Mängel, die hier im Forum besprochen wurden noch etwas abschrecken. Ich habe einfach keine grosse Lust mir ein Auto neu zu kaufen, wo ich dann alle 2 Monate in die Werkstatt muss (mir geht es hauptsächlich um den Zeitaufwand). Zwischenzeitlich habe ich auch mit einem netten Besitzer hier aus dem Forum gesprochen und ihm ging es eigentlich ähnlich wie mir jetzt, bevor er das Auto bestellt hatte. Er ist jetzt aber restlos begeistert von dem Auto und musste noch überhaupt nicht in die Werkstatt. Vielleicht wäre es mal hilfreich (nicht nur für mich), wenn hier die Insigna-Fahrer mal posten wie lange sie das Auto fahren (vielleicht mit Angabe der Kilometerleistung) und wie viele Werkstattbesuche tatsächlich angefallen sind. Ich denke, hier gibt es auch eine ganze Menge Insigna-Fahrer die vermutlich noch überhaupt nichts hatten und deshalb auch gar nicht posten.
Hallo stingray63
Du kannst das Auto ruhig bestellen. Der Opel hat im Schnitt nicht mehr und nicht weniger Mängel als andere Hersteller auch.
Dein Problem ist nur das du die ganze Zeit hier ließt. Da MT eine Autoplattform ist wo sich User über Probleme austauschen sieht es für Dich nun so aus das der Insignia nur Probleme hat. So ist das nicht.
Du kannst auch mit MB Pech haben. War mit meiner E-Klasse 11x in der Werksatt in den ersten 9 Monaten.
Das Auto ist Bombe, kauf ihn dir 😉
Gruß cleo66
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stingray63
Ich bin mit meiner Entscheidungsfindung für den OPC Sports Tourer immer noch nicht ganz durch, weil mich doch diese ganzen Mängel, die hier im Forum besprochen wurden noch etwas abschrecken. Ich habe einfach keine grosse Lust mir ein Auto neu zu kaufen, wo ich dann alle 2 Monate in die Werkstatt muss (mir geht es hauptsächlich um den Zeitaufwand). Zwischenzeitlich habe ich auch mit einem netten Besitzer hier aus dem Forum gesprochen und ihm ging es eigentlich ähnlich wie mir jetzt, bevor er das Auto bestellt hatte. Er ist jetzt aber restlos begeistert von dem Auto und musste noch überhaupt nicht in die Werkstatt. Vielleicht wäre es mal hilfreich (nicht nur für mich), wenn hier die Insigna-Fahrer mal posten wie lange sie das Auto fahren (vielleicht mit Angabe der Kilometerleistung) und wie viele Werkstattbesuche tatsächlich angefallen sind. Ich denke, hier gibt es auch eine ganze Menge Insigna-Fahrer die vermutlich noch überhaupt nichts hatten und deshalb auch gar nicht posten.
Hallo stingray63
Du kannst das Auto ruhig bestellen. Der Opel hat im Schnitt nicht mehr und nicht weniger Mängel als andere Hersteller auch.
Dein Problem ist nur das du die ganze Zeit hier ließt. Da MT eine Autoplattform ist wo sich User über Probleme austauschen sieht es für Dich nun so aus das der Insignia nur Probleme hat. So ist das nicht.
Du kannst auch mit MB Pech haben. War mit meiner E-Klasse 11x in der Werksatt in den ersten 9 Monaten.
Das Auto ist Bombe, kauf ihn dir 😉
Gruß cleo66
Hallo stingray63,
ich kann Cleo66 nur Recht geben.
ich habe meinen im Oktober 09 bestellt, vorher nur bei MT gelesen, erhrlich manchmal ist mir Angst und Bange geworden, aber die Probefahrten haben mich Überzeugt.
Bis auf kleingkeiten, die aber immer vom FOH gelöst wurden, ohne Diskussion, bin ich Vollstens zu frieden.
Übrigens ein Bekannter hat sich die neue E-Klasse bestellt, Das Auto war zum Anfang fast jede Woche bei Mercedes.
Danke für die ersten Antworten. Mir ist durchaus bewusst, daß man immer mal Pech haben kann. Ich bin nur verwöhnt, da ich mit meinen letzen 4 Neuwagen (2 x BMW, 2 x Volvo V70) überhaupt keine Probleme hatte. Eigentlich sollte es jetzt wieder ein Volvo werden, aber dann stand der OPC Kombi neben mir an der Ampel. Wäre niemals drauf gekommen mir einen Opel anzuschaffen...man hat halt noch diese negative Brille auf. Im Volvo Forum wird übrigens nicht soviel über Mängel gesprochen, daher meine Unsicherheit. Um noch einmal zum Ausgangsposting zurückzukommen. Vielleicht lässt es sich einfach so wie eine Art Tabelle führen. Monate/Km/Werkstattbesuche. Vielen Dankl
Auf Grund vieler genannter Probleme hier im Forum kann man den einen oder anderen schon verstehen,der sich einen Insignia kaufen möchte,oder auch nicht.
Mein Insignia wird in 5 Wochen 1 Jahr alt,die Werkstatt hat er bisher nicht gesehen und ich kann nur für mich sprechen,Kleinigkeiten hat jeder Hobel,auch der Insignia ist keine Ausnahme,aber man kann damit leben,würde ihn wieder kaufen !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stingray63
Vielleicht lässt es sich einfach so wie eine Art Tabelle führen. Monate/Km/Werkstattbesuche. Vielen Dankl
es gibt hier schon diverse mängelthreads, in denen alles wichtige schon mehrfach aufgeführt wurde. wenn jetzt jeder wieder und zum teil zum dritten mal seine "probleme" niederschreiben soll, macht das schon arbeit.
da macht die suchfunktion mehr sinn, finde ich.
oder aber es stellt ein moderator eine tabelle ein, in die jeder nur noch ein paar angaben machen muss (bei der bannerumfrage ging das reibungslos, vielleicht gibt´s ja für sowas auch was zentrales). 🙂
knappe Antwort:
Fzg.alter 1 Jahr, 20.000km
in meinem Besitz: 1/2 Jahr, ca. 10.000km
1mal Werkstatt zwecks Inspektion- ein paar Feldabhilfen wurden dabei mitgemacht- kein zusätzlicher Termin für irgendwas nötig- seit diesem Termin alles perfekt!!! (bis auf Hass-Liebe DVD800- wir werden wohl keine Freunde...)
Also ich meinte nur eine Tabelle mit wie lange das Auto im Besitz / gefahrene Kilometer / Anzahl Werkstattbesuche (ohne Mängelauflistung).
Erstzulassung: 07.2009,
Laufleistung: 15.000km
--> bisher kein Werkstattaufenthalt
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von stingray63
Ich bin mit meiner Entscheidungsfindung für den OPC Sports Tourer immer noch nicht ganz durch, weil mich doch diese ganzen Mängel, die hier im Forum besprochen wurden noch etwas abschrecken.
Dann wirst du in Zukunft nur noch zu Fuß gehen dürfen.
Kein von Menschenhand entwickeltes und gebautes Fahrzeug wird je gänzlich Mängelfrei sein und bleiben,egal von welcher Marke.
Ausserdem immer bedenken,wir alle befinden uns hier in einem Problemforum und hier werden nun mal hauptsächlich Probleme und Problemchen besprochen.
Da kannst du hier bei jeder Marke reinschauen und alles an Problemen oder was mache meinen an Problemchen zu haben,finden.
Bin damals auch von BMW (schon vor Jahren) zu Opel gewechselt,erst Omega,dann momentan noch Signum und habe es auch nie bereuht.
Mit meinem BMW 5er hatte ich leider einiges an kleinen und auch größeren Problemen gehabt,aber deswegen kann ich nicht automatisch sagen dass alle BMW scheiße sind oder?
Und überlege mal wieviele Opel herumfahren und wieviele Volvos zb.!
Opel ist eben ein Großserienhersteller und verkauft eben auch dementsprechend viele Fahrzeuge.
Das heisst aber nicht,dass diese nicht locker mithalten können mit den "Premium"fahrzeugen.
Wo viel mehr Fahrzeuge auf den Strassen unterwegs sind,können die Mängelquoten auch deutlich höher liegen,auch wenn die Fahrzeuge reell betrachtet auch nicht mehr Probleme haben.
Opel war 2008 der beste unter allen deutschen Herstellern im Qualitätsreport und das kann ich mittlerweile auch echt nachvollziehen.
Die haben in den ganzen Jaren wirklich viel an Qualität der Fahrzeuge gewonnen und brauchen sich hinter keinem Hersteller zu verstecken,im Gegenteil.
Kauf das Teil und du wirst sehen was ich meine.🙂
omileg
Die Mängelquoten heutiger Autos sind generell höher als die älterer (als diese neu waren), da heute auf Kundenwunsch und Konkurrenzdruck wesentlich mehr Elektronik-"Schnickschnack" verbaut wird als früher. Aus analogem Grunde verbietet sich auch ein Vergleich der Mängelquoten zwischen Dacia und VW/Opel/Audi/BMW/Mercedes.
Weiterhin muss beachtet werden, dasss ein modernes Fahrzeug über den Modellzyklus reifen muss. Generell gelten Nach-FL-Modelle als zuverlässiger als Vor-FL-Modelle.
Der Insignia steht noch am Anfang des Modellzyklus. Daran und an der Zahl des verbauten "Schnickschnacks" gemessen, ist IMHO die Mängelquote akzeptabel. Zumindest werden hier im Forum nicht allzu oft echte Show-Stopper diskutiert (Wagen nicht fahrbereit). Die diskutierten Mängel beziehen sich oftmals "nur" auf Komfortprobleme, deren Behebung Zeit bis zur nächsten Durchsicht hat.
In diesem Sinne: Kaufen
Meine 2 cents
hsepm
EDIT: ST Cosmo Diesel Automatik, 10 Monate, ein Werkstattaufenthalt ("Entknarzen"😉
Insignia SportsTourer OPC
EZ 10/2009
Km 8300
Aufenthalt beim FOH keine
Bin sehr zufrieden mit dem OPC. Bisher keinerlei Probleme, nur die Bremsen vorne quietschen ein wenig. Wird erledigt wenn die Sommerreifen wieder drauf kommen.
Preisleistung ist unschlagbar im direkten Vergleich mit der Konkurenz! Ob BMW, Audi, Mercedes, VW, Skoda, Ford (wobei die letzten nicht so ein Auto haben...) zw. 5000 - 10000 € Preisunterschied
Klar ist Opel nicht so angesehen beim Volk und man wird oft belächelt wenn man sagt man fährt Opel... aber zeigt man sein Auto demjenigen dann... 😰
Wenn es dir nicht aufs Image ankommt, dann nehm den Opel. Probefahren solltest du den Insi dennoch! Auch wenn du evtl kein OPC bekommen solltest.
Kannst dir auch gerne meinen Blog mal zur Gemüte führen 🙂
Hallo stingray63, dem Namen zufolge bist Du sicher Taucher;-)...ich auch..
also ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen...KAUFE IHN, Du wirst es zu 99,9% nicht bereuen. ....
Ich kann Dich aber verstehen...zum Glück habe ich erst wirklich nach objektiven Gesichtspunkten gekauft (siehe http://www.motor-talk.de/.../...ich-nicht-ueberzeugt-t2489110.html?... )
und bin dann in dieses Forum gekommen. Am Anfang dachte ich auch..ohohoh, ob das nun mal kein Fehler war. Hatte zuvor einen Mazda 6 und davor einen Audi 6. Naja aber mit beiden AUtos auch das eine oder andere Problemchen....mit dem MAZDA aber kaum der Rede wert..der ist in der Tat sehr rubust, zuverlässig gewesen aber im Vergleich zum Insi eine "Rost anfällige-Klapperkiste" Meine Frau fährt den neuen VW-POLO (nein ich konnte es nicht verhindern...) Also ich das Auto des Jahres 2009, sie das Auto des Jahres 2010. Beide knapp 5-6 Monate alt und im Moment steht es 1 zu 1 bei den Werkstattbesuchen. Der Insignia wegen einem Motorsteuerungs-Update und Rillen in den Bremsscheiben(siehe hier im Forum) Der VW Polo wegen hohem Verbrauch(auch irgendwas neu eingestellt und einem "klapprigen Auspuf" Bei beiden wurde aber von den jeweiligen Werkstätten alles zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Beim VW müßen wir aber regelmäßig ÖL-nachleeren was aber laut VW-Werkstatt- am Anfang normal wäre-?!?! Naja warten wir mal ab...immerhin hat Sie auch schon 8000 km drauf.
Aber zurück zum Insi....He "Stachelrochen63" ganz ehrlich und aus voller Überzeugung, Das Auto ist absolut Super (Ich fahre den ST Cosmo 160Ps ) und würde ihn SOFORT wieder bestellen...und nur den..OK oder den OPC natürlich hihi aber meine Frau wollte ja den POLO...also mußte ich eine Nummer kleiner nehmen;-)
Die Beiträge hier im Forum sehe ich in der Zwischenzeit als das was sie auch sind. Hilfe im Fall der Fälle und solange der Fall bei mir nicht eintrifft, freue ich mich das "MEINER" da einfach "gesund und robust" ist :-)
Und noch eines zum Schluß....wenn ich auf der Autobahn dann die ganzen langweiligen Einheitsautos C-Klasse, Audi A4 Avant, den langweiligen Passat oder die "grausamen Skodas ect, sehe, freue ich mich immer wieder aufs neue in meinem Insignia unterwegs sein zu können.
Grüßle
Bladdie
Hallo,
Habe den Insi seit letzten Jahr April und gebe den Wagen jetzt im April wieder ab. (20000 Km)
Eigentlich ein toller Wagen bis auf die vielen kleinen Probleme.
2 mal Werkstatt mit einigen Tagen Aufenthalt .... Commenraildruck zu niedrig....Notlaufprgramm.......Fehler bis heute nicht gefunden.
2 mal Werkstatt Ausfall Radio Display
1 mal Werkstatt Rückruf Software update.
1 mal Werkstatt Airbagfehler bitte Werkstatt aufsuchen.
Ich hoffe das mein neuer nicht so viele Probs macht wie der Insi. ))))-: (ist ja der selbe Motor)
gruß
Kochpower
Habe es auch nie bereut, den Insignia gekauft zu haben.
EZ 04/09, 24.500 km, 1 Werkstattaufenthalt (Bremsscheiben vorne) + div. Updates
Der Insignia ist ja jetzt auch schon bald 1,5 Jahre auf dem Markt, die meisten Kinderkrankheiten sollten da wohl weg sein. Also: Kauf‘ ihn. Du wirst es nicht bereuen. Mein Neid über Deinen OPC kannste Dir dann gewiss sein... 😁
LG Ralo