Wertverlust

Opel Insignia A (G09)

Moin Leute,

wisst Ihr wie es mit dem Wertverlust vom Insignia aussieht??

Ist nur ne Frage, also Steinigt mich nicht. Da ich Nachwuchs erwarte, bin ich ein gaaaaaaaaaaanz klein wenig am überlegen mir ein Kombi zu kaufen und mein Insi dafür Inzahlung zu geben. Aber nur wenn der Verlust nicht zu krass ist.
Vielleicht gibts ja schon Leute die sich mit dem Thema beschäftigt haben. Oder es gibt Leute die in einem Autohaus arbeiten. Man weiss ja nie....

Also dann, schön Abend noch Leute.
Bis dann

MFG
mara

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo Leute,

da es hier einige User gibt, die den immensen Wertverlust des Insi in zwanghaften Zusammenhang mit dem Opel Image bringen möchten:

Mein Kollege hat vor kurzem einen E220 CDI T Modell, 8 Monate alt, 10000 KM, Neupreis 55000.-€ für sage und schreibe 27000.-€ (plus ein paasr Goodies) erworben.

Frage: Wo ist den HIER, bei dem ach so wertstabilen "Premiumprodukt" Mercedes die Wertstabilität ??

So what......?

P.S.: Und komme mir niemand: Ja das ist ja ein Auslaufmodell.

Davon mal abgesehen, dass du am 30.08.09., 13:35:21, im Thread : "Wertstabilität des Insignia" noch geschrieben hast, das die genannte E-Klasse deines Kollegen 10 Monate alt war (also ist diese E-Klasse ungefähr eine EZ 10/2008):

Zitat:

original geschrieben von vectracarlo:

Nur mal so als Vergleich eingeworfen:

Ein Kollege von mir hat eine 10 Monate alte E Klasse, "altes" Modell, Avantgarfde, NP Liste 56.000.- für 27.000.- plus TÜV neu, WR auf Felgen gekauft. Wie bezeichnet man denn hier die ach so Werthaltigen Mercedes Fahrzeuge?

Grüße VC

möchte ich anmerken, dass gerade Mercedes Benz als "Preisführer" in den Segmenten Mittelklasse /obere Mittelklasse schwer an der Krise zu knabbern hat, weil die Preise von MB schlichtweg "abgehoben" waren (sind), so jedenfalls meine Meinung. Und mal ganz im Ernst: Wenn ich ca. 30.000 € in einen "großen, modernen Kombi" investieren wollte, dann würde ich für das gleiche Geld lieber eine E-Klasse Jahreswagen kaufen anstelle eines neuen Insignia ST.

Nix gegen den Insignia, aber eine E-Klasse ist einfach gefühlte 1,5 Klassen über dem Insignia und hat schlichtweg alles, was ein großer Kombi braucht: Platz, Solidität, moderne Technik,viele Optionen, Image, Sicherheit, hohe Anhängelast, ...eine E-Klasse ist einfach "eine sichere Bank". Aber als Neuwagen natürlich sau teuer, für meine Begriffe "überteuert", aber das gibt es ja nicht...der Markterfolg definiert den Wert und damit den Preis eines Produktes und sooo schlecht verkauft(e) sich die E-Klasse nun ja auch nicht.

Also, für mich ist die E-Klasse "zu teuer", aber als Jahreswagen würde ich eine E-Klasse einem in etwa gleich teuren, neuen Insignia (gemeint ist hier nicht der LP, sondern der tatsächliche Endpreis) sofort vorziehen...naja, der Heckantrieb würde mich schon stören, dann eben eine E-Klasse mit 4matic.

Wie gesagt: Meine Meinung.

Viele Grüße, vectoura

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mara78


wisst Ihr wie es mit dem Wertverlust vom Insignia aussieht??

Der rechnerische Wertverlust wäre gar nicht so schlimm. Jedoch liegt der Gebrauchtwagenmarkt immer noch am Boden und Händler wollen keine gebrauchten Mittelklassefahrzeuge ankaufen. Deswegen ist dieser Wert nicht erzielbar.

Nach sechs Monaten erlöst ein 42.000 Listenpreis Insignia kaum mehr als 25.000. Zumindest wenn man versucht ihn bei einem Händler in Zahlung zu geben.

Ein Verkauf lohnt sich deshalb momentan und wohl auch mittelfristig nicht.

Glückwunsch zum Nachwuchs !

Das erste Kind ? Mit einem Kind muß man nicht zwangsläufig einen Kombi fahren, man muß nur die Frauen(vor allem die Schwiegermütter und Mütter) bei der Auswahl des Kinderwagens bremsen !

Es gibt nämlich durchaus noch Modelle, die in den Kofferraum eines PKW passen !

Einen Insignia >1 Jahr verkaufen...vergiss es ! Den Verlust fährst Du nicht wieder ein.

Ralf

Hab eine zweijährige Tochter und bin froh über unsere Kombis (Astra G Caravan und Vectra C Caravan). Eine Limousine würde ich definitiv nicht haben wollen. Beim Kombi hast Du einfach alle Möglichkeiten offen.

Hast Du denn Deinen Händler schonmal gefragt was er Dir geben würde wenn Du einen neuen Insignia ST oder einen neuen Astra J ST kaufen würdest? Auch ein Astra H Caravan wäre eine Option.

Gruss
Jürgen

Hm, wir haben 2 Kinder, einmal 4, einmal 1 Jahr. Bisher hatten wir nen B-Vectra Caravan.

Zum Autokauf sind wir los, mit Urlaubsgepäck, Reisebettchen, Buggi, Hochstuhl.... verschiedene Kofferräume getestet...

Und siehe da- der Insi 4-Türer ist nicht unbedingt ne schlechte Wahl... unser Buggi paßt nur da richtig rein, da er zusammengeklappt recht lang ist- das hat beim ST nur diagonal geklappt...

Also mit einem Kind, kannste gaaanz beruhigt die Limo fahren... Beim 2. gibts auch keine Probleme...

Ähnliche Themen

Gut, beim Insignia scheint es wirklich egal zu sein ob ST oder Limo. Der ST ist ja bekanntlich nicht gerade ein Ladewunder 😉

Gruss
Jürgen

Also ich würde den Insi auf keinen Fall eintauschen, der Wertverlust ist viel zu gross.
Wir haben unsere beiden ersten Kinder auch noch mit einem Vectra GT Stufenheck durch die Gegend gefahren und es war auch möglich in die Ferien zu fahren. Alles nur eine Frage der Organisation.

Gruss Raymond

Man kann ja am Rechner vor dem Urlaub ein paar mal Tetris üben- dann klappts auch mit "Kofferraum-Tetris"!!! Immer dran denken. Jede lückenlose Reihe gibt Punkte!!!

Servus,

Schwacke hat mal gerechnet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass der Insignia ST 160 PS Diesel pro Monat 277€ verliert. Ein vergleichbarer Audi A4 verliert pro Monat 303€. Nachzulesen im Händlerbereich von Schwacke.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Schwacke hat mal gerechnet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass der Insignia ST 160 PS Diesel pro Monat 277€ verliert. Ein vergleichbarer Audi A4 verliert pro Monat 303€. Nachzulesen im Händlerbereich von Schwacke.

Dieser Wertverlust kalkuliert aber nicht die wirtschaftliche Lage und die aktuelle Gesamtsituation im Automobilhandel mit ein. Derzeit besteht kein Interesse daran solche Autos gebraucht anzukaufen und der Verkauf gestaltet sich ebenfalls schwierig. Die Schwacke/DAT Preise sind ganz einfach aktuell nicht erzielbar. Jeder Händler kalkuliert mit ein, dass er das Auto möglicherweise mehrere Monate auf dem Hof stehen hat, bevor es jemand kauft.

na, das seh ich aber auch anders

Der Fünftürer hat doch nur einen Laderaumnachteil von <100 l gegenüber dem ST. Ich würde das erst mal ausprobieren und lieber das Geld in einen kompakt faltbaren Kinderwagen investieren.

Im ersten Jahr machst Du immer das meiste Geld kaputt. In drei Jahren ist der Kinderwagen wahrscheinlich wieder passé.

Gruß cone-A

Ein Astra J Sports Tourer wird eine größere Laderaumöffnung und einen größeren Laderaum als der Insignia ST haben (klingt komisch, ist aber so). Vielleicht haben sich bis dahin auch die Gebrauchtwagenpreise wieder erholt.

Zitat:

Original geschrieben von mara78


Moin Leute,

wisst Ihr wie es mit dem Wertverlust vom Insignia aussieht??

Ist nur ne Frage, also Steinigt mich nicht. Da ich Nachwuchs erwarte, bin ich ein gaaaaaaaaaaanz klein wenig am überlegen mir ein Kombi zu kaufen und mein Insi dafür Inzahlung zu geben. Aber nur wenn der Verlust nicht zu krass ist.
Vielleicht gibts ja schon Leute die sich mit dem Thema beschäftigt haben. Oder es gibt Leute die in einem Autohaus arbeiten. Man weiss ja nie....

Also dann, schön Abend noch Leute.
Bis dann

MFG
mara

Tja, habe schlechte Nachrichten für Dich!

Du musst zurzeit mit ca. 40-45% Verlust rechnen bei einer Inzahlungnahme!

Der Wert kann allerdings einwenig streuen je nach Modell/Ausstattung/Farbe/Optik ect..

Hatte auch mal drüber nachgedacht meinen Insignia 1.6T (6Monate alt/ca. 10k Km gelaufen mit guter Ausstattung) in Zahlung zugeben für einen neuen Opel Insignia OPC.

Verlust mehr als 40% 😠

Da hatte sich das Thema ganz schnell erledigt!

Irgendwie auch verständlich, wenn man sieht, für wie viel (oder wenig) Geld zur Zeit etwa ein 5er BMW gehandelt wird. 525i Limousine Bj. 2006 deutlich unter 20t€ VB.

Gruß cone-A

Deine Antwort
Ähnliche Themen