Voratsbehälter für Scheibenwasser undicht?
Ich brauche dringend eure Hilfe:
Kann es sein,das der Vorratsbehälter für das Scheibenwasser undicht geworden ist?
Ich habe vor eine paar Tagen den "Wasserstand" aufgefüllt und heute habe ich durch zufall gesehen,das er wieder zurückgegangen ist.
Ich habe unter dem Wagen (steht in der beheizten Garage) keine Pfütze sehen können. (vielleicht durch den Alkoholanteil im Frostschutz?)
Was würde im Falle ein solcher Vorratsbehälter kosten?
Audi A6 3,0 Benziner
Baujahr 12/2002
Möchte mich jetzt schon für eure Hilfe bedanken!
20 Antworten
Bei mir wars die Pumpe. Irgendwas darin ist durchgerostet und das Wasser lief ganz langsam aus.
Auch immer genau bis zu der Höhe in der die Pumpe eingebaut ist.
Denke mal das es bei Dir genauso ist da der Wasserverlust für einen defekten Schlauch, Behäler einfach zu langsam ist.
Die Pumpe liegt hinter dem linken Scheinwerfer. Leuchte da mal mit einer Taschenlampe runter und wenns unten am Fuß der Pumpe feucht ist dann liegt es an dieser.
Gruß Frank
Nächste Woche hat mein Dicker eine Beautikur beim 🙂 und der wird sich dem Problem näher annehmen.
Ich denke das ich heute auf der rechten Seite eine leine Pfütze endeckt habe.
Einfrieren konnte nichts da ich das ganze Jahr mit Scheibenfrostschutz fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Nächste Woche hat mein Dicker eine Beautikur beim 🙂 und der wird sich dem Problem näher annehmen.
Ich denke das ich heute auf der rechten Seite eine leine Pfütze endeckt habe.Einfrieren konnte nichts da ich das ganze Jahr mit Scheibenfrostschutz fahre.
ciao leidorfer
ich hatte das gleiche problem bei meinem alten a6. dachte auch ..... oh scheisse der behälter ist undicht, aber auf viele hier im forum haben mir geraten nur die pumpe vom wischerbehälter wechseln.
hab das dann auch selber gemacht, ging trotz wenig platz alles von oben, ist nur gesteckt. seitdem ich diese gewechselt hatte, war nichts meh mit wasser verlust!
kostete mich am 12.01.2005 bei der amag
Pumpe 1TO-955-651-A / CHF 43.40 exkl. Mwst.
Gruss aus luzern
Adrian
hab dir hier noch 3 links
der erste ist von mir selber da ich ja dieses problem auch hatte :-)
viel spass beim lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...chwasserbehaelter-aus-t525310.html?...
http://www.motor-talk.de/.../wiwa-behaeter-undicht-t1253702.html?...
http://www.motor-talk.de/.../scheibenwaschanlage-t1191484.html?...
gruss
adrian
Ähnliche Themen
Danke Adrian!
Muss mir mal Zeit nehmen und das alles ein bisschen durchsehen.
Du meinst also selbst tauschen ist kein Problem? Wo sitzt die Pumpe genau und auf was sollte ich achten?
Sind die Pumpen bei allen Modellen gleich?
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Danke Adrian!Muss mir mal Zeit nehmen und das alles ein bisschen durchsehen.
Du meinst also selbst tauschen ist kein Problem? Wo sitzt die Pumpe genau und auf was sollte ich achten?Sind die Pumpen bei allen Modellen gleich?
hoi leidorfer
ich habe es selber gemacht, genau so wie A6 2.7T vom Forum beim 1. link geschrieben hat. wenn du vorne vor deinem wagen stehst und denn wischwasserbehäter anschauest dann siehst du auf der vorderseite (gegen scheinwerfer) eine schwarze pumpe ca, 10cm gross.
siehe hier:
"hi mizzo
Pumpe kostet beim freundlichen ca 30€.
Ausbauen kannst Du die Pumpe vom Motorraum her von oben. Einfach rausziehen und die Schläuche abziehen.
Ob es die Pumpe ist kannst Du daran sehen ob in der Vertiefung des Behälters, da wo die Pumpe eingesteckt ist, Wasser steht oder läuft.
Bei mir war es zusätzlich dadurch zu sehen das Braunes Rostwasser aus der Pumpe kam und so Wasserlaufspuren am Behälter zu sehen waren.
Die Pumpe hat an einer Stelle eine ca 2x2mm große Öffnung und irgendwas in der Pumpe rostet wohl durch und dann läuft durch die Öffnung so langsam der Behälter leer.
Das Geld für den Einbau beim freundlichen würde ich mir sparen da der Tausch auch innerhalb von wenigen Minuten selber machbar ist.
Kannst dafür lieber ein paar lecker Flaschen Alt holen und vorbeikommen. Ich wechsel Dir die Pumpe dann auch eben.
Gruß A6 2,7T"
bei mir hat die pumpe ziemlich fest gehalten, ist aber nur gesteckt, kannst diese also nach oben wegziehen.
ob die pumpe bei allen 4B modellen gleich ist weiss ich nicht, der freundliche im ersatzteillager hat mir diese am pc gezeigt und wollte noch ein verteilerstück verkaufen, das hab ich aber nicht genommen. kann sein das wenn du eine scheinwerferreinigungsanlage hast, das die pumpe etwas anders ist.
mein alter hatte dies eben nicht!
wünsche dir einen schönen abend und hoffe es ist bei dir auch nur die pumpe,
gruss
adrian