Voraussetzungen für RTTI (detailliert) ?

BMW 5er F11

Ich habe nen F11 09/2010. Allerdings sind alle möglichen Online Services drin und auch aktiv. Aus reiner Neugier habe ich heute mal ein wenig gelesen aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

Mir geht es in erster Linie um Detailfragen:

1. Was wurde genau geändert mit der Einführung von RTTI, da es das auch beim CIC gab kann es ja nicht das Update auf NBT sein? Sprich welche HU's wurden verändert? Combox? das CIC selbst? ...

2. Hat es schon mal jemand geschafft nur RTTI nachzurüsten?

3. Bei mir ist laut Anzeige immer VI+ aktiv. Man findet wiedersprüchliche Aussagen darüber. In erster Linie würde mich interessieren über welchen Weg die VI+ Daten ins Auto kommen? Sind das UKW basierte Daten die über den Radiotuner kommen oder sind es Onlinebasierte Daten die über die EDGE Verbindung der Combox kommen?

Beste Antwort im Thema

Nein, Du verstehst es nicht ... der Vertrag muss nicht aktiv sein. Nur die SIM-Karte. War da also ein Vertrag drauf und man hat nicht aktiv abgemeldet, bleibt die Karte aktiv.

Sehr simpel zu überprüfen, indem man auf dem IC in den Store geht.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@Elef83 schrieb am 17. Dezember 2016 um 14:10:53 Uhr:



Zitat:

@The-Professor schrieb am 17. Dezember 2016 um 14:02:34 Uhr:


Wie's beim F30 ist, kann ich nicht genau sagen. Auf jeden Fall geht RTTI grundsätzlich nur mit aktivem ConnectedDrive Vertrag.

Das heißt,ich muss eine Fake vin finden mit einem aktiven Connected Drive vertrag??

Du hast da was falsch verstanden.

Die Fake VIN ist dazu da, dass das CIC vom BMW-Server das Merkmal für RTTI als aktiv übermittelt bekommt.

Man muss selber (auf der echten VIN) einen aktive ConnectedDrive Vertrag haben, damit dann auch tatsächlich Daten kommen.

Was soll hieran illegal sein? Man schaltet nur etwas frei, was es 1,5 Jahre später als Serienfunktion gab. Vorher war es technisch nicht möglich, auch nicht gegen Aufpreis. Und für den Connected Drive Vertrag muss man ja sowieseo zahlen.

Habe es jetzt auch hinbekommen, für Baujahr 10/2010 und mit dem Softwarestand 48.1 = 2012-11-502. Allerdings werden die Straßen nur auf der "Verkehrslage graue Karte" bunt, nicht auf der farbigen Normalkarte.

Danke allen für die Unterstützung hier.

Beste Grüße, Hans-Nils

Hallo Jungs,

so meine Frage,

ich habe einen F30 mit Combox Media,baujahr 03.2012,als ich den Wagen gekauft habe vor knapp 3 Jahren hat BMW mir damals gesagt das es bei meinem Auto das RTTI nicht moglich ist weil ich angeblich keine sim karte habe.So nachdem ich hier im Forum gelesen habe dass nur die Combox Media haben muss um RTTI nutzen zu können habe ich mit BMW telefoniert und gefragt ob es möglich ist,nachdem ich meine Fahrgestellnummer durchgesagt habe hat man mir gesagt daß es möglich ist wenn ich einen CD Vertrag abschliesse.Mein Auto hat keine SA 614,615 also keine Online Dienste.

was ich habe ist Navi Professional (CIC) und halt die Combox Media und Bluetooth.

Stimmt es daß man nur mit der Combox Media das RTTI nutzen kann??

mfg

Da das Thema zu heiß geworden ist und laut PNs von den Moderatoren mehrere User mehrfach die Moderatoren zum Thema alarmierten, werde ich mich lieber nicht mehr dazu äußern und kann Dir lediglich empfehlen, es auszuprobieren oder sein zu lassen.

Ähnliche Themen

Es tut mir wirklich leid wenn ich für Unruhe gesorgt habe,aber manche haben mich falsch verstanden,ich wollte nur wissen ob das RTTI bei mir wirklich funktioniert.
Naja ich werde mal einen CD abschließen und sehen ob es funktioniert obwohl mein Auto keine online Dienste hat.
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Elef83 schrieb am 21. Dezember 2016 um 09:10:23 Uhr:


Es tut mir wirklich leid wenn ich für Unruhe gesorgt habe,aber manche haben mich falsch verstanden,ich wollte nur wissen ob das RTTI bei mir wirklich funktioniert.
Naja ich werde mal einen CD abschließen und sehen ob es funktioniert obwohl mein Auto keine online Dienste hat.
Mit freundlichen Grüßen

RTTI auf CIC geht sicher für alle mit Optionen 609, 633, 6VC und CD Aktiv ab baujahr 09/2011.
Damit geht es mit CIC nur in Deutschland, UK, Frankreich und Italien.

Belgien, Niederlande, Österreich, Spanien, Dänemark, Irland, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz können für CIC freigeschaltet werden.

Sieht man bei CIC geräten RTTI informationen nur bei der grauen Karte ?
Ich finde Nachts stört die einwenig, weil sie so hell ist.

Gruß

Ja, nur bei der grauen Karte.

Liebe Leute, bitte hört auf, mir weiterhin PNs bzgl. RTTI zu schreiben. (Bekomme mehrmals täglich PNs dazu.) Das Thema ist hier unerwünscht und ich möchte mich nicht weiter rechtfertigen, warum ich euch nicht helfen kann. Danke!

Zitat:

@The-Professor schrieb am 25. Dezember 2016 um 23:35:21 Uhr:


Liebe Leute, bitte hört auf, mir weiterhin PNs bzgl. RTTI zu schreiben. (Bekomme mehrmals täglich PNs dazu.) Das Thema ist hier unerwünscht und ich möchte mich nicht weiter rechtfertigen, warum ich euch nicht helfen kann. Danke!

Es gibt auch andere ausländische Foren wo du aktiv bist,und da ist das Thema RTTI erwünscht,kann ich dich dort anschreiben??
Ist ja nichts illegales,ich verstehe die Menschen nicht mehr!!
Einige haben mich vor ein paar Tage definitiv FALSCH verstanden was ich mit der fake VIN meinte,deswegen ist es so unruhig hier geworden.

Frohe Weihnachten!!

Zitat:

.....
Habe es jetzt auch hinbekommen, für Baujahr 10/2010 und mit dem Softwarestand 48.1 = 2012-11-502. Allerdings werden die Straßen nur auf der "Verkehrslage graue Karte" bunt, nicht auf der farbigen Normalkarte.

Danke allen für die Unterstützung hier.

Beste Grüße, Hans-Nils

Hallo,

meine Anzeige des "nachgerüsteten" RTTI ist wieder verschwunden. Der Dienst "Floating Car Data" ist auch weg. Gab es vielleicht so etwas wie eine automatische Diensteaktualisierung? Ich habe jedenfalls nix aktualisiert und irgendwelche Softwareupdates gab es auch nicht.

Danke und Gruß, Hans-Nils

Ja, passiert alle paar Monate mal. Einfach wieder aktivieren. Dann geht wieder alles.

Also die ganze Prozedur nochmal mit Fake VIN in CBM_Media schreiben und so?
Was passiert eigentlich, wenn ich die Fake VIN in CBM_Media stehen lasse und nicht wieder auf die originale ändere?

Danke und Gruß, Hans-Nils

Deine Antwort
Ähnliche Themen